Outlook einrichtung scheitert

electronish

Lieutenant
Registriert
Nov. 2012
Beiträge
716
Hallo,

habe eben Office 365 aktiviert, und wollte bei Outlook ein bzw. zwei Konten anlegen.

Allerdings scheint er irgendwas nicht zu akzeptieren, was bei mir auf völliges Unverständnis stößt.

IMAP ist im Googlemail(.com) aktiviert, ebenso wie POP. Ich möchte allerdings den imap Server nutzen, was im Grunde aber keine Rolle spielt, weil er keinen von beiden akzeptiert. Unten folgen die Screenshots um sehen zu können, welche "FEhlermeldung" er mir ausspuckt. Denn tatsächlich folgt KEIN Hinweis was fehlt, oder falsch ist..

Danke für die Hilfe.

2.PNG

3.PNG

1.PNG

Die Bilder zeigen in choronologischer Reihenfolge die aufploppenden Fenster.. Und nun erkläre mir mal bitte einer was das letzte soll? Beim 2. wurde bereits das richtige Passwort eingefügt, mit welchen ich Manuell über Google auf den Acc bzw Konto gelange.

Beim letzten Bild/Fenster bleibt es auch, das heißt wie o.g. keine Fehlermeldung oder Hinweis. WTF?!
 
Mach dich bei Google selbst schlau. Das Prozedere umfasst ein paar Schritte.

Ich erinnere mich daran, tatsächlich diese Option gesetzt werden muss. Dann musst du irgend so ein spezielles Passwort generieren lassen das du in dem gesagten Dialog statt des tatsächlichen benutzen musst.

Da habe ich mich auch durchgequält, Outlook 2016, aber mein Problem war ein anderes. (Für mich: reichlich Banane dieser Krampf.)

CN8
 
Sie muss nicht gesetzt werden. Ist sie aber gesetzt, bekommt man eben über den Outlook Assistenten kein Zugriffs aufs Postfach. Und wenn sie nicht gesetzt ist, dann liegt das Problem des TEs woanders.
 
Zwei Wege Authentifizierung ist nun eingerichtet, habe mir auch Codes generieren lassen. Nützt mir aber alles nix. Problem ist immer noch das selbe. Ich hasse verf.... sch... Google und seinen Mail service!
 
Gebe mal in dem Fenster des ersten Screenshots deine Emailadresse ein und klicke dann auf "erweitere Optionen" dan Häkchen setzen bei "Ich möchte mein Konto manuell einrichten". Anschließend auf "Verbinden" klicken. Nun gibst du die den verschiedenen Fenstern deine Daten ein, wählst den Kontotyp aus also "IMAP", gibst die enstsprechenden Serverdaten ein und unter "Weitere Einstellungen" und "erweitert" die entsprechenden Server-Ports.
 
4.PNG

Danach folgt die erste normale Passwortabfrage, und anschließend wieder das Fenster des Schreckens..
 
Also googlemail konnte nun eingerichtet werden, es lag tatäschlich an der Einstellung "unsichere Apps von Drittanbietern" zulassen. Das musste im Googlekonto aktiviert werden.

Leider habe ich jetzt das selbe Problem mit Arcor...

Wollte auf dem Notebook (Win10) im Outllok (16) ein zweites Konto (Arcor) hinzufügen, und lande wieder in genau dem selben Bildschirm .. Er verlangt ein 2. Passwort, anders kann ich mir das nicht erklären.

Jemand nen Ratschlag woran es nun bei Arcor liegt? POP3 Ports etc pp sind natürlich richtig eingestellt.

Ein Desktop PC auf welchen ein Arcor - Outlook Konto (bis eben funktioniert hat) möchte, nach Passwort änderung nun auch nicht mehr funktionieren. ICH WERD HIER NOCH WAHNSINNIG!
Ergänzung ()

/push
 
abgesehen davon, dass ich nicht verstanden habe wo bei deinen 3. Screen das Problem ist.
Einfach auf OK klicken! Oder halt die gleichen Anmelde Daten selbst nochmal eingeben!

Gibt es doch auch Anleitungen, gerade auch mit Passwort ändern usw.
https://support.office.com/de-de/ar...67b-8865-d5633fcacc3f?ui=de-DE&rs=de-DE&ad=DE
Edit:
Pop 3 soll man doch eh nicht mehr auswählen.
http://praxistipps.chip.de/imap-und-pop3-das-sind-die-unterschiede_11773
Fazit: Das POP3-Verfahren dient nur zum simplen Download des Posteingangs. Eine Synchronisierung zwischen Endgerät und Email-Konto geschieht nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben