1 / 2 Partitionen verschwunden

padey

Newbie
Registriert
Sep. 2009
Beiträge
3
Hi Leute,

also habe ein Problem.. hab mir wohl letzt mein Win7 zerschossen (bootet nicht mehr aufgrund von Bluescreen beim Booten, heißt irgendeine Systemdatei fehlt).

Hatte die Platte denn gestern am PC dran per externe Gehäuse usw. und dort ging auch noch alles und hab mir vorgenommen heute morgen alles zu sichern, aber auf einmal ist die eine Partition weg (und ich habe nichts mehr gemacht seit gestern!!)

So habe eine 160GB Pladde, in 2 Partitionen eine 110GB und eine ca. 40GB. Die 40GB Partition wird noch erkannt und alles aber die 110GB nicht mehr. In der Datenträgerverwaltung von Windows wird sie noch angezeigt:
6y38ki.jpg


Habe jetzt auch schon Testdisk laufen lassen:
- die Pladde findet er.
- hab Quicksearch gemacht und er findet:
dzh6ok.jpg


wie muss ich jetzt weiterverfahren ? Ist überhaupt noch Hoffnung auf meine Daten ? Weil dort ein paar für mich sehr wichtige Sachen drauf sind, am geilsten wärs natürlich wenn man die komplette Partition retten könnte (sei es kopieren o. ä.)

MfG
 
Du musst der Partition nur einen Buchstaben zuweisen.

 
Wir brauchen auch den Screen direkt nach Analyse!

Führe also mal eine Diagnose mit Testdisk wie folgt aus.

Nach dem Start von Testdisk beantwortest Du die Frage nach einer Logdatei mit Y. Den Partitionstyp solltest Du mit Intel beantworten. Dann wird Analyse aus dem dann erscheinenden Menü gewählt. Mit Quick Search wird dann der Vorgang fortgeführt (bei Vista mit Y antworten, wenn die Partitionierung unter diesem OS gemacht wurde).

Wichtig:
Wenn jetzt Partitionen gefunden wurden, kannst Du sie jeweils mit den Pfeiltasten anwählen und mit P deren Inhalt sichtbar machen. Mit Q geht es zurück ins Menü. Sollten keine Partitionen in der ersten Suche gefunden worden sein, wird mit Enter weiter gemacht, hier ist dann im Menü [ Quit ] [ Deeper Search ] [ Write ], die tiefere Suche mit Deeper SEARCH auszuwählen (dieser Vorgang kann dann schon eine Weile dauern).

Wenn jetzt Partitionen (sie sollten jetzt u.U. grün dargestellt werden) gefunden werden, solltest Du sie wieder mit den Cursor Tasten auswählen und mittels P deren Inhalt kontrollieren, also ob alle Daten sichtbar werden. Mit den Cursor-Tasten kann gescrolled werden. Aus dem Menü, beim listen des Inhalts kann man mit c Files und ganze Partitionen kopieren.

Nach jedem elementaren Schritt (also nach der ersten Analyse, nach dem Quick Search mit der Abfrage ob die Disk unter Vista eingerichtet wurde oder nicht und nach dem deeper SEARCH) solltest Du einen Screendump (oder Photo) machen und hoch laden, alternativ kann auch die Logdatei gepostet werden.

Bilder und andere Dateien kannst Du unter Anhänge verwalten (unter dem Edit Feld) hochladen.

Der Weg einer Diagnose ist hier recht anschaulich beschrieben.

Fiona hat auch den folgenden Artikel Beratung: Datenrettung mit „TestDisk“ verfasst, um den Usern das Programm etwas näher zu bringen.
 
Hallo Zusammen.

@hayden, wir konnten der Partition keinen Buchstaben zuweisen ;-) es kommt ein Fehler.

@Mueli, alles klar gemacht!



bin grade am kopieren der kompletten Partition. Wieder was sinnvolles gelernt, wir hier (EDV-Abteilung ;) ) hatten bisher eher mangelhafte Kenntnisse in Partitionen wiederherstellen o. ä. da es eig. nie gebraucht wird, aber nu sind wa alle schlauer :)

Danke!
 
Zurück
Oben