0 Reaktion beim Anschalten.

pccppccccp

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2018
Beiträge
16
Guten Tag,

Ich wollte mich nun meinem Pc Problem widmen. Ich war über einen längeren Zeitraum nicht zu Hause und nachdem ich wiederkam startete mein Pc einfach nicht mehr. Ich könnte mir vorstellen, dass es mit einem Unwetter zusammenhängt, dass sich während diesem Zeitraum ausgetobt hat. 100% sicher bin ich mir allerdings nicht.

Fakt ist, dass er vorher funktioniert hat und sich jetzt absolut nichts tut wenn ich ihn anschalte - als währe der powerknopfe nicht mit dem strom verbunden

Meine Stehlampe kann ich allerdings - wenn das netzteil angesschaltet ist - an dem usb ports anschließen und sie funktioniert. insofern müsste irgendwie strom fließen.


Das Gerät ist schon ein paar jährchen alt, aber hat bisher für alles was ich gemacht habe absolut gereicht... insofern währe ich super Dankbar wenn er sich irgendwie ohne zu großen Kostenaufwand wiederherstellen ließ.


ist ein i5 2500k
r9 270
asrock p 67 pro3
antec high current gamer 520 netztei

wenn ihr euch damit beschäftigen wollen würdet, würdet ihr mir eine riesen Freude machen,


Ich versuche möglichst schnell zu antworten,
pccppccccp
 
Ich würde mit dem Wechsel der BIOS Batterie anfangen und wenn das nicht hilft beim Netzteil weitermachen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pccppccccp
Ich würde erstmal die Einschaltknopf ignorieren und die beiden Kontakte direkt mit nem schraubenzieher überbrücken. Dann kann man die einfachste Fehlerquelle schon mal ausschließen oder hat bereits sein Problem
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FreedomOfSpeech
rg88 schrieb:
Ich würde erstmal die Einschaltknopf ignorieren und die beiden Kontakte direkt mit nem schraubenzieher überbrücken. Dann kann man die einfachste Fehlerquelle schon mal ausschließen oder hat bereits sein Problem
welche kontakte? hab noch nie irgendwas mit nem schraubenzieher überbrückt - irgendwelche tipps?
 
Wozu, wenn man einen Knopf zum drücken hat?
 
Kannst ja auch Mal Powerbutton und Resetbutton Anschluss am Board vertauschen, und dann versuchen einzuschalten indem du Reset drückst.
 
Vielen Dank für die ganzen Vorschläge. Ich werd mich morgen ransetzen und mal einiges durchprobieren :)
 
Motorrad schrieb:
Ein Blitzschlag könnte natürlich Teile der Elektronik/ Elektrik in deinem Rechner zerstört haben!

Hast du denn deinen PC während der Dauer deiner Abwesendheit nicht von allen Netzen getrennt?
Wie lange war das Gerät nicht in Betrieb (Wochen, Jahre, ...)?


nein, müsste ungefähr eine woche gewesen sein und es kann gut sein dass es während der Zeit auf einergie sparen gestellt war. also nichtmal ganz aus...
 
Zurück
Oben