1.200€ Gaimingsystem

Fatso

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
98
Hi, würde gerne die kommenden Tage bestellen und da ich das System gestern nochmal ordentlich verändert habe, wollte ich noch mal checken ob das auch kein grober Schnitzer drin steckt.


CPU - AMD Phenom II X6 1090T ca. 206 € -> Mindfactory
CPU Kühler - Scythe Mugen 2 Rev.B - ca. 32 € ->Mindfactory (ca. ab 05.11 lieferbar)
Mainboard - Gigabyte GA-870A-UD3 - ca. 76 € -> Mindfactory
Arbeitsspeicher - GeIL Value Plus DIMM Kit 4GB PC3-10667U - ca. 65 € -> ALTERNATE
Grafikkarte - XFX HD 6870, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort, PCIe 2.1 - ca. 207 € -> Mindfactory
Festplatte 1 - OCZ Vertex 2 Extended 60GB - ca. 100 € -> ALTERNATE
Festplatte 2 (für Games) - Western Digital Caviar Blue 640GB - ca. 43 € -> Mindfactory
Festplatte 3 (für Media/Programme) - Samsung EcoGreen F4 2000GB - ca. 80 € -> Mindfactory
DVD Brenner - Optiarc DVD-Brenner AD-7260S-0B SATA Schwarz Bulk - ca. 16 € -> Mindfactory
Netzteil - Aerocool E85M-550 - ca. 70 € -> ALTERNATE
Gehäuse - Zalman GS1000 schwarz - ca. 128 € -> ALTERNATE
Zubehör - 5x EKL Alpenföhn Case Spätzle - 5x ca. 1,15 = 6 € -> ALTERNATE
Lüfter - [URL="http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p429180_120x120x25-Scythe-Slip-Stream-SY1225SL12L-800U-m-10-7dB-A--Schwarz.html]Scythe Slip Stream SY1225SL12L 800U/m 10.7dB(A)[/URL] - 5x ca. 8 = 40 € -> Mindfactory

-----------
9x Mindfactory, 4x ALTERNATE
Gesamt: 1069 € + Versand
 
Zuletzt bearbeitet:
Anstatt der Western Digital eine Samsung Spinpoint F3 -> günstiger und auch gut,
RAM reicht auch ein billigerer CL7. Da musst du nicht auf High Qualy gucken.

ersparnis von wieder 70 € wenn du die SPinpoint und einen günstigen 80€ RAM nimmst !

PS: Warum der empfohlen wird? Der Ram hat somit gut spielraum bis 1600, das heißt bei Overclock brauchst du nciht auf den RAM zu achten da er locker dann höhere Werte mitmacht ! Zudem der Preisunterscheid je nach RAM zwischen 1333 und 1600 marginal ist !
 
Sieht ganz gut aus wobei mir der Arbeitsspeicher etwas teuer vorkommt und ich den Sinn der WD RE3 nicht ganz erkennen kann
 
Hi,

Als mainboard würde ich das asrock mit 870er chipsatz nehmen, ist günstiger und gefällt mir persönlich vom layout besser
http://geizhals.at/deutschland/a532267.html

als arbeitsspeicher würde ich auch einen anderen nehmen, der ist günstiger und kann das gleiche
http://geizhals.at/deutschland/a466060.html

Jetzt zu den Festplatten
Festplatte 1 - ich würde statt einer 60GB eine 120GB Vertex 2 nehmen
http://geizhals.at/deutschland/a550645.html

Festplatte 2 - Hier würde eigentlich auch eine 500GB oder 640GB Platte reichen, meine empfehlung eine WD5000AAKS oder WD6400AAKS
http://geizhals.at/deutschland/a185312.html
http://geizhals.at/deutschland/a314668.html

Festplatte 3 - die von dir gewählte platte ist gut aber statt der würde ich eine Samsung HD204UI empfehlen, die ist günstiger und fixer
http://geizhals.at/deutschland/a567146.html

der rest ist ok, wober man statt dem 1090T auch einen Phenom II mit vier kernen nehmen könnte... 955 oder 965
 
Die Grafikkarte würde auch 15€ billiger ausfallen, wenn er bei Händlern in den obigen Bereichen bestellen würde.
Den Ram vielleicht auf CL7 und 1600, aber nicht so einen teuren. Der von OCZ reicht auch. Warum 1600 wurde ja erklärt.
Der Rest sieht ganz gut aus, wobei man noch sparen könnte, wenn man ein paar Sachen runterschraubt. Besseres P/L würde man bei einem Phenom II X6 1055 erreichen, denke aber du willst schon einen höheren?
Die RE3 WD könnte man gegen eine Samsung F3 Spinpoint ( 500GB) tauschen oder eine WD Caviar Blue(640GB). Spiele reißen dir auch nicht so schnell 400GB in deine Festplatte, das dauert. Bis dahin sind die Spiele wieder weg.
 
Guch Dir mal dieses ganz genau an...
 
@MadTrix: Der Arbeitsspeicher ist laut mehrere Alternate-Kommentare nur für Intel geeignet. Das Mainboard schaut gut aus. Ne größere SSD brauche ich glaube ich nur fürs System nicht, bei der 2. Platte würd ich gern noch andere Meinung haben da dort meine Spiele rauf sollen, die 3. hört sich auch gut an.

Soll schon ein 1090T werden und da ich kein Overclocking betreiben werde macht 1600er Ram wenig Sinn oder?
 
Wenn man es genau nimmt, kann man immer auf die 1200€ kommen.. Ist das aber nötig und sinnvoll?
Denke 1000€ im Moment würden reichen um lange auszukommen und ein gutes P/L zu haben.. Wobei die anderen 200€ für einen Bildschirm, die externe HDD oder anderen Peripherien ausgegeben werden könnten. (Falls er auf 1200€ kommen will.)
Aber jedem das Seine.

Ohne OC ist der 1090T denke ich gut, wobei mit OC der 1055T besser wäre, da um rund 50€ billiger und genauso hoch zu takten. Müssen aber erfahrene Leute mit dem Prozessor her, kann da nicht viel sagen ob 1055 oder 1090 mehr lohnen würde, für die 50€.
Wie aber auch oft gelesen, der Preis zwischen 1333 und 1600 ist minimal, aber vielleicht kann ja jemand anders sagen, ob ohne OC so sinnvoll?

Bzw. ist eine HDD für Games und eine für Filme und dann eine für's Betriebssystem nötig?
Ich denke eine HDD mit 1TB reicht, falls nötig eine externe kaufen, die man dann auch zur Freunden mitnehmen kann, wo die ganzen Filme etc. drauf sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fatso schrieb:
Ne größere SSD brauche ich glaube ich nur fürs System nicht, bei der 2. Platte würd ich gern noch andere Meinung haben da dort meine Spiele rauf sollen, die 3. hört sich auch gut an.

Betriebssystem auf die SSD und Games auf die HDD?

Und das funktioniert?
 
Hier mal das aktuelle Update.

CPU - AMD Phenom II X6 1090T ca. 218 €
CPU Kühler - Scythe Mugen 2 Rev.B - ca. 35 €
Mainboard - Gigabyte GA-870A-UD3 - ca. 110 €
Arbeitsspeicher - GeIL Value Plus DIMM Kit 4GB PC3-10667U - ca. 76 €
Grafikkarte - Sapphire Radeon HD 6870, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort, PCIe 2.1 - ca. 230 €
Festplatte 1 - OCZ Vertex 2 Extended 60GB - ca. 100 €
Festplatte 2 (für Games) - Western Digital Caviar Blue 640GB - ca. 48 €
Festplatte 3 (für Media/Programme) - Samsung EcoGreen F4 2000GB - ca. 80 €
DVD Brenner - Sony Optiarc AD-7260S - ca. 19 €
Netzteil - Aerocool E85M-550 - ca. 70 €
Gehäuse - Zalman GS1000 schwarz - ca. 128 €
Zubehör - 5x EKL Alpenföhn Case Spätzle - 5x ca. 1 = 5 €
Lüfter - 3x Scythe S-FLEX 800, 120x120x25mm, 800rpm, 57m³/h, 9dB(A) - 3x ca. 10 = 30 €

----------------
Gesamt: 1.151€ (Alternate-Preise)
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Board könntest du noch das 870er DS3 von Gigabyte kaufen und beim RAM wie schon angesprochen auf die billigeren Ripjaws umsteigen. ÜBer die Qualität des Netzteils kann ich nicht sagen, aber hier auf keinen Fall auf Noname Ware setzten (scheint es bei dem Preis aber auch nicht zu sein). Ansonsten kannst du das System so kaufen. ;)


EDIT:

F5 ftw...


Sieht auch gut aus, wobei ich noch immer dem Gigabyte Board den Vorzug geben würde.

@rumpel02: Wieso sollte das nicht funktionieren? Mach dich mal mit der Benutzerdefinierten Installation vertraut... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn bei den boards der Unterschied? Hast du einen Link zum 870er DS3, finde das auf Alternate gerad nicht.

Ich würde knapp 60€ sparen wenn ich nicht bei Alternate kaufe, dafür muss ich bei min. 3 verschiedenen Händlern bestellen was allein schon durch Versandkosten usw. dann nur noch nen kleiner Unterschied wäre. Da bestelle ich dann doch lieber bei Alternate. Was wäre die beste Alternative zur Samsung F2 2TB, die ist bei Alternate momentan nicht lieferbar, alles andere wäre sofort, oder zumindest innerhalb weniger Tage da.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du das ganze System so bei Mindfactory bestellst, sparst du nochmal 120€


7Y7DVZPsdN.JPG

SZjEroZSwp.JPG

a8cmhpM9jE.JPG

hier noch das Gigabyte Board, was ich persönlich auch eher nehmen würde:

Gigabyte-GA-870A-UD3-870-AM3-ATX
 
Zuletzt bearbeitet:
@qrip: Nen Arbeitsspeicher wäre schon von Vorteil, oder hat der nur net auf den Screen gepasst? ;-) Außerdem sind die Komponenten nicht komplett die gleichen.
 
Netzteil und Laufwerk sind nicht genau die gleichen. Wie auch immer, ich kann auch bei Alternate und Mindfactory bestellen, so sollte ich alles lieberbar bekommen und kann jedes Produkt dort kaufen wo es billiger ist.

edit: den Scythe Mugen 2 haben sie momentan beide nicht -.-
Ergänzung ()

So habe mal geschaut, wo ich welches Teil lieferbar und günstig bekomme bei den beiden.

CPU - AMD Phenom II X6 1090T ca. 206 € -> Mindfactory
CPU Kühler - Scythe Mugen 2 Rev.B - ca. 32 € ->Mindfactory (ca. ab 05.11 lieferbar)
Mainboard - Gigabyte GA-870A-UD3 - ca. 76 € -> Mindfactory
Arbeitsspeicher - GeIL Value Plus DIMM Kit 4GB PC3-10667U - ca. 65 € -> ALTERNATE
Grafikkarte - XFX HD 6870, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort, PCIe 2.1 - ca. 207 € -> Mindfactory
Festplatte 1 - OCZ Vertex 2 Extended 60GB - ca. 100 € -> ALTERNATE
Festplatte 2 (für Games) - Western Digital Caviar Blue 640GB - ca. 43 € -> Mindfactory
Festplatte 3 (für Media/Programme) - Samsung EcoGreen F4 2000GB - ca. 80 € -> Mindfactory
DVD Brenner - Optiarc DVD-Brenner AD-7260S-0B SATA Schwarz Bulk - ca. 16 € -> Mindfactory
Netzteil - Aerocool E85M-550 - ca. 70 € -> ALTERNATE
Gehäuse - Zalman GS1000 schwarz - ca. 128 € -> ALTERNATE
Zubehör - 5x EKL Alpenföhn Case Spätzle - 5x ca. 1,15 = 6 € -> ALTERNATE
Lüfter - 5x Scythe Slip Stream SY1225SL12L - 5x ca. 8 = 40 € -> ALTERNATE

-----------
8x Mindfactory, 5x ALTERNATE
Gesamt: 1069 € + Versand
Ergänzung ()

Gibt es irgendwelches Zubehör um das Gehäuseinnere besser vor Staub zu schützen, noch etwas das man vor die Lüfter packt oder sowas?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Endzusammenstellung sieht sehr sehr gut aus :)
 
Ich find die Zusammenstellung auch gut.

Nur frag ich mich ob es wirklich dieses Gehäuse sein soll?
Gibt doch gute Gehäuse, die wesentlich günstiger sind (Sharkoon, Lian Li).

Also, bitte das ganze 2x bestellen! ;)
 
Zurück
Oben