Archibalt2
Newbie
- Registriert
- Dez. 2017
- Beiträge
- 5
Erstmals Guten Tag in die Runde!
Vorweg geschickt; Ich bin kein Profi sondern interessierter User.
Ich versuche einen emachiens EL 1600, ursrünglich mit ATOM 230 CPU aufzurüsten und habe dafür ein ASRock J3355 gekauft.
Die Montage ist denkbar einfach und ich würde behaupten dass ich hier alles richtig gemacht habe. Starte ich das Gerät erscheint direkt die BIOS Maske.
Im Bootmenü sind keine Laufwerke angezeigt obwohl das Gerät über eine Festplatte und ein DVD Laufwerk verfügt. Wähle ich beim Hochfahren mit F11 das Bootmenü direkt an, erscheint die Meldung
"Keine Systemstartgeräte vorhanden".
Erster Gedanke war Mainboard defekt, also umgetauscht. Die Jungs bei MediaMarkt hatten auch keinen besseren Gedanken.
Nach neuer Montage gleiche Meldung. Nachfolgend folgende Änderungen vorgenommen:
Das DVD Laufwerk gegen ein Neueres ausgetauscht. Festplatte gegen eine frisch formatierte ausgetauscht. Alles ohne Erfolg. Die Komponenten sind übrigens über SATA mit dem Board verbunden. Kann es sein, dass es unterschiedliche SATA Standards gibt, die sich nicht vertragen?
Selbstverständlich habe ich auch die Montageanleitung studiert ob es irgendwelche Jmper zu setzen gibt, aber auch das ist nicht der Fall. Es wäre schön, wenn einer von euch eine Idee hätte.
Danke im Voraus,
Vorweg geschickt; Ich bin kein Profi sondern interessierter User.
Ich versuche einen emachiens EL 1600, ursrünglich mit ATOM 230 CPU aufzurüsten und habe dafür ein ASRock J3355 gekauft.
Die Montage ist denkbar einfach und ich würde behaupten dass ich hier alles richtig gemacht habe. Starte ich das Gerät erscheint direkt die BIOS Maske.
Im Bootmenü sind keine Laufwerke angezeigt obwohl das Gerät über eine Festplatte und ein DVD Laufwerk verfügt. Wähle ich beim Hochfahren mit F11 das Bootmenü direkt an, erscheint die Meldung
"Keine Systemstartgeräte vorhanden".
Erster Gedanke war Mainboard defekt, also umgetauscht. Die Jungs bei MediaMarkt hatten auch keinen besseren Gedanken.
Nach neuer Montage gleiche Meldung. Nachfolgend folgende Änderungen vorgenommen:
Das DVD Laufwerk gegen ein Neueres ausgetauscht. Festplatte gegen eine frisch formatierte ausgetauscht. Alles ohne Erfolg. Die Komponenten sind übrigens über SATA mit dem Board verbunden. Kann es sein, dass es unterschiedliche SATA Standards gibt, die sich nicht vertragen?
Selbstverständlich habe ich auch die Montageanleitung studiert ob es irgendwelche Jmper zu setzen gibt, aber auch das ist nicht der Fall. Es wäre schön, wenn einer von euch eine Idee hätte.
Danke im Voraus,