1&1 Homeserver + (FritzBox 7530) empfehlenswert?

Senvo

Admiral
Registriert
Aug. 2014
Beiträge
7.948
Guten Tag,

ich bin aktuell dran den Provider für meine Eltern zu wechseln, 1&1 hat aktuell ein interessantes Angebot (100Mbit für um die 35€ nach dem 6. Monat). Bei dem Vertrag kann man für monatlich 5€ die 7530 dazu bekommen welche einem danach gehört - rein von dem Marktpreis also kein großer Unterschied.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Taugt die Fritzbox was? Ich selber habe eine 7490 im Einsatz und bin mit dem Gerät was die Bedienung etc. angeht sehr zufrieden, weswegen ich die Idee hinter der Box mag.

Der Router selbst steht bei uns im Wohnzimmer und sollte ein Stockwerk, welches "um die Ecke" gebaut ist mit WLAN versorgen, wenn es ein paar Kellerräume abdeckt wäre es natürlich noch besser. Angeschlossen an die Box sind insgesamt 3 Computer, 3 Handys und 2 Tablets sowie ein FireTV Stick um das TV-Programm zu streamen - ein NAS o.Ä ist nicht vorhanden und wird auch nicht in der nächsten Zeit kommen. Die Computer sind per D-LAN angeschlossen.
Falls ihr noch Infos haben wollt - bekommt ihr :-)

Danke für eure Hilfe,
Senvo.
 
Wenn es nur auf das WLAN ankommt, weniger um die Möglichkeiten die die FB bietet, dann bleib bei der Provider Box und hol lieber ein AccessPoint von Ubiquiti Unifi, zB der AP AC Pro oder Lite die haben eine gute Abedeckung und sind leicht zu Erweitern und PoE Fähig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wahli und Senvo
Um deine Frage zu beantworten: Die 7530 ist eine tolle Box, an der es nichts auszusetzen gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Senvo
Also grundsätzlich sind die Möglichkeiten der FritzBox schon nice to have und ich muss sagen das ich auch an die Sache denke das meine Eltern das Teil auch mal selbst Bedienen bzw warten können - sollte es mal was sein.
In Zukunft könnte das Ökosystem von AVM für meine Eltern noch interessant werden, aber das weiß ich leider nicht. Ich schau mir mal die Accespoints an, danke für den Tipp :)

Ganz vergessen zu sagen: Telefonie geht über den Vertrag, falls das wichtig ist.

Schnellster Edit: Diese komischen "Rauchmelder" will man nicht in der Wohnung haben - äußere Ästhetik schein wohl auch eine Rolle zu spielen :D
 
Wir haben derzeit ca. 40 Stück der 7530 an unseren Schulen als Internet-Zugang im Einsatz und bisher keine Probleme, daher würde ich zur FB raten. Bei WLAN gibt es m.E. 2 Möglichkeiten: 1.) Du kennst Dich aus und willst Dich damit beschäftigen, dann die Lösung von @zakuma nehmen. 2.) Du willst es easy, dann einen der AVM-Repeater nehmen, damit tun sich Deine Eltern auch leichter, wenn Du nicht am selber Ort wohnst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Senvo
Besser ist da der HomeServer Speed+ (alias FB 7590).
Die FB7530 gibt es auch häufig bei ebay und ebay kleinanzeigen, teils deutlich unter 100€.
In einigen Wochen (nach der IFA im September) sollen Nachfolgemodelle kommen (FB7530ax und FB7590ax mit WiFi 6), dann werden die Preise noch mehr fallen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Senvo
Ich selbst hab noch nicht viel mit Accespoints gearbeitet, komme damit aber klar. Aber wie @rysy sagt, meine Eltern sollten die Oberfläche im Idealfall auch bedienen können, da ich wegen meinem Studium nur jedes zweite Wochenende in der Heimat vorbei schaue.

@Vincy Die 7590 kostet ja 2€ Aufpreis im Monat, also 48€ mehr. Meinst du das lohnt sich den Aufpreis zu zahlen? Muss ja die Entscheidung rechtfertigen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Senvo
Senvo schrieb:
Ich selbst hab noch nicht viel mit Accespoints gearbeitet, komme damit aber klar. Aber wie @rysy sagt, meine Eltern sollten die Oberfläche im Idealfall auch bedienen können, da ich wegen meinem Studium nur jedes zweite Wochenende in der Heimat vorbei schaue.
Dann bleibt eigentlich nur noch die FB. Die kostet im Einzelkauf so ca. 115€, die monatliche Miete (mit Austauch im Schadensfalle) ist durchaus anzuraten, speziell bei nicht so "technik-affinen" Leuten, im Gegensatz zu Dir und mir.

Edit: Voll verdrehter Sinn im letzten Absatz. :)
 
Zuletzt bearbeitet: (Voll verdrehter Sinn im letzten Absatz.)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Senvo
Die 7530 ist ein stabiles Gerät, steht auch bei meinen Eltern. An den 1&1-Versionen ist auch nichts auszusetzen, bei mir läuft eine 1&1-7560 an einem O2-Anschluss, vor kurzem noch Telekom. Mit sind bisher keine Einschränkungen aufgefallen.

Für die 7590 sprechen vielleicht ISDN, schnelleres WLAN oder vielleicht ne schnellere NAS(?). ISDN haben zumindest meine Eltern allerdings endlich mal aussortiert, die NAS ist dediziert und vom schnelleren WLAN würden meine Eltern nicht mal was merken.
Schwupps, weg sind die Argumente für eine 7590, obwohl die sicher auch toll ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Senvo
Sehe ich das richtig das die Hauptunterschiede in der WLAN-Geschwindigkeit (und Menge), in den Anschlüssen sowie in der Tatsache, das die 7530 keine ISDN und analoge Telefonie mehr unterstützt? VoIP müsste hier schon da sein, heißt das Telefoniekrams ist uninteressant.

Ich denke da die 7530 für die wichtigsten Sachen für den "einfachen" Hausgebraucht (DECT und Mesh) drauf hat, kann man sich das Geld für die 7590 sparen, NAS wird hier nicht hinkommen :-)
 
Die 0 Euro modem Variante ist auch eine vollwertige fritzbox mit allem was dazugehört wlan ect.

Anleitungen wie man einfach das WLAN aktiviert was es angeblich nicht gibt sind auch leicht zu finden. Sind dann ein paar klicks

Hab ich auch so gemacht mit detec. Hat halt nur einen LAN Anschlus.
 
Ist das dann eine 7412? Ich finde im Internet jetzt nicht wirklich viel über die Box (abgesehen vom Handbuch), aber kann das Teil auch mit Mesh und DECT umgehen?
 
Senvo schrieb:
Geschwindigkeit (und Menge), in den Anschlüssen sowie in der Tatsache, das die 7530 keine ISDN und analoge Telefonie mehr unterstützt?
Du kannst allerdings auch an die 7530 noch ein analoges Telefon anschließen. Aber wer will das heute noch?
Ergänzung ()

@Senvo
Das Teil ist für die Eltern, es soll unkompliziert sein. Wenn ich die besuche, will ich nicht groß den Admin spielen.
Daher würde ich einfach die 7530 nehmen, bevor ich an einer 7412 irgendwas modifiziere und sich das zerlegt, wenn ich gerade überhaupt keine Zeit für Admintätigkeiten habe. Updates wirst du für die 7530 auch länger bekommen, noch n Grund für die 7530.
 
@pseudopseudonym Das sind defintiv Gründe die für die 7530 sprechen - ich glaube ich gebe dem Teil einfach eine Chance, ich meine schlimmer als die komischen Router von der Telekom kann es ja nicht so leicht werden :D

Ich weiß das passt hier eigentlich nicht rein, ist aber in meiner Überlegung mit drin: Bei dem Vertrag ist TV per Streaming (wie oben gennant) dabei, den Reciever von 1und1 braucht man nicht -> 7€/Monat gespart.

Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich mit einem FireTV Stick oder einem Chromecast gehe. Falls die beiden ein Streamingdienst auswählen wird es Prime sein, ebenso hast der FireTV eine Fernbedienung dabei. Kann man den Empfehlen?
 
Senvo schrieb:
Ist das dann eine 7412? Ich finde im Internet jetzt nicht wirklich viel über die Box (abgesehen vom Handbuch), aber kann das Teil auch mit Mesh und DECT umgehen?
Ja eine 7412. Mit Wlan DECT. Es ist eine ganz normale Fritzbox. Ob es für deine Ansprüche reicht weiß ich nicht.

Warum man die 7412 zerlegen soll? Du updatest auf die normale Firmware. Das musst du sowieso machen wenn sie ankommt. Da zerlegt sich garnix.

Ja firetv kann man holen. Ist super. Viel mehr Alternativen gibs ja eh nicht. Bekommt man teilweise für 20 Euro bei Aktionen also super gerät
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Senvo
Okay die Option auf Mesh würde ich gerne offen lassen, da manchmal im Keller das WLAN doch schlechter ist als man möchte.
Bei uns wird es die Fritzbox 7530, ich denke das ist für den Preis das richtige Gerät für meine Eltern.

Ich danke euch allen für die wirklich schnellen Antworten und wünsche euch ein schönes Wochenende :-)

@blackbirdone Okay das liest sich gut, dann wird so ein Stick als Recievererstatz hier in die Bude kommen, für 20€ ist das echt fair. Ich denke den 4k Stick kann man sich ohne ein 4k Monitor sparen, oder hat der noch andere Vorteile?
 
AVM biete auch den myfritz-Service an. Damit kann man bei der Fritzbox auch von "unterwegs" mal nach den Einstellungen sehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Senvo
Die bekommst du auch kostenlos dazu wenn du etwas verhandelst und dann erübrigt sich diese Frage wohl.
Hab letzte Woche erst velängert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Senvo
Zurück
Oben