1&1 hat mir ohne Einwilligung einen Vertrag untergeschoben

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

PcNichtsNutz

Bisher: ZetaZero
Lt. Commander
Registriert
Mai 2014
Beiträge
1.451
Letztes Jahr im Sommer habe ich einen Vertrag (Notebook-Internet-Tarif, jeden Monat kündbar) bei 1&1 geschlossen.

Anfang dieses Jahres habe ich den Vertrag telefonisch gewechselt. Ich weiß genau, was ich gesagt hatte und was die Person am Telefon sagte. Es wurde nichts außer dem Wechsel vereinbart. Plötzlich hatte ich allerdings noch einen zweiten Vertrag am Hals. Man hat davon profitiert, dass ich anfangs zu der Gesprächsaufnahme "Nein" sagte. Wobei die bei der Zustimmung es vielleicht sogar anders zusammengeschnitten hätten. Wer weiß das schon. Alle Benachrichtigungen im Control-Center wurden ebenfalls gelöscht von denen. Die älteste Nachricht ist jetzt, dass ich einen neuen Vertrag angefangen habe und zwar der, zu dem ich wechseln wollte. Von dem anderen ist nirgendswo eine Erwähnung unter den Mitteilungen.

Jetzt hatte ich nach der Kündigungsfrist dort angerufen und habe denen das gesagt. Davor hatte ich deswegen bereits mehrere Telefonate dort geführt, ohne Erfolg, weil die mich in ne Warteschleife gesetzt haben, die entweder nicht aufhörte und es an meinem Handyguthaben kratzte oder ich rausgekickt wurde). Und da sagte der Mitarbeiter sogar bei dem letzten Gespräch gestern, dass das in letzter Zeit oft passiert, dass Leute anrufen, die behaupten würden, dass man ihnen Verträge untergeschoben hätte. Und das wäre eine Frechheit, dass so etwas mit den Kunden gemacht wird. Die haben mich zur Kündigungsabteilung weitergeleitet und dort wurde mir gesagt, dass würde nicht gehen mit der Vertragsbeendigung, wegen der Kündigungsfrist. Und als ich dann sagte, dass ich ihn nicht kündigen brauche, weil ich ihn nicht geschlossen habe, bekam ich da überhaupt keine Antwort darauf. Die fing dann als davon an, dass er ja nichts kosten würde. Ja, aber wenn ich den anderen Tarif kündige, dann kostet der ungewollte Vertrag sehr wohl etwas. Das steht auf dem verdammten Datenblatt. Und dann hat sie behauptet, dass ich sie nichts von einem Datenblatt wüsste. Was dass denn wäre und der Vertrag wäre umsonst. Alleine die Argumentation.

Das sind so widerliche Menschen. Das man sich als Mitarbeiter dort überhaupt noch in die Öffentlichkeit traut.

Jetzt sitze ich noch 10 Monate auf dem Vertrag feste. Wenn ich den Vertrag, zu dem ich gewechselt hatte kündige, dann kostet mich der andere 10 Monate etwas, mit dem ich nichts anfangen kann. Und der gewollte Vertrag wäre nur noch maximal 3 Monate notwendig für mich gewesen.

Jetzt weiß ich nicht, wie ich schnellstmöglich von denen wegkomme. Muss ich das jetzt aussitzen, obwohl ich nie einen Vertrag geschlossen habe? Beweise scheint es keine zugeben. Wenn ich jetzt sofort dort für eine Kündigung anrufen würde, dann habe ich vielleicht morgen die nächsten 3 Verträge am Hals. Es scheint bei vielen Kunden auch nicht, oder erst viel zu spät anzukommen, dass 1&1 betrügt. Ich wusste damals nichts von dem ganzen Chaos, als ich 2016 meinen ersten Vertrag dort geschlossen hatte.
 
Deswegen immer drauf achten, dass die (Kündigungs-)bestätigung auch per Mail/Post kommt und dann gucken was drin steht (Nicht nur bei 1und1) . Hab bei denen letztens auch zweimal anrufen müssen, bis die mir meine Kündigung bestätigt haben, "weil der erste Vergessen hat auf Bestätigen zu klicken".
 
Ich würde an deiner Stelle solche Angelegenheiten immer per Brief klären. Nur so kannst du alles dokumentieren. In jedem Schreiben solltest du auch obligatorisch ein "Ich bitte um eine Antwort innerhalb von 14 Tagen, sonst rechtliche Konsequenzen blabla" reinsetzen.
 
Erst einmal ruhig Blut.

1&1 so öffentlich Betrug vorzuwerfen, ist eine Sache, die schnell mal nach hinten losgehen kann.

Desweiteren ist es bei Verträgen so, daß du in irgendeiner Form etwas schriftliches bekommst. Sei es per Post (wenn du z.B. neue Hardware bekommst oder eine neue SIM-Karte) oder per E-Mail auf deine beim Anbieter hinterlegte Mailadresse, was man sich dann ausdrucken sollte.

Guckst du nicht auf deine Kontobewegungen oder Rechnungen? Ich bekomme von 1&1 jeden Monat per E-Mail eine Rechnung. Als ich noch mit Festnetz und Mobilfunk bei denen war, gab es eine Sammelrechnung, die aber aufgesplittet war, so daß ich sehen konnte, was zu welchem Vertrag gehört.

Die Gesprächsaufzeichnung zu verweigern ist natürlich - sorry - eigene Dummheit. Der 1&1 Mitarbeiter sagt nämlich, was besprochen wurde und du musst es dann bestätigen oder Einwand erheben.

Wenn du der Meinung bist und es irgendwie schriftlich belegen kannst, das du betrogen wirst, dann sollteste einen Fachanwalt aufsuchen und dem den Fall vorlegen. Ohne Nachweise...kann dir eine Unterlassungsklage wegen übler Nachrede sogar ins Haus flattern.
 
Du scheinst ja nicht das erste Mal Problem mit United Internet zu haben. Und Schuld haben immer die Anderen".

Ob deine Schilderung richtig ist oder nicht, kann keiner nachvollziehen. Wie man ordnungsgemäß gekündigt wird, wurde in diesem Forum schon sehr oft informiert.
Aber vor allem aufgrund der unsachlichen Unterstellungen ist hier geschlossen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben