1&1 Fritzbox. Andauernde Verbindungsabbrüche, Störsicherheit?

The Zapper

Lieutenant
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
550
Hallo,

wir haben einen Internetanschluss mit Telefon bei 1&1, und seit Jahren keinerlei Probleme gehabt. Momentant haben wir die Fritzbox 7270, und das auch schon seit längerer Zeit ohne Komplikationen.

Anfang letzter Woche fing es auf einmal an. Andauernde Verbindungsabrrüche im Minutentakt, an normales Surfen ist da nicht mehr zu denken. Hardwarewechsel, ein Update o.Ä. haben wir nicht gemacht, von unserer Seite aus alles unverändert. Eine Störung ist auf der Heise-Seite auch nicht gemeldet.

Ich habe also erstmal unser Modem überprüft, die Kabel ausgetauscht etc, ohne Erfolg. Dann die FritzBox zurückgesetzt, aktuelle Firmware drauf, nach wie vor Verbindungsabbrüche.

Dann habe ich den Tip mit der Störsicherheit gelesen, und diese von Maximaler Leistung auf Maximale Sicherheit gestellt, prompt keine Abbrüche mehr, allerdings elend langsamens Internet. Ich habe die Störsicherheit jetzt auf Stufe 4/5 eingestellt, so kann ich wenigstens Mails etc. lesen und diesen Beitrag hier verfassen. Angenehmes Surfen sieht aber nach wie vor anders aus. Sobald ich die Störsicherheit senke, gehen die Abbrüche wieder von vorne los.


Da die Lösung über die Störsicherheit so bekannt ist, gibt es Informationen darüber wo das Problem liegt? Wie kann es sein, dass von einem Tag auf den anderen, die Leistung so verändert?

Beim letzten Anruf hing ich ewig in der Warteschleife, und ich kann eigentlich kaum glauben dass die Leute im "Service Center" mir weiterhelfen können. Ich werde es gleich nochmal versuchen, ich dachte nur in der Zwischenzeit frage ich hier mal nach, vllt. kennt ja jemand das Problem, und sogar eine Lösung dazu. :(
 
1. Was sagt denn das Log in der FritzBox?

DSL Sync verlust oder PPPoE Fehler ?

2. Screenshots von den DSL Informationen
 
Sowas ähnliches dürfte ich bei meinem Vater miterleben.

Am Anfang glänzte die Leitung mit toller Geschwindigkeit und Stabilität.
Dann urplötzlich (ohne das wir was verändert haben) gab es viele Aussetzer (DSL-Statistik) und Neuverbindungen.
Auch das Runtersetzen der Geschwindigkeit zu Gunsten der Stabilität war eher eine Notlösung, denn man surfte mit nur halber Kraft.

Ich vermute, dass bei der Einzug anderer Mieter an dem Verteilerhasten vor dem Haus etwas geändert worden ist.

Aber ein Anruf bei der Supporthotline von 1&1 brachte erst beim 2-3 Mal erstmal Erfolg.
Der Techniker hat von sich aus die Box zurückgetzt, nochmal gemessen und dann ein Update aufgespielt (alles aus der Ferne).
Seit dem ist es wie neu.

Also..ruhig mal öfter bei 1&1 nerven :D
 
@Na-Krul Ich warte gerade mal wieder, ist natürlich auch blöd am Sonntag Nachmittag. Aber unter der Woche habe ich einfach weder Zeit noch Nerven für sowas. :)

@Sebbi. DSL-Sync. Verlust. Ich meine den PPPOE dort auch gesehen zu haben, der ist jetzt aber nicht mehr im Log. Hauptfehler ist aber definitiv der Synch-Verlust.

@sgraphic. Ich werde es weiter versuchen. Momentan fehlen mir nur einige 1&1 Unterlagen, was das ganze nicht gerade einfacher macht. :(

Edit: Muss ich bei dem Screenshot von den DSL-Infos etwas schwärzen. Auf den ersten Blick sind da ja keine persönlichen Daten drin, oder?
 
Es könnte sein. dass sich das Netzteil der Fritz Box verabschiedet.
Ist auch ein bekannter Fehler, einfaches Steckernetzteil aus China.

Wenn Du ein Vergleichbares Netzteil besorgen kannst, dann könntest es mal testen.
12 Volt 1,5 Amp. der Stecker muss natürlich passen. Plus in der Mitte.
 
OK nach langem hin- und her die erste Lösung (auch ohne Kundennummer, Startercode etc.). Bei mir liegt eine "Verschaltung" vor, d.h. ein Techniker muss kommen und irgendetwas herumstellen, ich werde gleich von diesem Techniker nochmal angerufen.

Ich hoffe das Problem ist bald behoben, vielen dank schonmal für die Beteiligung! :)
 
Zurück
Oben