1:1 Kopie von System SSD

neuerUser

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2009
Beiträge
108
Hi,

Ich habe eine SSD mit 128GB, welche ich als C Laufwerk nutze und auf der Win7 x64 drauf ist. Nun möchte ich gerne eine 1:1 Kopie von meinem System erstellen und die Kopie auf einer separaten HDD aufbewahren, die ich zur Not auch zum Booten verwenden kann bzw. "im Fall der Fälle" wieder zurück auf die SSD spielen kann.

Mit welchem Tool ist dies möglich?
Ich habe 2 HDDs, die in Frage kommen könnten (eine mit 300GB und eine mit 80GB - meine SSD ist nur zu 50% also ca. 60 GB voll). Kann ich dann beide HDDs verwenden, oder sollte ich die mit 300GB nutzen?

Hoffe jemand kann mir weiterhelfen.

Vielen Dank schonmal vorweg,
neuer User
 
Windows Taste drücken -> Sicherung eingeben -> "Sicherung des Computers erstellen"

Dann wählst du als Ziel eine beiden Platten die dir zur Verfügung stehen aus.
 
Mit Acronis TrueImage hast Du noch mehr Optionen !
 
Und von der Sicherung kann ich dann auch booten?
Kann ich auch die 80GB HDD nehmen, solange meine Systemgröße nur 60GB ist?
 
Servus.

Alternativ zu Acronis kann ich dir auch noch O&O DiskImage 5 empfehlen. Funktioniert ebenso hervorragend. Kannst damit natürlich auch ein lauffähiges Abbild deiner Systempartition erstellen.

Grüßle ~Shar~
 
neuerUser schrieb:
Und von der Sicherung kann ich dann auch booten?
Kann ich auch die 80GB HDD nehmen, solange meine Systemgröße nur 60GB ist?


was du meinst , nennt man spiegeln/klonen ...das geht mit vielen image-tools.
auf die schnelle hab ich das hier gefunden:
http://www.tipps-tricks-kniffe.de/kostenlos-die-festplatte-spiegeln-mit-driveimage-xml-freeware/

wichtig ist wohl auch die unterstützung von ssd hd´s. ob driveimage damnit umgehen kann, müsstest du erlesen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Klar Acronis bietet noch etwas mehr Komfort, kostet aber auch Geld. Die eingebaute Windowssicherung tut es in vielen FÄllen auch.

Dabei wird ein Systemabbild im vhd format angelegt das du theoretisch in VirtualPC oder VMware Player auch starten könntest. (Probiert hab ich das noch nicht)
Die Sicherung wird dabei nur so groß wie Daten auf der Platte liegen, du kannst also auch deine 80er dafür nehmen.
 
Acronis kostet meist nix,

geh zur Website vom SSD oder HDD Hersteller, einer auf dem Rechner verbauten SSD oder HDD, und dort findest Du meist Clonprogramme teils von Acronis, die dann funktionieren, wenn eine Speichergerät des entsprechenden Herstellers verbaut ist. Es reicht dazu, dass dieses per USB angeschlossen ist. sprich es muss nicht mal Quell oder Ziellaufwerk sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du eine Western digital Platte hat ist acronis kostenlos.ich nutze es auch und kann es nur empfehlen.
Die clones, also 1:1 Kopien sind auch bootfähig.
 
neuerUser schrieb:
Und von der Sicherung kann ich dann auch booten?
Kann ich auch die 80GB HDD nehmen, solange meine Systemgröße nur 60GB ist?

Kannst Du, sofern das Programm das Du zum Spiegeln nutzt den Shrink beherrscht.
Denn meist ist die Partitionsgröße ausschlaggebend und nicht die genutzte Kapazität.

Ich bin mit Acronis von einer IDE HD auf eine AHCI SSD umgezogen.
Inkl. Update von Vista auf WIN7. Alles kein größeres Problem. :)
 
Ich kann auch nur Acronis Ture Image empfehlen, funktioniert wunderbar und ist einfach und verständlich aufgebaut.
 
So. Ich hab mir nun Acronis True Image Home 2011 gekauft und Klone gerade meine 128GB-System-SSD auf eine 300GB-HDD.

Dabei habe ich ausgewählt, dass er nur die 128 GB von der SSD in derselben Größe übertragen soll. D.h. auf der HDD ist nachher
100 MB - Systemreserviert
128 GB - Klon von SSD
172 GB - Leer / nicht zugeordnetes Volumen

Ist das so OK?

Das nicht zugeordnete Volumen würde ich auch so lassen, d.h. keine Partition draus erstellen.

Wenn ich nun irgendwann mal von der HDD-Sicherung auf die SSD zurückklonen möchte wird dann 172 GB Bereich ignoriert?
 
wieso kaufst Du Dir das, das gibts kostenlos, wenn mann ne Festplatte von z.b. WD oder Seagate/Maxtor hat, Egal ob USB, IDE,SATA.Oder ne SSD von Intel...
 
da du mit acronis partitionen klonest, kannst du die natürlich auch einzelnt anwählen.
das heisst, das der freie bereich nicht mit geklont werden muss.
 
Clonezilla kann ich auch wärmstens empfehlen. Ist zwar von der Bedienung her nicht grad einleuchtend für "Einsteiger". Bietet aber alles was das Herz begehrt.

Nutze es schon seit Ewigkeiten um meine Festplatten zu spiegeln. Funktioniert tadellos.
 
Guten Morgen,

eine kleine Zwischenfrage zu Clonezilla:
1:1 kopien von 2 SSDs habe ich selber schon gemacht, das funktioniert super, aber wie sieht das aus mit eine kopie von einer 128 GB SSD auf eine 2 TB HDD. geht das auch ohne weiteres ?

Grüße

edit:

hat sich erledigt, Clonezilla >>> Geparted >>> läuft :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich steige mal ins Thema ein.

Ich will von einer HDD (500gb) auf eine SSD (256gb) wechseln (Win7). Wenn man per TrueImage nun ein 1:1 Abbild macht, bleiben dann auch sämtliche Programme im gespiegelte System lauffähig / vorhanden? Auch diese, die auf einer anderen Partition verweisen?
 
Zurück
Oben