Towelie
Commander
- Registriert
- Apr. 2005
- Beiträge
- 2.131
Hi,
Nach einem Neustart gingen bei einem PC eines Freundes gleich mehrere Sachen nicht mehr und nach vielem hin und her bin ich auch so ziemlich am Ende meiner Fähigkeiten. Zunächst:
System: Laptop mit Intel Celeron 500, 1GB Ram, GMA X3100, Win XP Prof Sp3, Win Firewall, Avast Free 7
Was nicht mehr geht (offensichtliches/getestet z.B. von Link1 - grad nicht verfügbar - hat aber 11 Seiten Benutzerkommentare):
- sfc /scannow (meldet eben 0x000006ba RPC Server nicht verfügbar)
- Windows Firewall (Dienst meldete zunächst: Datei nicht gefunden, nun Fehler 100047: Es wurde eine Adresse verwendet, die mit den angeforderten Protokoll nicht kompatibel ist)
Ich greife nun etwas vor, ist aber denke ich logischer, also habe ALLE Dienste die von RPCSS abhängig sind geprüft, auch folgende wichtige starten einwandfrei - DHCP Client, DCOM Server, 2x Com+, Computerbrowser, Druckerwarteschlange (Printer Spooler), Server, Remoteprozeduraufruf (RPC) sowie - Locator, Routing + RAS, Winmgmt - die nachfolgenden haben jedenfalls Probleme, wo ich aber keine Lösungen dazu finde:
° IPSEC: 10044: Diese Adressengruppe bietet keine Unterstützung für den angegeben Sockettyp
° QoS-RSVP: 1067: Dienst wurde unerwartet beendet
- netsh winsock reset catalog: kann die Datei nicht finden
- dcomcnfg\component services\ My Computer\properties\default COM properties\Berechtigungen korrigieren. Geht nicht da der Arbeitsplatz nur links im Konsolenstamm, nicht aber rechts angeführt wird, auch links gibt es keine Eigenschaften im Kontextmenü. Es gibt dort aber in der Symbolleiste die Option "Arbeitsplatz konfigurieren" und dort die Com-Berechtigungen zu setzen. Der MSDTC Dienst startet hiert nicht.
- chkdsk: startet während des bootvorgangs, die 10sec zum abbrechen werden aber nicht angezeigt stattdessen meldet er sofort einen fehlerfreien Durchlauf.
- am Anfang das Problems, als die Netzwerkverbindung (WLAN) noch aktiv war, hat DHCP nicht funktioniert, habe nur die Private Adresse von Windows im 169er Netz erhalten. Hab dann aber nicht weiter probiert obs manuell geht/ich hier ne Lösung finde.
Was ich getestet habe und für sich selbst funktioniert aber das Problem nicht behebt:
- net start rpcss: Dienst bereits gestartet
- net stop spooler; sc config spooler depend= RPCSS start= Auto; net start spooler (läuft zwar fehlerfrei, hilft aber nichts - wenn IMHO nur bei Druckerproblemen)
- bei wenigen hat es geholfen die AV-Software zu deinstallieren, also alles was irgendwie kritisch wäre deinstalliert (Netzwerkverbindung hatte ich ab dann schon deaktiviert)
- C:\Progfiles\Common\InstallShield\Enigine\6\Intel32\IKernel.exe manuell starten, zusätzlich msiexec.exe starten.
- Prüfen ob No Loability Acess Zertificat vorhanden ist.
- DHCP - Abhängigkeiten prüfen: sc qc dhcp - tcpip/afd/netbt - alle laufen
- Computerverwaltung: WMI-Steuerung kann die lokale Verbindung herstellen
- Systemwiederherstellung: Nette Idee aber ausgeschaltet
- Sagen wir allg. Scans nach Malware u.a. mit Anleitung laut Sig. Also das schließe ich jetzt mal aus.
Was vor dem Problem von ihm wissentlich geändert wurde um Platz zu schaffen:
- Ein paar kleine Spiele deinstalliert, alles aus Windows-Systemsteuerung-Software heraus
- Ein Windows Hewlett Packard Treiberpaket (angeblich 8GB groß) entfernt da kein Drucker angeschlossen. (ich weiß das Problem wird gern mit Druckern in Verbindung gebracht, hab aber das Gefühl, dass es damit nicht zu tun hat, dennoch sei's erwähnt)
Das wärs mal - hoff ich hab nichts übersehen. Bei Fragen dazu, einfach nach-haken. So, nun die Frage ob noch jemand ne Idee hat ausser Reparatur/Neuinstallation (wäre u.a. auch heute nicht machbar)?
Nach einem Neustart gingen bei einem PC eines Freundes gleich mehrere Sachen nicht mehr und nach vielem hin und her bin ich auch so ziemlich am Ende meiner Fähigkeiten. Zunächst:
System: Laptop mit Intel Celeron 500, 1GB Ram, GMA X3100, Win XP Prof Sp3, Win Firewall, Avast Free 7
Was nicht mehr geht (offensichtliches/getestet z.B. von Link1 - grad nicht verfügbar - hat aber 11 Seiten Benutzerkommentare):
- sfc /scannow (meldet eben 0x000006ba RPC Server nicht verfügbar)
- Windows Firewall (Dienst meldete zunächst: Datei nicht gefunden, nun Fehler 100047: Es wurde eine Adresse verwendet, die mit den angeforderten Protokoll nicht kompatibel ist)
Ich greife nun etwas vor, ist aber denke ich logischer, also habe ALLE Dienste die von RPCSS abhängig sind geprüft, auch folgende wichtige starten einwandfrei - DHCP Client, DCOM Server, 2x Com+, Computerbrowser, Druckerwarteschlange (Printer Spooler), Server, Remoteprozeduraufruf (RPC) sowie - Locator, Routing + RAS, Winmgmt - die nachfolgenden haben jedenfalls Probleme, wo ich aber keine Lösungen dazu finde:
° IPSEC: 10044: Diese Adressengruppe bietet keine Unterstützung für den angegeben Sockettyp
° QoS-RSVP: 1067: Dienst wurde unerwartet beendet
- netsh winsock reset catalog: kann die Datei nicht finden
- dcomcnfg\component services\ My Computer\properties\default COM properties\Berechtigungen korrigieren. Geht nicht da der Arbeitsplatz nur links im Konsolenstamm, nicht aber rechts angeführt wird, auch links gibt es keine Eigenschaften im Kontextmenü. Es gibt dort aber in der Symbolleiste die Option "Arbeitsplatz konfigurieren" und dort die Com-Berechtigungen zu setzen. Der MSDTC Dienst startet hiert nicht.
- chkdsk: startet während des bootvorgangs, die 10sec zum abbrechen werden aber nicht angezeigt stattdessen meldet er sofort einen fehlerfreien Durchlauf.
- am Anfang das Problems, als die Netzwerkverbindung (WLAN) noch aktiv war, hat DHCP nicht funktioniert, habe nur die Private Adresse von Windows im 169er Netz erhalten. Hab dann aber nicht weiter probiert obs manuell geht/ich hier ne Lösung finde.
Was ich getestet habe und für sich selbst funktioniert aber das Problem nicht behebt:
- net start rpcss: Dienst bereits gestartet
- net stop spooler; sc config spooler depend= RPCSS start= Auto; net start spooler (läuft zwar fehlerfrei, hilft aber nichts - wenn IMHO nur bei Druckerproblemen)
- bei wenigen hat es geholfen die AV-Software zu deinstallieren, also alles was irgendwie kritisch wäre deinstalliert (Netzwerkverbindung hatte ich ab dann schon deaktiviert)
- C:\Progfiles\Common\InstallShield\Enigine\6\Intel32\IKernel.exe manuell starten, zusätzlich msiexec.exe starten.
- Prüfen ob No Loability Acess Zertificat vorhanden ist.
- DHCP - Abhängigkeiten prüfen: sc qc dhcp - tcpip/afd/netbt - alle laufen
- Computerverwaltung: WMI-Steuerung kann die lokale Verbindung herstellen
- Systemwiederherstellung: Nette Idee aber ausgeschaltet
- Sagen wir allg. Scans nach Malware u.a. mit Anleitung laut Sig. Also das schließe ich jetzt mal aus.
Was vor dem Problem von ihm wissentlich geändert wurde um Platz zu schaffen:
- Ein paar kleine Spiele deinstalliert, alles aus Windows-Systemsteuerung-Software heraus
- Ein Windows Hewlett Packard Treiberpaket (angeblich 8GB groß) entfernt da kein Drucker angeschlossen. (ich weiß das Problem wird gern mit Druckern in Verbindung gebracht, hab aber das Gefühl, dass es damit nicht zu tun hat, dennoch sei's erwähnt)
Das wärs mal - hoff ich hab nichts übersehen. Bei Fragen dazu, einfach nach-haken. So, nun die Frage ob noch jemand ne Idee hat ausser Reparatur/Neuinstallation (wäre u.a. auch heute nicht machbar)?
Zuletzt bearbeitet: