1. Netzteilkabel verkürzen/ 2. Kabel modding

tecno

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2014
Beiträge
71
Hi,

ich habe das Corsair Rm 650 und würde da zwecks Optik die Kabel kürzen. Kann man das machen oder gibt es Probleme wegen veränderterm Widerstand? Immerhin kann man die Kabel ja auch verlängern.

Zu meiner zweiten Frage. Das PCIe Kabel wird mit einem 8 Pin Stecker ans NT angeschlossen und endet auf 2 x 6+2 Pin Stecker. Ist es dem NT und der Grafikkarte egal wenn ich daraus 2 separate Kabel mache?

Ich danke schon mal im voraus.
 
Wenn alles sauber verarbeitet/verlötet wird, ist der Widerstand des Kabels bei der länge zu vernachlässigen.

Ist es dem NT und der Grafikkarte egal wenn ich daraus 2 separate Kabel mache?

Ja, sofern alles genau da anfängt und endet wie vorher.
 
Zu 1: wenn du hier schon fragen musst, hast du wohl keine ahnung von elektrik/elektronik. also lass lieber die finger davon, das resultat können kurzschlüsse sein und/oder defekte sein. sowas muss ordentlich gekürzt werden und anschließend neue pins draufgequetscht werden, die dann ins steckergehäuse geschoben werden. einfach kürzen und zusammendrehen oder zusammenlöten ist pfusch und kann mit der zeit fehler erzeugen.

zu 2: wie hast du dir gedacht dort 2 seperate kabel drauf zu machen? 8pin kommt aus dem netzteil mit jeweils 2 kabeln pro pin oder wie?
 
Zu 1: wenn du hier schon fragen musst, hast du wohl keine ahnung von elektrik/elektronik. also lass lieber die finger davon, das resultat können kurzschlüsse sein und/oder defekte sein. sowas muss ordentlich gekürzt werden und anschließend neue pins draufgequetscht werden, die dann ins steckergehäuse geschoben werden. einfach kürzen und zusammendrehen oder zusammenlöten ist pfusch und kann mit der zeit fehler erzeugen.

Ach komm er arbeitet auf der Sekundärseite des NT, schlimmstenfalls schlachtet er sich seine Kombonenten wenn er pfuscht!
Primärseitig wäre das schon was anderes!
 
Wenn man niemals Dinge versucht nur weil man noch keine Ahnung hat dann ....naja egal. Da ich mir eben nicht sicher bin frage ich lieber 3 x blöd nach, als einmal blöd aus der Wäsche zu gucken. ;)

Zu zweitens habe ich mich vlt undeutlich ausgedrückt. Momentan kommt 8 Pin aus dem Netzteil und verteilt sich auf 2x 6+2 Pins. Da das etwas doof aussieht wollte ich 2 einzelne 6+2 Kabel basteln. So das auch 2 x 8 pin am NT belegt werden.


Edit. So habe nochmals überlegt und in meinem Physikgrundwissen rumgestöbert. Wenn ich die Kabel verkürze, verringert sich ja der Widerstand. Die Spannung müsste ja gleich bleiben. Demzufolge erhöht sich ja die Stromstärke. Da sich die Komponenten ja nur den Strom holen den sie brauchen, sollte das bisschen mehr ja kein Problem sein oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig. Mach dir über den Kabelwiderstand mal keine Gedanken, die paar milliohm sind vernachlässigbar
 
Der Widerstand an den Steckverbindung ist um ein vielfaches höher als wenn du die Kabel kürzt und verlötest.
 
Verlöten wollte ich sie jetzt nicht. Ich hatte vor die Kabel auf die gewünschte Länge zu kürzen, Ende abisolieren und neue Crimps drauf zu stecken.
Sollte doch eigentlich besser sein oder?
 
Oder so, so oder so, den leitungswiderstand kannst du vernachlässigen, das sind wenige Milliohm.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben