Hallo zusammen,
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke!
]
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Im laufenden Betrieb ist kein Monitor vorgesehen. Ich dachte aufgrund der geplanten Dienste an Linux (Ubuntu?). Habe hier aber keine Ahnung insbes. bzgl. des Remote-Zugriffs nehme ich gerne Tipps entgegen.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
500-800 EUR plus Datenfestplatten
Preis-Leistung sollte stimmen.
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Idealerweise bis 11.01.2021 - aufgrund der schlechten Verfügbarkeiten habe ich jedoch Zweifel, da ich nicht bereit bin die aktuellen Preis-Aufsschläge zu bezahlen.
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Ich baue selbst zusammen.
Ich plane den Aufbau eines Heimservers für diverse Dienste (mind. Nextcloud und pihole) sowie als Backup-Ziel von meinem NAS.
Hier in diesem Thread hatte ich IST-Informationen und erste Fragen zusammengestellt: LINK (war aber zuviel Ahnungslosigkeit meinerseits bei gleichzeitigen vielen Themen in einem Platz). Ich hoffe, die Admins lassen meine Detail-Threads wie diesen zu Einzelthemen zu ;-)
Ich habe inzwischen ein paar weitere Ideen in zwei Vorschläge einfließen lassen und bitte um Feedback bzgl. Sinn und Unsinn:
Ich höre mir gerne Alternativen - auch grundsätzliche - an.
CPU: Intel Core i3-10320, 4C/8T, 3.80-4.60GHz, boxed
Mainboard: Gigabyte H470M DS3H
RAM: Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3000, CL15-16-16-35
CPU-Lüfter: Noctua NH-U9S Noctua: Tower Kühler > Top-Blower aufgrund des Gehäuses?
Gehäuse: Fractal Design Node 804
Summe: ca. 600EUR
CPU: MD Ryzen 3 PRO 4350G, 4C/8T, 3.80-4.00GHz, tray <-- nicht anders zu bekommen, Nachteil Garantie?!
Mainboard: Gigabyte B550M DS3H
RAM: Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3000, CL15-16-16-35
CPU-Lüfter: Noctua NH-U9S Noctua: Tower Kühler > Top-Blower aufgrund des Gehäuses?
Gehäuse: Fractal Design Node 804
Summe: ca. 625EUR
Meine Fragen:
Frage Nr.4: Annahme CPU-Kühler korrekt? Und welchen noctua Kühler sollte ich nehmen (Einschränkungen RAM-Slots, Luftstrom)?
Frage Nr.6: Welchen und wieviel RAM sollten in den Server (16vs32GB)? ECC ja oder nein? Crucial Ballistix?
Frage Nr.7: Welche Mainboards kommen in Frage?
Frage Nr.8: SSDs im Server für diesen Anwendungsfall sinnvoll? Systemplatte M2, SATA für die Datenspeicherung, Raid ja oder nein?
Frage Nr.14: von Tray CPUs wird ja immer abgeraten, anders sind die AMD CPUs aber nicht sinnvoll privat kaufbar, richtig?
Frage Nr.15: Welchen Datenfestplatten taugen denn für den Einsatz in einem Homeserver? Und sehe ich das richtig, dass bei ca. 4TB HDDs aktuell das beste Preis-/Leistungsverhältnis herrscht? z.B. Western Digital WD Red 4TB, SATA 6Gb/s
Ich setze mal wieder meine Hoffnung in Euer geballtes Fachwissen und sage schonmal Danke schön!
Orion
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke!
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
- Ich versuche es nach bestem Unwissen und Gewissen ;-)
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
- Rechner soll nicht zum Spielen verwendet werden
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
- Rechner soll nicht für Bild-/Musik-/Videobearbeitung verwendet werden
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
- stromsparend (ggf. Undervolting)
- Kein RGB
- Kein WLAN
- Staubschutz aufgrund des geplanten Einsatzortes im Keller
- darf dennoch gerne leise sein
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Im laufenden Betrieb ist kein Monitor vorgesehen. Ich dachte aufgrund der geplanten Dienste an Linux (Ubuntu?). Habe hier aber keine Ahnung insbes. bzgl. des Remote-Zugriffs nehme ich gerne Tipps entgegen.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
- Prozessor (CPU): …
- Arbeitsspeicher (RAM): …
- Mainboard: …
- Netzteil: be quiet! Straight Power 11 450W ATX
- Gehäuse: …
- Grafikkarte: …
- HDD / SSD: Samsung SSD 860 EVO 1TB, SATA
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
500-800 EUR plus Datenfestplatten
Preis-Leistung sollte stimmen.
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Idealerweise bis 11.01.2021 - aufgrund der schlechten Verfügbarkeiten habe ich jedoch Zweifel, da ich nicht bereit bin die aktuellen Preis-Aufsschläge zu bezahlen.
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Ich baue selbst zusammen.
Ich plane den Aufbau eines Heimservers für diverse Dienste (mind. Nextcloud und pihole) sowie als Backup-Ziel von meinem NAS.
Hier in diesem Thread hatte ich IST-Informationen und erste Fragen zusammengestellt: LINK (war aber zuviel Ahnungslosigkeit meinerseits bei gleichzeitigen vielen Themen in einem Platz). Ich hoffe, die Admins lassen meine Detail-Threads wie diesen zu Einzelthemen zu ;-)
Ich habe inzwischen ein paar weitere Ideen in zwei Vorschläge einfließen lassen und bitte um Feedback bzgl. Sinn und Unsinn:
Ich höre mir gerne Alternativen - auch grundsätzliche - an.
HomeServer Intel
Systemplatte: Samsung SSD 980 PRO 250GB, M.2CPU: Intel Core i3-10320, 4C/8T, 3.80-4.60GHz, boxed
Mainboard: Gigabyte H470M DS3H
RAM: Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3000, CL15-16-16-35
CPU-Lüfter: Noctua NH-U9S Noctua: Tower Kühler > Top-Blower aufgrund des Gehäuses?
Gehäuse: Fractal Design Node 804
Summe: ca. 600EUR
HomeServer AMD
Systemplatte: Samsung SSD 980 PRO 250GB, M.2CPU: MD Ryzen 3 PRO 4350G, 4C/8T, 3.80-4.00GHz, tray <-- nicht anders zu bekommen, Nachteil Garantie?!
Mainboard: Gigabyte B550M DS3H
RAM: Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3000, CL15-16-16-35
CPU-Lüfter: Noctua NH-U9S Noctua: Tower Kühler > Top-Blower aufgrund des Gehäuses?
Gehäuse: Fractal Design Node 804
Summe: ca. 625EUR
Meine Fragen:
Frage Nr.4: Annahme CPU-Kühler korrekt? Und welchen noctua Kühler sollte ich nehmen (Einschränkungen RAM-Slots, Luftstrom)?
Frage Nr.6: Welchen und wieviel RAM sollten in den Server (16vs32GB)? ECC ja oder nein? Crucial Ballistix?
Frage Nr.7: Welche Mainboards kommen in Frage?
Frage Nr.8: SSDs im Server für diesen Anwendungsfall sinnvoll? Systemplatte M2, SATA für die Datenspeicherung, Raid ja oder nein?
Frage Nr.14: von Tray CPUs wird ja immer abgeraten, anders sind die AMD CPUs aber nicht sinnvoll privat kaufbar, richtig?
Frage Nr.15: Welchen Datenfestplatten taugen denn für den Einsatz in einem Homeserver? Und sehe ich das richtig, dass bei ca. 4TB HDDs aktuell das beste Preis-/Leistungsverhältnis herrscht? z.B. Western Digital WD Red 4TB, SATA 6Gb/s
Ich setze mal wieder meine Hoffnung in Euer geballtes Fachwissen und sage schonmal Danke schön!
Orion