1&1 Faxe per Internet senden

alexusbal

Newbie
Registriert
Aug. 2005
Beiträge
7
Hallo!

Nach gründlicher Recherche dachte ich, mich bei der Firma 1&1 genau auszukennen:(
Ich habe mich selbständig gemacht und muss wie jeder andere Kosten sparen. Daher habe ich mir einen DSL -Anschluss inkl. Internettelefonie zugelegt. Bei den Abbildungen von 1&1 sowie einem Gespräch mit einem Kundenberater der Firma 1&1 wurde mir bestätigt, dass ich ein Faxgerät anschliessen kann. Gesagt getan, das Fax funktioniert aber mit meiner neuen Internettelefonnummer nicht. Ja ich habe, das bereits herausbekommen, dass dies anscheinend nur über das Festnetz der Deutschen Telekom geht. Nirgends, weder in den Handbüchern noch im Internet steht, dass man NICHT über das Internet faxen kann!!!! Ich möchte aber ganz normal faxen, also Bildchen und Text auf Papier versenden, keine PC Software...

Sofern jemand dasselbe Problem hat wie ich, bitte umgehend bei mir melden!!!
Vielleicht weiss auch jemand eine Lösung!?! Z.B. eine bestimmte Softwareeinstellung...

Mein Anschluss: analog
das Modem: Fritz Box Fon von AVM

Gruß
alexusbal
 
Zuletzt bearbeitet:
über internet/dsl faxe versenden geht nicht
 
Hast du die Hardware von AVM? ISDN oder Analog Anschluß?

Definiere ein Anschluß nur für Festnetz.
Hier schließt du nun das FAX-Gerät an.
 
Also so einfach würde ich das nicht mit 'geht nicht' abtun.

Denn immerhin klingelt ein ganz normales Telefon ja auch, wenn es an den richtigen Router angeschlossen ist. Und warum soll denn dann nicht auch faxen möglich sein?

Oder habe ich da was übersehen? z.B. die Analog-Digital-Wandlung, die irgendwie Stress machen kann.

D.h. wenn es nicht geht, warum denn nicht?
 
phil. schrieb:
Hast du die Hardware von AVM? ISDN oder Analog Anschluß?

Definiere ein Anschluß nur für Festnetz.
Hier schließt du nun das FAX-Gerät an.

Ich habe einen analogen Anschluss, und die Fritz Box Fon.
 
madthebad schrieb:
klar da brauch man nicht mal nen faxgerät dazu!

gibt sogar onlinedienstleister bei denen man eine faxnummer erhält und man eingehende faxe als email bekommt und ausgehende als email abschickt!


Ja, das geht immer. Egal wie du aufs Internet zugreifst.

Aber was (auch) mich interessiert: was ist mit Fon Box und dem guten alten Faxgerät.
 
Genau das ist das Problem!
Ich möchte mit meinem guten alten Faxgerät, also nix e-mail fax..., und mit der Fritz Box faxen und zwar über die Internetrufnummer
 
Jungs, alexusbal möchte ein normales analoges Faxgerät betreiben.

alexusbal, folgender Anschlußmöglichkeiten solltest du ausprobieren.
Port 1: Telefon mit 1und1 VoIP Nummer und Verbindung per Internet
Port 2: FAX-Gerät sollte ersteinmal die T-COM Nummer erhalten, Verbindung per Festnetz.
 
Hallo leute
ich habe mir im internet die ganzen berichte angekugt und muß sagen das es keine lösungen gibt für die fritz.box 7050

ich habe mein isdn auf analog umgestelt um kosten zu sparen
bin bei 1 und 1
habe die 6000 leitung
ip fon usw.

Habe ein Analog Fax ein Isdn Telefon und ein Analog Telefon

Wollte mein FAx anschließen in fon 2
über ip nummer

und Festnetz über T-com Nummer

telefone gehen aber das scheiß Fax nicht
habe alles ausprobiert
wer kann mir wirklich helfen und natürlich auch andere

es sind noch sehr fiel fragen auf

wie ich gelesen habe kann mann das fax als analog t-com nummer benutzen
aber das problem jeder kennt meine nummer mit normalen telefon
und die ip nummer noch nicht
möchte gerne die ip nummer für das fax nehmen

was ist mit fon 3 welches kabel wird benötigt um dies funktion zu benutzen
avm schreibt nur mist das heißt sie umgehen das problem mit irgend ein müll text

bitte um hilfe
 
Hi bitzundbytes

Also du kannst tatsächlich das Fax nur über das Festnetz betreiben, da beim faxen andere Datenpakete verwendet werden, als beim Telefonieren! Die einzigste Lösung wäre, dass du bei deinem Fax, sofern möglich, die Option "Fax/Tel." einstellst. Kommt ein Anruf rein, erkennt das Fax ob es ein Fax oder ein Telefonanruf ist. Wenn es kein Fax ist, wird der Anruf an das Telefon weitergeleitet.

PRoblem mit Fon3:

An Fon 3 schließt du eine normale NFN Telefondose an. An die Telefondose kommt dann dein Telefon. Leicht umständlich, geht aber nicht anders.

Gruß
alexusbal
 
Kann mich dem nur anschließen! Irgendwie kommt mir das bekannt vor!!:D
 
Zurück
Oben