Hardwareverschlüsselung und Standby

Einstein90

Lieutenant
Registriert
März 2008
Beiträge
892
Ich habe beschlossen, den inneren Schweinehund zu besiegen und mein System für den Fall eines Diebstahls zu verschlüsseln.

Ich besitze ein Asus UX305CA Notebook, in das ich eine Samsung 850 EVO verbaut habe. Ich habe jetzt die Hardwareverschlüsselung der SSD aktiviert und das Passwort wird beim Booten korrekt abgefragt.

Wecke ich das NB allerdings aus dem Standby auf, erfolgt keine erneute Passwortabfrage. Jetzt frage ich mich, ob es reicht, ein Windows-Passwort zu vergeben, oder kann dieses umgangen werden? Dann wäre die Hardwareverschlüsselung ziemlich wirkungslos... Oder habe ich eine andere Möglichkeit übersehen?
 
Die Dateien liegen immer Verschlüsselt auf der HDD. Erst beim Lesen in den RAM werden sie entschlüsselt. Also ja, einmal gebootet langt da Windows Passwort.
 
Normal kann man im Bios konfigurieren, ob das Passwort nur beim ersten Boot abgefragt wird oder auch beim restart oder standby
 
Zurück
Oben