Hallo,
ich hatte nach ein paar Jahren vor meine Hardware stück für stück zu erneuern und kann jetz günstig an eine unbenutzte gtx 1060 3gb von kfa2 kommen, die meine 770 ablösen soll. Momentane CPU ist ein i7 860(3ghz) auf einem Asus Sabertooth 55i mit 16gb ram. Nun stellt sich mir die frage, ob ich zu amd wechseln soll und den ryzen 1600x verbaue oder ein etwas älteres intel modell wie zb dem 4790k nehme. Habt ihr noch andere Vorschläge für geeignete cpu's? Budget wäre so 200-300€. Über Vorschläge für gute mainbaords die nicht zu teuer sind für die jeweilige cpu würd ich mich auch freuen.
Meine 2te frage wäre, ob ich die 1060 vorerst mit dem mainboard und meinem 860 laufen lassen kann, bis ich mich entschieden habe und die restliche hardware gekauft habe. Kann mir vorstellen das der 860 da nicht mehr ganz mithalten würde.![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
ich hatte nach ein paar Jahren vor meine Hardware stück für stück zu erneuern und kann jetz günstig an eine unbenutzte gtx 1060 3gb von kfa2 kommen, die meine 770 ablösen soll. Momentane CPU ist ein i7 860(3ghz) auf einem Asus Sabertooth 55i mit 16gb ram. Nun stellt sich mir die frage, ob ich zu amd wechseln soll und den ryzen 1600x verbaue oder ein etwas älteres intel modell wie zb dem 4790k nehme. Habt ihr noch andere Vorschläge für geeignete cpu's? Budget wäre so 200-300€. Über Vorschläge für gute mainbaords die nicht zu teuer sind für die jeweilige cpu würd ich mich auch freuen.
Meine 2te frage wäre, ob ich die 1060 vorerst mit dem mainboard und meinem 860 laufen lassen kann, bis ich mich entschieden habe und die restliche hardware gekauft habe. Kann mir vorstellen das der 860 da nicht mehr ganz mithalten würde.
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)