1 Box an 2 Verstärker?

chin842

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
283
Servus,

also meine verkabelung ist so:
PC-> Tevion-verstärker Nr.1-> 2 Boxen (L+R)
Fernseher-> Tevion-verstärker Nr.2 -> 5.1

Entweder ich schau fernseher ohne laptop musik oder nur laptop musik

eine box steht aber so geschickt, dass die praktisch die linke box vom Fernseher und die rechte vom laptop sein könnte. Kann ich jetzt einfach da 2 mal kabeln reinklemmen? oder geht da was kaputt? sonst müsste ich 2 boxen nebeneinander hinstellen, sieht blöd aus^^
 
Das würde ja bedeuten, dass du den Ausgang von 2 verschiedenen Verstärkern verbindest. Ich weiß nur soviel: sollte man nicht tun. ;) Defekte sind bei so mancher Schaltung natürlich nicht unwahrscheinlich. Hab das selbst mal gemacht und es passierte nichts. Dennoch - das Risiko ist hoch.
 
Hatte das selbe Problem auch mal. Die einzige Lösung, die ich gefunden hatte, ist ein Mixer oder was selbstgebasteles funktionsgleiches.
 
chin842 schrieb:
eine box steht aber so geschickt, dass die praktisch die linke box vom Fernseher und die rechte vom laptop sein könnte. Kann ich jetzt einfach da 2 mal kabeln reinklemmen? oder geht da was kaputt? sonst müsste ich 2 boxen nebeneinander hinstellen, sieht blöd aus^^

Der Strom würde dann natürlich auch in den ausgeschalteten Verstärker fließen... Happy BBQ :D
 
Verstärker 1 gibt 1V aus.
Verstärker 2 gibt 5V aus.

Verstärker 1 hat am Ausgang 4V mehr als er Durch steuert.
Ich bin kein Audioverstärker Fachmann, aber das würde ich nicht tun ;)
 
Ich würde mir eher Gedanken um den Lautsprecher machen.... ;-)
Statt z.B. 40W, mal "aus Versehen" 2x40W bei lustigen Ohmzahlen...
 
@TE
normal müßte das gehen, wenn einer der verstärker aus ist, hängt aber vom verstärker ab

strom mußt du dir als eine schnur vorstellen die von pol zu pol gezogen wird, wenn nicht gezogen wird, wird auch nichts gehen

deshalb ist ja auch das hier totaler blödsinn:
Selecta schrieb:
Ich würde mir eher Gedanken um den Lautsprecher machen.... ;-)
Statt z.B. 40W, mal "aus Versehen" 2x40W bei lustigen Ohmzahlen...
 
Du könntest natürlich Dioden in Sperrrichtung zum jeweiligen Verstärker schalten, aber mal ganz ehrlich....

Befolge lieber den Rat der anderen und kauf dir einen Receiver, der mehrere Zonen bietet. Damit kannst du dann je nach Preset nur die eine oder die andere Boxengruppe nutzen.
 
chin842 schrieb:
Servus,

also meine verkabelung ist so:
PC-> Tevion-verstärker Nr.1-> 2 Boxen (L+R)
Fernseher-> Tevion-verstärker Nr.2 -> 5.1

Entweder ich schau fernseher ohne laptop musik oder nur laptop musik

eine box steht aber so geschickt, dass die praktisch die linke box vom Fernseher und die rechte vom laptop sein könnte. Kann ich jetzt einfach da 2 mal kabeln reinklemmen? oder geht da was kaputt? sonst müsste ich 2 boxen nebeneinander hinstellen, sieht blöd aus^^

das tut richtig weh . das erste was wehtut ist tevion , und das 2. was schlimmer ist ist die akute gefahr eines defekts .

bitte nicht so machen .ein receiver mit mehreren zonen wär sinnvoll!
 
lazsniper schrieb:
das tut richtig weh . das erste was wehtut ist tevion , und das 2. was schlimmer ist ist die akute gefahr eines defekts .

bitte nicht so machen .ein receiver mit mehreren zonen wär sinnvoll!

also das musst du mal erklären wieso er denn jetzt einen receiver mit mehreren zonen braucht, die erste aussage ist genauso qualifiziert


wieso schaltest du nicht einfach den PC nicht an den 5.1 verstärker wenn du sowieso nur eins von beiden auf einmal hörst, dann kannst du doch am verstärker hin und her schalten
 
someoneatsome schrieb:
Du könntest natürlich Dioden in Sperrrichtung zum jeweiligen Verstärker schalten,

könnte man?
hmm, wie war das nochmal mit dem Blockieren von Wechselspannung mit Dioden?
ach ja, das geht ja nicht...
 
Sorry war käse!

Einen Umschalter?
Der braucht dann 2 Eingänge und Ausgänge die man (um)schalten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben