Hallo zusammen,
ich habe in mein self-made Gehäuse einen Intel G4600 verbaut. Dazu einen Cryorig C1 Kühlkörper mit einem Noctua NF-A15 PWM Lüfter. Der Lüfter ist mit dem mitgeliferten "Low Noise Adapter" angeschlossen und im Bios bis auf 50C auf die niedrigst mögliche Lüftergeschwindigkeit (150rpm) eingestellt.
Ich habe nun über mehrere Tage die Lüftergeschwindigkeit und die Core-Temp beobachtet. Ich kam eigtl. in keiner Situation über 50C und der Lüfter drehte sich eigtl. nie schneller als 200rpm. Weder bei 4k youtube/blu-ray noch sonstigen "üblichen" Aktivitäten. Im idle bin ich bei 38C und unter "Last" bei 40C-48C.
Ich denke bis 60C sollte alles in ordnung/sicher sein? Danach steigt die Kurve der Lüftgeschwindigkeit im Bios deutlich an um wieder runter zu kühlen.
LG
ich habe in mein self-made Gehäuse einen Intel G4600 verbaut. Dazu einen Cryorig C1 Kühlkörper mit einem Noctua NF-A15 PWM Lüfter. Der Lüfter ist mit dem mitgeliferten "Low Noise Adapter" angeschlossen und im Bios bis auf 50C auf die niedrigst mögliche Lüftergeschwindigkeit (150rpm) eingestellt.
Ich habe nun über mehrere Tage die Lüftergeschwindigkeit und die Core-Temp beobachtet. Ich kam eigtl. in keiner Situation über 50C und der Lüfter drehte sich eigtl. nie schneller als 200rpm. Weder bei 4k youtube/blu-ray noch sonstigen "üblichen" Aktivitäten. Im idle bin ich bei 38C und unter "Last" bei 40C-48C.
Ich denke bis 60C sollte alles in ordnung/sicher sein? Danach steigt die Kurve der Lüftgeschwindigkeit im Bios deutlich an um wieder runter zu kühlen.
LG