Probleme bei Renderings (Inventor, Showcase) oder Alternative

R

riotgirl

Gast
Hallo,

ich hätte ein Anliegen wo ich nicht recht weiter weiß. Es geht grundsätzlich um Renderings für z.B. Werbematerial. Bisher wurde es so gemacht, dass eine .iam Datei in Autodesk Inventor geöffnet wurde, die dann nach Showcase gezogen wurde und dort gerendert wurde. Problem: Das "rüberziehen" klappt nicht und wenn ich in Inventor die Datei als z.B. STEP exportiere, dann fehlen Details in Showcase. Sowas wie kein Gewinde in der Schraube mehr,...
Und selbst wenn ich dann die detailarme STEP in Showcase rendere, dann entsteht bei Veröffentlichung als Bild eine PSD Datei, die qualitativ nicht wirklich brauchbar ist: 1-2 Pixel weißer Rand um das Objekt und pixelige Kanten.
Mitarbeiter von früher ist nicht mehr da, wurde mir gezeigt und habe alles aufgeschrieben und bin auch nicht ganz von Unkenntnis geprägt aber funktioniert halt nicht mehr wie gewollt. Sowas wie AA, Renderingstufe, Detailgrad hab ich alles schon ausprobiert.
Früher haben die Renderings der Produkte auch so 1-1,5 Stunden gedauert, (vermutlich wegen den detailärmeren STEP Dateien) jetzt so 5-20 Minuten.

Eine Frage wäre wie ich aus Inventor die .iam Datei direkt nach Showcase rüberziehen kann. Ich denke mit mehr Details wird ggf. das Rendering besser.

Eine weitergehende Frage wäre, was es als Alternative zu Showcase gäbe um .iam Dateien als Bild zu rendern. Showcase wird sowieso nicht mehr weiterentwickelt und ist was die Auflösung der Ausgabe angeht recht beschränkt. Prinzipiell sind die Produkte eher einfach und es geht nicht um 100% genaue Darstellung. Vielleicht 1-2 Spot Beleuchtungen und Oberflächenmaterialien würde ein Dutzend Texturen grob reichen: 2-3x Aluminium, Kupfer, Plastik, ggf. Edeltstahl - das muss nicht 100% farblich dem eigentlichen Produkt entsprechen. Das alles freigestellt auszugeben in 3-4 Ansichten (ISO, Seite, Oben, Unten).
 
Zurück
Oben