smiile
Lt. Commander
- Registriert
- März 2011
- Beiträge
- 1.099
1. Eintrag in der Tabelle nach hinten verschieben [UPDATE]
Hallo,
ich habe ein Problem, und zwar möchte ich folgendes:
Anhand einer von mir geschriebenen Funktion werden Einträge in eine Tabelle geschrieben.
Diese Einträge können anschließend von einem Benutzer abgefragt werden.
Wenn ein Benutzer diesen Eintrag falsch beantwortet, wird der Eintrag "verschoben".
Die Tabelle ist mithilfe eines Merkers in 6 Fächer unterteilt. Jeder Eintrag bekommt standardmäßig den Merker "1". Wird nun ein Eintrag korrekt beantwortet, bekommt er den Merker "2". Falls falsch, behält er den Merker "1". Nun das Problem: Ich möchte nun den soeben falschen Eintrag NICHT noch einmal abfragen, sondern den 2. Eintrag innerhalb der Tabelle. Den soeben falsch Beantworteten Eintrag möchte ich sozusagen "hinten an die Tabelle schreiben, und vorne soll der 2. Eintrag aufrücken."
Ich hoffe ihr versteht so grob mein Problem. Bei Fragen stehe ich sehr gerne zur Verfügung.
PS: Ich möchte hier keine fertigen Lösungen sondern nur einen Denkansatz oder eine mögliche vorhandene Funktion, mit der ich das Problem lösen kann.
Gruß
smiile
Hallo,
ich habe ein Problem, und zwar möchte ich folgendes:
Anhand einer von mir geschriebenen Funktion werden Einträge in eine Tabelle geschrieben.
Diese Einträge können anschließend von einem Benutzer abgefragt werden.
Wenn ein Benutzer diesen Eintrag falsch beantwortet, wird der Eintrag "verschoben".
Die Tabelle ist mithilfe eines Merkers in 6 Fächer unterteilt. Jeder Eintrag bekommt standardmäßig den Merker "1". Wird nun ein Eintrag korrekt beantwortet, bekommt er den Merker "2". Falls falsch, behält er den Merker "1". Nun das Problem: Ich möchte nun den soeben falschen Eintrag NICHT noch einmal abfragen, sondern den 2. Eintrag innerhalb der Tabelle. Den soeben falsch Beantworteten Eintrag möchte ich sozusagen "hinten an die Tabelle schreiben, und vorne soll der 2. Eintrag aufrücken."
Ich hoffe ihr versteht so grob mein Problem. Bei Fragen stehe ich sehr gerne zur Verfügung.
PS: Ich möchte hier keine fertigen Lösungen sondern nur einen Denkansatz oder eine mögliche vorhandene Funktion, mit der ich das Problem lösen kann.
Gruß
smiile
Zuletzt bearbeitet: