PhysX lohnt sich das?

Lacarus76

Newbie
Registriert
Okt. 2016
Beiträge
6
Hallo Leute,
ich hab da mal ne Frage und brauch eure Meinung.
Ich hab eine Palit 1060 GTX Super Jetstream 6GB und eine Gigabyte Windforce 760 GTX 2GB.
Wenn ich die 760er einbaue um mit ihr nur PhysX berechnen lasse und meine 1060 nur zum Rendern benutzen würde. Tät sich das überhaubt lohnen oder wäre das Stromverschwendung.
Ich bin mir da nicht so sicher ob das wirklich was bringen würde oder ob der Unterschied nur zu klein wäre so das ich das lieber lassen sollte.
Mein System:
CPU: AMD FX 8350
Ram: 14 GB 1333mhz DDR 3
Mb: Asus M5A99X EVO R2.0
Netzteil: 700 Watt

Ich danke euch allen für jede hilfreiche Antwort!
 
Wir können Dir nicht sagen ob es für Dich nützlich ist! Teste einfach 2-3 Spiele und wenn Dir die Features mit PhysX gefallen dann nutze es weiter ansonsten lass es.

HIER und HIER gibt es eine Übersicht über die unterstützten Spiele.
 
Hatte eine Zeit lang eine zweite 1070 drin. Da mein MB kein SLI konnte, hab ich die zweite GPU PhysX berechnen lassen. Bei Fallout 4, wenn Debris Effekte zu berechnen war, etc hat die zweite GPU um die 5, maximal 10% Auslastung gezeigt. Hat aber in der Praxis überhaupt nix gebracht, da Fallout 4 so gut wie immer CPU limitiert ist, und auch die primäre Grafikkarte selten mal über ~50% Auslastung geht.

Andere Games die PhysX nutzen gibt es wenig. Also ja. Bringt's nicht wirklich.
 
ich hab viele spiele, und ja viele sind mit physx und ich will mir nächstes jahr auch ne oculus cv1 kaufen...und da überleg ich ob das auch noch einen unterschied macht und die rechenleistung dadurch erhöht wird (hol es mir aber hauptsächlich für elite, aber ich warte mit dem kauf bis die anderen mit ihren neuen modellen rauskommen damit sie billiger wird) Star Citizen will ich mir auch noch kaufen....und das brauch ne menge Power
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für das Video, das war sehr hilfreich !!! Lohnt sich je nach dem, aber mann muss halt schauen wie gut sie bei verschiedenen Spielen zusammenarbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardware-PhysX ist tot wie man an der Spiele Liste sieht.
bringt also nur was bei Oldie-Spielen. Mit aktueller Hardware sinnfrei sich deswegen eine zweite Karte ein zu bauen.
(haste Toll gemacht Nvidia wie du Ageias "offenes" Physx für jedermann nutzbar assimiliert hast, die alten Kunden ausgesperrt und bestehende Hardwarebeschleuniger nutzlos gemacht hast und AMD und Intel gleich mit ausgesperrt hast, Meisterleistung!)
 
Übrigens zu Star Citizen ein kleines Zitat von Evil007 aus Reddit

The Cryengine 3 has its own physics engine, it doesn't use Nvidia PhysX, therefore the game would not benefit from a dedicated PhysX card in the slightest.
Edit: That's not to say CIG can't integrate it themselves if they so choose to, just saying that unless they rip out the entire physics system and replace it, it won't help.
 
Letztes großes PhysX Game war Witcher 3 und da redete man von Gameworks.

Das war aber schlecht implementiert da die Haare vom Witcher komisch tessaliert ausgesehen haben und nur das Fell der Tiere besser wurde. Kostete wie üblich massig Leistung.

Könnte man in den Optionen das besser einstellen mit den Haaren würde ich es wohl einschalten, da das aber nicht möglich ist, werde ich es auslassen. Obs was bringt sollte man im Bedarfsfall selber testen, einfach einbauen und guggen. Danach natürlich wieder ausbauen wegen dem Stromverbrauch.
 
Kopfschüttel...Naja ich kann alle neuen Spiele auf Ultra in FullHD spielen.....also wäre es eigentlich nur Stromverschwendung....
 
Zuletzt bearbeitet:
99,9% der Zeit ja.

Abschließend zu PhysX kann man sagen das es nicht eingebaut wurde um NV Spielern einen Mehrwert zu bieten, sondern um die GPU Auslastung massiv hoch zu treiben(zum kauf einer neuen GPU anregen) und AMD Fans ans Bein zu pinkeln. (seht her, ihr habt und könnt das nicht)

Grandios gescheitert auf ganzer Linie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Haarzeug bei The Witcher 3 läuft aber auch auf AMD Grafikkarten....es kostet nur prozentual mehr Leistung als bei Nvidiakarten, weil Nvidia den Code geheim hält. Die letzte Titel, der "richtiges" physX benutzt haben, was auf Nvidia Karten exklusiv berechnet wurde waren meiner Meinung nach Mafia 2 und Mirrors Edge 1.
Und da schafft deine Karte die physX Berechnungen locker nebenher.
 
Ich sag ja ich kann alle neuen Spiele auf Ultra in FullHD zocken. Schade das Nvidea verhindert das man unterschiedliche Grafikkarten von Nvidea im SLI Modus zu fahren. Für mich ist das mal wieder ein Beweis dafür das die nur ans Geldmachen interessiert sind. Ich stell mir aber vor wie schön es wäre z.B. die 1060 mit der 760 im SLI Modus nutzen zu können, was sie aber verhindert haben. Schade das es dafür keine Treiber gibt die das umgehen können.
 
Zurück
Oben