Hallo,
ein Notebook, das in einer Domäne mit dem DC in Deutschland ist, soll in den USA verwendet werden.
Netzwerkverbindung wird manuell per VPN (L2TP) client hergestellt (später irgendwann mal per MLPS).
Meine Frage ist, kann das Notebook in der Domäne verbleiben oder dauert der Anmeldeprozess gegen den DC in DE dann zb sehr lange? Sollte das Notebook deswegen vielleicht besser aus der Domäne raus?
(Beim Anmeldeprozess ist die VPN Verbindung noch nicht hergestellt)
THX
Edit
Mhm ohne Domäne natürlich auch keine Gruppenrichtlinien
ein Notebook, das in einer Domäne mit dem DC in Deutschland ist, soll in den USA verwendet werden.
Netzwerkverbindung wird manuell per VPN (L2TP) client hergestellt (später irgendwann mal per MLPS).
Meine Frage ist, kann das Notebook in der Domäne verbleiben oder dauert der Anmeldeprozess gegen den DC in DE dann zb sehr lange? Sollte das Notebook deswegen vielleicht besser aus der Domäne raus?
(Beim Anmeldeprozess ist die VPN Verbindung noch nicht hergestellt)
THX
Edit
Mhm ohne Domäne natürlich auch keine Gruppenrichtlinien
Zuletzt bearbeitet: