TheTallTom
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2015
- Beiträge
- 939
Ich habe mir die Tage ein neues System geholt.
Asus Prime X370 Pro (aktuelles BIOS)
AMD Ryzen 1600X (mit Cooler Master MasterGel aös Paste)
GSKill Flare X 16GB (laufen mit D.O.C.P auf 3200Mhz)
Cooler Master Master Liquid 120
Ich hab den Boost auf Auto gestellt damit er selbst entscheiden kann wann er die Leistung abrufen soll.
Anhang anzeigen 647912
Im IDLE hab ich 2,2GHz bei ca. 35 Grad.
![last.JPG last.JPG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/539/539343-38aac23d5014ec7784fb6ed9e2c6d52d.jpg?hash=OKrCPVAU7H)
Bei Last (via Prime mit 'In-place FFTs..') habe ich 3,7GHz (er setzt den Multi hoch auf 37) bei einer Temperatur von ca. 55 bis 60 Grad.
Mir ist bewusst das es kein TOP Wert ist, habe ja auch nur eine kleine AIO WaKü.
Nun zu meiner Frage:
Sollte der 1600X nicht normalerweilse auf 4,0GHz Boosten durch seinen Turbo?
Er tut dies auf keinem einzigen Kern wie man auf dem Screenshot entnehmen kann.
Bei meinem alten System wurde mir wirklich das angezeigt was die CPU konnte, war aber ein komplett anderes System.
Die Leistung ist für meine Anforderungen ausreichend da ich meist im GPU-Limit hängen werde, es geht mir eher um das Verständnis warum es so ist.
- Energiesparmodus ist in Windows 10 64bit deaktiviert.
- Im BIOS kann ich noch auf Gaming Modus umstellen, dann hat die CPU dauerhaft 3,9GHz.
- Schwanken tut er auch nicht, es stehen dauerhaft die 3,9GHz an bei Last.
LG TheTallTom
Asus Prime X370 Pro (aktuelles BIOS)
AMD Ryzen 1600X (mit Cooler Master MasterGel aös Paste)
GSKill Flare X 16GB (laufen mit D.O.C.P auf 3200Mhz)
Cooler Master Master Liquid 120
Ich hab den Boost auf Auto gestellt damit er selbst entscheiden kann wann er die Leistung abrufen soll.
Im IDLE hab ich 2,2GHz bei ca. 35 Grad.
![last.JPG last.JPG](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/539/539343-38aac23d5014ec7784fb6ed9e2c6d52d.jpg?hash=OKrCPVAU7H)
Bei Last (via Prime mit 'In-place FFTs..') habe ich 3,7GHz (er setzt den Multi hoch auf 37) bei einer Temperatur von ca. 55 bis 60 Grad.
Mir ist bewusst das es kein TOP Wert ist, habe ja auch nur eine kleine AIO WaKü.
Nun zu meiner Frage:
Sollte der 1600X nicht normalerweilse auf 4,0GHz Boosten durch seinen Turbo?
Er tut dies auf keinem einzigen Kern wie man auf dem Screenshot entnehmen kann.
Bei meinem alten System wurde mir wirklich das angezeigt was die CPU konnte, war aber ein komplett anderes System.
Die Leistung ist für meine Anforderungen ausreichend da ich meist im GPU-Limit hängen werde, es geht mir eher um das Verständnis warum es so ist.
- Energiesparmodus ist in Windows 10 64bit deaktiviert.
- Im BIOS kann ich noch auf Gaming Modus umstellen, dann hat die CPU dauerhaft 3,9GHz.
- Schwanken tut er auch nicht, es stehen dauerhaft die 3,9GHz an bei Last.
LG TheTallTom
Zuletzt bearbeitet: