Hallo und guten Morgen,
mir ist ein ziemlich unangenehmer Fehler passiert, jedoch muss ich nun das Beste daraus machen. Eventuell weiß jemand von euch Rat.
Zu den Details.
Ich besitze eine ASUS GeForce 1080 TI in Verbindung mit 3 Samsung Screens. QLED 4k 32".
Aufgrund meiner anderen Grafikkarten war es für mich vollkommen selbstverständlich eine Grafikkarte mit 3 DP-Ausgängen zu erhalten. (In meiner Eile habe ich die Karte gekauft, ohne die Anschlüsse vorher zu prüfen).
Heute habe ich meine 3 Screens bestmöglich daran angeschlossen. Zwei via DP einen via HDMI. Das Ergebnis ist grauenhaft.
1. Die Schwarzwerte über HDMI waren katastrophal, dies konnte ich aber durch Einstellungen am Screen bestmöglich beseitigen.
2. Was viel schlimmer ist... Auf den DP gefütterten Screens läuft alles tadellos. Es sieht gut aus, läuft flüssig und gerade der Cursor fährt super weich. Was leider bei dem HDMI-Screen nicht der Fall ist. Dort zuckelt/ruckelt/laggt der Cursor, was mich Irre macht.
Ich habe gerade nichts hier um festzustellen ob es am HDMI-Ausgang der Karte, oder am HDMI-Eingang des Monitors liegt. Meine Idee wäre jetzt ein Adapter gewesen von DVI oder HDMI der Karte -> in DP/MiniDP des Monitors. Leider stolpert man zu 95% über Kabel die nicht bidirektional funktionieren, sondern nur von DP-Quelle auf HDMI-Ausgabe. Des Weiteren sind die aktiven Konverter von HDMI-Quelle auf DP-Ausgang oft nur bis zu einer Auflösung von 1920x1080 tauglich. Ich brauche aber 4k.
Hat jemand auf die Schnelle eine hilfreiche Idee für mich?
Viele Grüße,
Kai
mir ist ein ziemlich unangenehmer Fehler passiert, jedoch muss ich nun das Beste daraus machen. Eventuell weiß jemand von euch Rat.
Zu den Details.
Ich besitze eine ASUS GeForce 1080 TI in Verbindung mit 3 Samsung Screens. QLED 4k 32".
Aufgrund meiner anderen Grafikkarten war es für mich vollkommen selbstverständlich eine Grafikkarte mit 3 DP-Ausgängen zu erhalten. (In meiner Eile habe ich die Karte gekauft, ohne die Anschlüsse vorher zu prüfen).
Heute habe ich meine 3 Screens bestmöglich daran angeschlossen. Zwei via DP einen via HDMI. Das Ergebnis ist grauenhaft.
1. Die Schwarzwerte über HDMI waren katastrophal, dies konnte ich aber durch Einstellungen am Screen bestmöglich beseitigen.
2. Was viel schlimmer ist... Auf den DP gefütterten Screens läuft alles tadellos. Es sieht gut aus, läuft flüssig und gerade der Cursor fährt super weich. Was leider bei dem HDMI-Screen nicht der Fall ist. Dort zuckelt/ruckelt/laggt der Cursor, was mich Irre macht.
Ich habe gerade nichts hier um festzustellen ob es am HDMI-Ausgang der Karte, oder am HDMI-Eingang des Monitors liegt. Meine Idee wäre jetzt ein Adapter gewesen von DVI oder HDMI der Karte -> in DP/MiniDP des Monitors. Leider stolpert man zu 95% über Kabel die nicht bidirektional funktionieren, sondern nur von DP-Quelle auf HDMI-Ausgabe. Des Weiteren sind die aktiven Konverter von HDMI-Quelle auf DP-Ausgang oft nur bis zu einer Auflösung von 1920x1080 tauglich. Ich brauche aber 4k.
Hat jemand auf die Schnelle eine hilfreiche Idee für mich?
Viele Grüße,
Kai