Guten Tag,
es wäre sehr freundlich, wenn ihr mir ein Mainboard empfehlen würdet. Ehrlichgesagt habe ich keine Motivation mich damit zu beschäftigen, da ich bis jetzt immer etwas um 100€ für ein MB ausgegeben habe und zum Glück nie Probleme hatte. Jetzt mache ich mir mehr Gedanken, da es mein erster schöner Build wird, jedoch bin ich so verunsichert, habe 100 Tabs offen, irgendwie sind Testberichte immer positiv und YouTube Videos meistens nicht viel aussagend.😌
Gerne hätte ich das NZXT N7 B550 genommen aber es gibt schon einige Threads mit Problemen in Verbindug einer NVMe. Wobei ich es mir nicht vorstellen kann, wieso es nicht gehen sollte. Außerdem, was evtl. kein Problem durch ein BIOS Update darstellt: Die Verwendung des Mainboards ist nur in Verbindung mit den AMD Ryzen™ 3000er Chipsatz (Matisse) möglich.
Meine Anforderungen:
es wäre sehr freundlich, wenn ihr mir ein Mainboard empfehlen würdet. Ehrlichgesagt habe ich keine Motivation mich damit zu beschäftigen, da ich bis jetzt immer etwas um 100€ für ein MB ausgegeben habe und zum Glück nie Probleme hatte. Jetzt mache ich mir mehr Gedanken, da es mein erster schöner Build wird, jedoch bin ich so verunsichert, habe 100 Tabs offen, irgendwie sind Testberichte immer positiv und YouTube Videos meistens nicht viel aussagend.😌
Gerne hätte ich das NZXT N7 B550 genommen aber es gibt schon einige Threads mit Problemen in Verbindug einer NVMe. Wobei ich es mir nicht vorstellen kann, wieso es nicht gehen sollte. Außerdem, was evtl. kein Problem durch ein BIOS Update darstellt: Die Verwendung des Mainboards ist nur in Verbindung mit den AMD Ryzen™ 3000er Chipsatz (Matisse) möglich.
Meine Anforderungen:
- Am4 für 5600X und cq. 200€
- Lüfter RGB Steuerung wichtig
- Gehäuse: LIANLI O11 DYNAMIC MINI BLACK (trotzdem ein ATX Board)
- kein OC
- Aussehen, da offenes Case auf dem Tisch
- NVMe, keine weiteren Platten werden angeschlossen
- Patchkabel, kein WLAN
- Eine GPU