Neue CPU & Mainboard und Limitierungsfrage

zeriyoshi

Newbie
Registriert
Okt. 2017
Beiträge
7
Hallo,
ich hatte nach ein paar Jahren vor meine Hardware stück für stück zu erneuern und kann jetz günstig an eine unbenutzte gtx 1060 3gb von kfa2 kommen, die meine 770 ablösen soll. Momentane CPU ist ein i7 860(3ghz) auf einem Asus Sabertooth 55i mit 16gb ram. Nun stellt sich mir die frage, ob ich zu amd wechseln soll und den ryzen 1600x verbaue oder ein etwas älteres intel modell wie zb dem 4790k nehme. Habt ihr noch andere Vorschläge für geeignete cpu's? Budget wäre so 200-300€. Über Vorschläge für gute mainbaords die nicht zu teuer sind für die jeweilige cpu würd ich mich auch freuen.

Meine 2te frage wäre, ob ich die 1060 vorerst mit dem mainboard und meinem 860 laufen lassen kann, bis ich mich entschieden habe und die restliche hardware gekauft habe. Kann mir vorstellen das der 860 da nicht mehr ganz mithalten würde.:rolleyes:
 
Willst Du zocken ?

Ich rate immer zum 4790k.
Bekommste als Bundle mit Board+Ram in deinem Preisbereich.

Wobei Ryzen ist auch attraktiv.

Aber ne 1060er mit 3GB ?

Ich hoffe, du willst nicht zocken damit :D

Dann rate ich eher zu ner 1070
 
R5 1600(X)

keine 3GB Grafikkarte mehr, verkaufe sie weiter und stecke dir mindestens eine 1060 6GB rein.. ansonsten vorerst übernehmen..
 
In der Regel rüstet man auf, wenn man mehr Leistung braucht. Brauchst du mehr und wenn ja für was genau? Ich denke die Infos helfen beim Helfen.
 
Wenns ne 770 mit 4GB war, warst du damit nicht viel schlechter aufgestellt. :freak:
Mit dem 1600er machste nicht viel falsch, das sind 12 Threads, sowas kann dir kein Intel 4XXX bieten.
Auch bietet dir AM4 die Möglichkeit auf Zen2 2018 upzugraden oder irgendwann dann gebraucht.
Die alten Intels sind vor allem in den Min. FPS ganz gut eingeschränkt, aber klar könntest auch die 1060 da reinstecken.
 
Erstmal danke für die schnellen und hilfreichen antworten. Mir gehts nur ums Zocken und für die nächste Generation an spielen wird das nicht mehr ausreichen, das merk ich momentan bei pubg oder bf1. Pubg ist sowieso ein Pflegefall was Leistung angeht aber bei Bf1 reicht es auch nurnoch für mittlere Einstellungen. Die 3gb stören mich auch aber für ne 1070 hab ich momentan nicht das Geld, da müsst ich cpu und mainboard noch weiter nach hinten stellen . Kriege die 1060 für 140€- Also verkaufen und 6gb kaufen?
 
lieber nen ryzen für die zukunft als einen i7 4***

ich habe selbst eine 1060 3 gb und kann mich in spielen wie bf1+4 und crysis 3 und wow usw usw nicht beklagen.

schlecht ist die karte nicht, wenn du günstig ran kommst. ansonsten die rx 580 oder vega oder gtx 1070


EDit: nein, für 140 € kaufen, reinstecken und spaß haben ! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
zeriyoshi schrieb:
Meine 2te frage wäre, ob ich die 1060 vorerst mit dem mainboard und meinem 860 laufen lassen kann, bis ich mich entschieden habe und die restliche hardware gekauft habe. Kann mir vorstellen das der 860 da nicht mehr ganz mithalten würde.:rolleyes:

Das eine hat nix mit dem anderen zu tun, und irgendwas limitiert immer.
Schau halt nach für wie viele FPS Dein 860er noch gut ist.
640x480 JETZT mit der alten Graka einstellen. Anti-Aliasing abschalten. Schauen was an FPS rauskommt.
Genug FPS: Neue Graka kaufen
Nicht genug FPS: Neue CPU kaufen.

Ganz einfach, ganz ohne uns. Und renn nicht einem Limit hinterher. Das führt zu keiner Lösung.
 
Geht mir ja hauptsächlich um die zukünftigen Spiele und da werd ich alles tauschen müssen, bin nicht so ganz vertraut mit der materie also verzeiht mir manche Fehler;). Die Grafikkartenfrage wäre soweit geklärt. Ich denke ich schau erstmal nach einem geeigneten Bundle vom i7 und Mainboard wobei mir die Preise auf ebay ziemlich spanisch vorkommen, da sich die Preise für die einzelne cpu schon bei 250+ ansammeln und ich bei bundle's auch nicht fündig werde. Hat wer Erfahrungen mit einem guten Mainboard für den ryzen? sofern ich im intelberreich nicht fündig werde.
 
Wir wissen nicht was zukünftige Spiele an Hardware-Anforderungen haben werden.
Hardware für die Zukunft kaufen ist umsonst. Denn in Zukunft ist die Hardware für den gleichen Preis immer Leistungsfähiger.
 
In Bezug auf die GPU solltest du auch bedenken, dass die 3GB-Version der 1060 abgesehen vom halben Speicher auch in ihrer Leistung beschnitten ist und nicht das Niveau des 6GB-Modells erreicht.
 
Wieviel Speicher hat die 770?
Bei welchen Spielen hast du zu wenig Leistung?
Welcher CPU Kühler ist verbaut?
Mit OC lassen sich noch einige Reserven aus der CPU holen.
 
Ich denke für den Preis muss ich die Leistungsabschnitte hinnehmen. Mir bleibt ja immernoch die möglichkeit sie weiter zu verkaufen und die 6gb oder gar auf eine 1070 zu sparen(770 kann ich ja weiterverkaufen). Die 770 ist eine 2gb Version und als cpu kühler benutze ich einen Brocken 2 mit dem ich eigentlich ganz zufrieden bin. In Sachen overclocking bin ich absolut unerfahren(was man evtl. merkt:freak::evillol: ) und bevor ich was zerschieße lass ich lieber die Finger davon. Bei Pubg spielt es sich meistens um die 30-40 ab bei midium/low einstellungen. Bei bf1 merke ich fps drops bei aufwendigen maps gepaart mit 64 slot servern. und bei vielen aktuelleren Titeln find ich mich meistens in medium/low settings wieder.
 
Der Brocken ist ein guter Kühler.
Fürs Übertakten gibt es genug gute Anleitungen und das Risiko ist gering.
Besonders wenn die Platform ausgemustert werden soll.
Außerdem den Beitrag von HisN abarbeiten und posten
 
bin mal in arma 3 mit 640x480 rumgelaufen und ohne anti aliasing hat er 40-50fps gestemmt. Arma ist aber auch das einzige spiel wo ich im menü die auflösung so runterschrauben kann. wie man das bei bf1 über origin macht und ob es überhaupt machbar ist weiß ich nicht, vielleicht wisst ihr dazu ja mehr.
 
1024 geht auch.
Es ist nur dafür da die Graka so weit wie möglich zu entlasten.

40 FPS in Arma? Da haste die Sichtweite aber schon ganz schön zurückgenommen :-)
 
Ohja, die Sichtweite hatte ich völlig vergessen, die Regler auf Anschlag haben dann ganz schnell zu round about 20 fps(In nem Heli rundflug der kampagne) geführt:D In Bf1 schwankts sehr stark von 50-60fps beim normalen umherlaufen bis zur 30er grenze, wenn die Szenen Actionreich sind. (1024)
 
Und jetzt ist es an Dir zu beurteilen, ob Du damit leben kannst, oder ob da mehr sein muss^^
 
Da sollte schon mehr gehen aber ich versuch mich jetz mal ans übertakten. Wenn ich scheiter kommt halt der i7 oder der ryzen ins haus. Vielen dank für die schnellen & hilfreichen Antworten.:)
 
Zurück
Oben