Nach Win10 Upgrade verschwinden UAC-Meldungen

omnom

Newbie
Registriert
Dez. 2017
Beiträge
2
Hallo,
Ich hab vor zwei Wochen mein System auf Windows 10 upgegradet.

Seitdem habe ich folgende Probleme wenn der Laptop an der Docking Station angedockt ist:

1. Die UAC Meldung wird zwar eingeleitet, das Fester wird aber nicht angezeigt.
2. Der Hp Client Security kann zwar geöffnet werden, erscheint aber nicht auf dem Bildschirm.
3. Beim Neustarten oder Aufwachen aus dem Sleep-Modus erscheint nicht der Lockscreen, sondern ein bis auf den Curser schwarzer Bildschirm.

Ich habe schon versucht den Treiber für die Docking Station zu aktualisieren, jedoch ohne Erfolg.



Liebe Grüße
 
Um welche Hardware gehts überhaupt?
Gibt es Windows 10 Treiber?
Von was wurde ein Update gemacht?

Je älter das Betriebssystem, bzw. desto länger es installiert war, desto höher ist die Fehlergefahr bei einem Update. Immerhin ist das eine komplette Neuinstalltion, und alle alten Einstellungen, egal ob falsch oder mit irgendwelchen Tools erreicht, alle Programme mit allen Einstellungen und Registryfiles müssen auf das neue OS migriert werden. Und je mehr es gibt, desto schlechter.
Der Laptop meiner Eltern hat das Update auch nicht mit gemacht. Shutdown 10 Minuten und andere Fehler.

Einzig sinnvolle Maßnahme, platt machen und Windows 10 clean drauf. Damit waren dann auch alle Probleme weg.
 
Tja das ist halt Windows. Und 10 sowieso.

UAC war und ist mMn eine Fehlkonstruktion.

Tja was könnte man versuchen. Den dämlichen Ruhezustand deaktivieren vielleicht.

Wahrscheinich hat das schlaue Win 10 irgendwas wieder mal vergeigt mit den Upgrades oder Updates.

Trauerspiel sowas.

Mach mal Systemwiederherstellung wo alles noch lief.
Falls das tolle OS überhaupt Punkte angelegt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
An sich ist mein Laptop nicht so alt:
HP Elitebook 850 G2
upgegradet hab ich von Win7 auf Win10 Pro
 
Zurück
Oben