Hallo Leute,
mich interessiert wie gut der Prolimatech Megahalems nach eurer Erfahrung mit einem AMD Phenom II harmoniert.
Falls vorhanden, postet bitte Temperaturen gegenüber dem alten Kühler mit Angabe der Lüfterdrehzahl.
Leider erfolgt ein Großteil der Reviews mit Intel CPUs, so dass bisher keine aussagekräftigen Tests zu finden waren. Nach dem CB-Artikel:
https://www.computerbase.de/artikel/kuehlung/prolimatech-megahalems-cpu-kuehler-test.947/ mit folgendem Zitat:
Bleibt die Frage ob der Kühler für Phenom II zu empfehlen ist?
PS: Bitte keine Anleitungen zum Planschleifen der Bodenplatte posten
mich interessiert wie gut der Prolimatech Megahalems nach eurer Erfahrung mit einem AMD Phenom II harmoniert.
Falls vorhanden, postet bitte Temperaturen gegenüber dem alten Kühler mit Angabe der Lüfterdrehzahl.
Leider erfolgt ein Großteil der Reviews mit Intel CPUs, so dass bisher keine aussagekräftigen Tests zu finden waren. Nach dem CB-Artikel:
https://www.computerbase.de/artikel/kuehlung/prolimatech-megahalems-cpu-kuehler-test.947/ mit folgendem Zitat:
war ich davon ausgegangen, dass ähnlich wie beim IFX 14, nicht die volle Leistung abgerufen werden kann. Gerd schrieb gestern, dass seine Temperaturen durchaus i.o. sind: https://www.computerbase.de/forum/threads/cpu-kuehler-fuer-mein-amd-phenom-ii-x4-940.700323/#post-7386039.Der sauber gearbeitete Boden des Kühlers ist minimal konkav gewölbt, was im Zuge der exklusiven Intel-Unterstützung als durchaus legitim erscheint, da die Heatspreader der Intel-Prozessoren im Gegensatz zu den ebenen AMD-Pendants eine entsprechende Krümmung aufweisen.
Bleibt die Frage ob der Kühler für Phenom II zu empfehlen ist?
PS: Bitte keine Anleitungen zum Planschleifen der Bodenplatte posten