1&1: Tarifwechsel höhere Bandbreite noch vor alten Vertragsende möglich?

Amiga500

Vice Admiral
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
6.684
Ich habe einen 100 Mbit Vertrag bei 1&1 der noch8 Monate läuft!!!

Wenn ich jetzt auf 250 Mbit hochstufe, ist das möglich das ich dann zu den Momentan verbesserten 250 Mbit Konditionen wechseln kann?
Sprich anstat 39,99 Im Monat dann die ersten 10 Monate für 9.99 Euro?

Fals ja , könntet ihr an meine Fritzbox Leitungswerte erkennen ob 250 Mbit bei auf der Leitung vernünftig laufen würde?
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-02-10 213555.png
    Screenshot 2025-02-10 213555.png
    46,6 KB · Aufrufe: 786
  • Screenshot 2025-02-10 213614.png
    Screenshot 2025-02-10 213614.png
    91,5 KB · Aufrufe: 113
  • Screenshot 2025-02-10 213710.png
    Screenshot 2025-02-10 213710.png
    26,6 KB · Aufrufe: 116
warum rufst du nicht einfach bei der kundenhotline an? und nein, ich glaube nicht, dass du neukundenkonditionen als bestandskunde bekommst wenn du nicht gleichzeitig mit kündigung drohst bzw. das auch machst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen, piepenkorn, arvan und 4 andere
Wohl kaum. Neukunden Rabat? ...
 
Frag das 1&1, ist dein (einziger) Ansprechpartner. Insbesondere zu/bei den genannten (aka gewünschten) Konditionen kann hier niemand seriös eine Aussage treffen.

Sog. "Neukundenkonditionen" maximal mit angedrohter oder vorgemerkter Kündigung; Wechsel an sich möglich, aber halt zu den regulären Konditionen. Mit Glück kannst du mit 1&1 was aushandeln mit der Kündigung und der neuen Bandbreite - aber dazu muss man halt da anrufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen und Amiga500
Amiga500 schrieb:
Sprich anstat 39,99 Im Monat dann die ersten 10 Monate für 9.99 Euro?
Das kann dir nur 1&1 verraten. Grundsätzlich sollte ein Wechsel in einen höherwertigen Tarif während der Laufzeit möglich sein. Und dann natürlich zu sofort. Wahrscheinlich, dass das zu den Neukundenkonditionen nicht möglich ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen und Amiga500
Kündigung über das Kundenportal vor merken lassen, dann die Kündigungshotline anrufen, sagen du willst keine Kündigung bestätigen.
Du wirst dann ein rabattiertes Angebot erhalten und kannst in dem Zug gleich auf das 250er Angebot wechseln.

Sollte bei 8 Monaten Restlaufzeit kein Problem sein, das Spielchen spiele ich in Kürze auch wieder.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nero FX, Firefly2023 und Amiga500
guzzisti schrieb:
Sollte bei 8 Monaten Restlaufzeit kein Problem sein
Dann sind die bei 1&1 aber großzügig. Bei den meisten Anbietern brauchst früher als einen Monat vor Vertragsende nicht ankommen.
 
Danke dann werde ich die Kündigung mal vormerken und dort anrufen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nero FX
kachiri schrieb:
Dann sind die bei 1&1 aber großzügig.
Bei einem Tarifupgrade habe ich damit noch nie irgendwo Probleme gehabt ... selbst wenn noch 12 oder 18 Monate MVLZ waren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023
Ich bin bei der Telekom von 500/100 auf 600/300 gewechselt (Glasfaser) und konnte 6 Monate den Neukundenrabatt mitnehmen. Möglicherweise macht das 1&1 auch so, also fragen.

Die von der Fritzbox angegebene Leitunslänge von 130m sollte Dir die vollen 250Mbit ermöglichen.
Ich hatte vor der GF DSL mit ca. 200Mbit bei ca. 320m Leitungslänge.

An den Daten wie Leitungskapazität kann man nichts rauslesen, da VDSL 250 eine andere Hardware im Outdoor-DSLAM nutzt ggü. VDSL 50/100.
Aber die Anzahl Fehler sind bei Dir 0, das deutet auf eine gute Leitung hin.
Sollte also klappen, ich drücke Dir die Daumen.
 
auf 130m nur 11db Störabstandsmarge? das ist wirklich wenig

durch das Upgrade auf 250Mbit(35b) wird die Störabstandsmarge nochmal halbiert, und damit würdest du auf unter 6db als Grenzwert fallen

Ergebnis: instabile Leitung und im schlimmsten Fall ein Fallback auf 175Mbits
 
@prian
korrigierte DTU sind schon einige da

CRC kommen ab und an mal dazu
 
sollte eher so aussehen
 

Anhänge

  • Screenshot (44).png
    Screenshot (44).png
    122,8 KB · Aufrufe: 66
  • Screenshot (45).png
    Screenshot (45).png
    108 KB · Aufrufe: 67
Was möglich ist, sieht du jetzt schon im CC. 8 Monate sind in der Regel etwas früh, sofern du einen subventionierten Vertrag hattest. Dann kann es sein, dass du eine Vorfälligkeitsgebühr bezahlen.

Aber wie empfohlen wurde, kündigen, die Kundenbundung anrufen, dann wirst du ein Angebot bekommen.

Da du in einen höheren Tarif wechseln willst, sollte das kein Problem sein.
 
0x8100 schrieb:
nein, ich glaube nicht, dass du neukundenkonditionen als bestandskunde bekommst wenn du nicht gleichzeitig mit kündigung drohst bzw. das auch machst.
Meiner Erfahrung nach doch, einfach kackdreist bei der Beratungshotline fragen
 
Erst einmal: Nach oben, sprich mehr Geld verdienen, macht jeder Anbieter, jeder Zeit!

Aber bei den Neukunden-Optionen:
Ich hatte es im Dezember erst. Ich habe einen Vertrag mit 250MBit/s. Es kam ein Angebot per Mail rein mit folgen Konditionen (für Neukunden):
  • Fritzbox 7690 gratis (mit 2x2,5Gbit/s Anschlüsse) als 1&1 HomeServer Speed+
  • 10 Monate für 20€ (bei 250MBit/s) danach die üblichen 50€
  • plus div. Extras (200GB Cloud-Speicher, 1&1 Cinema)
Natürlich war das ein attraktives Angebot. Da ich bis dahin einen "alten" Router (Fritbox 7590) für 4,50€ mietete und auch Geld sparen konnte.
Also angerufen, da ich es online nicht abschließen/bekommen konnte...

ABER:
Der Verkäufer/Berater an der Hotline fragte mich wie lang mein Vertrag noch laufen würde und als ich bis März (also 3-4 Monate) sagte, erwiederte er, dass ich dann auch das Neukunden-Angebot bekommen könnte, als "Treue-Angebot". (Wie das aber bei 8 Monaten ist?)

Im laufe Bestellung stand ich vor der Wahl:
Den alten Vertrag bis März weiterlaufen zu lassen und dann nahtlos in den neuen über zu gehen oder mich für 70€ vom alten Vertrag "frei zu kaufen" und den neuen sofort beginnen zu lassen.

Lange Rede kurzer Sinn: Ruf an und frag!
Aber am besten im Laufe des normalen Arbeitsttages, da außerhalb dieser Zeit ext. Callcenter arbeiten, die m.E.n. weniger Möglichkeiten haben...
 
Ich habe eine Fritzbox 7530
Meine Störabstandamarge war früher immer so zwischen 12 und 13

Seitdem da was geändert wurde, wird es immer auf 11 gesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben