Verständnisfrage zum 1600X Turbo

TheTallTom

Lieutenant
Registriert
Apr. 2015
Beiträge
939
Ich habe mir die Tage ein neues System geholt.

Asus Prime X370 Pro (aktuelles BIOS)
AMD Ryzen 1600X (mit Cooler Master MasterGel aös Paste)
GSKill Flare X 16GB (laufen mit D.O.C.P auf 3200Mhz)
Cooler Master Master Liquid 120

Ich hab den Boost auf Auto gestellt damit er selbst entscheiden kann wann er die Leistung abrufen soll.


Anhang anzeigen 647912

Im IDLE hab ich 2,2GHz bei ca. 35 Grad.

last.JPG

Bei Last (via Prime mit 'In-place FFTs..') habe ich 3,7GHz (er setzt den Multi hoch auf 37) bei einer Temperatur von ca. 55 bis 60 Grad.
Mir ist bewusst das es kein TOP Wert ist, habe ja auch nur eine kleine AIO WaKü.

Nun zu meiner Frage:
Sollte der 1600X nicht normalerweilse auf 4,0GHz Boosten durch seinen Turbo?
Er tut dies auf keinem einzigen Kern wie man auf dem Screenshot entnehmen kann.

Bei meinem alten System wurde mir wirklich das angezeigt was die CPU konnte, war aber ein komplett anderes System.
Die Leistung ist für meine Anforderungen ausreichend da ich meist im GPU-Limit hängen werde, es geht mir eher um das Verständnis warum es so ist.

- Energiesparmodus ist in Windows 10 64bit deaktiviert.
- Im BIOS kann ich noch auf Gaming Modus umstellen, dann hat die CPU dauerhaft 3,9GHz.
- Schwanken tut er auch nicht, es stehen dauerhaft die 3,9GHz an bei Last.

LG TheTallTom
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Turbo bezieht sich nur auf zwei Kerne, also wenn auch nur zwei Kerne belastet werden. Werden mehr als zwei Kerne belastet, sind es 3,7Ghz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du verstehst da was falsch. Der Turbo mit 4 GHz wird nur auf bis zu zwei Kernen erreicht, wenn nur diese beiden Kerne ausgelastet werden. Werden aber alle Kerne ausgelastet wie in deinem Prime-Szenario, dann gilt ein Turbo von 3,7 GHz und der wird ja auch erreicht.

@SKu
Es sind zwei Kerne.
 
Ja, habe ich schon korrigiert.
 
Okay dann läuft es ja wie gewollt und liegt nicht an meiner CPU/MB.

Dachte eigentlich man kann erwarten wenn eine CPU (mit mehreren Kernen) mit 4GHz Turbo Boost bezeichnet wird, dass es dann für alle Kerne zählt und nicht für einen Bruchteil der CPU (in dem Fall 2 Kerne).

Gibt ja genug Werbung wo steht '50€ geschenkt' und dann steht im Kleingedruckten 'bei einem bestimmten Einkaufswert' aber selbst auf der AMD-Seite steht ja 'Max Turbo Core Speed 4GHz' und nicht dahinter 'Nur bei 2 Kernen' .. naja.

Danke für die Aufklärung und schönen Abend noch.
LG TheTallTom
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, war /ist bei Intel aber auch nicht anders
 
Die 4 GHz sind halt der maximale Turbotakt. Der kann halt aber variieren, je nachdem wieviele Kerne ausgelastet sind. Intel macht das ja genauso. Wie beim Internet mit den schönen "bis zu" 100 Mbit/s. Kannst 100 bekommen, kannst halt aber auch weniger bekommen. Vor allem bei Kabel ist das ja z.B. von der Auslastung des Netzes abhängig.

Andere Frage: Ich habe das selbe Mainboard, bei mir wird aber immer ein Bus Takt von 99,76 MHz angezeigt. Laut Luxx nur ein Auslesefehler, aber wundert mich schon, dass es bei dir haargenau 100,0 MHz sind. Hast du da irgendwas bestimmtes gemacht?
 
Nur aktuelles BIOS installiert, RAM OC und mal den Game-Modus aktiviert sonst nichts.
 
@ Pappschuber

bei meinen Asrock werden auch nur 99,8, bei Last geht der Wert dann aber auch über 100
 
Zurück
Oben