1 SSD auf 2 Systemen einsetzen

  • Ersteller Ersteller TheDaywalker
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
T

TheDaywalker

Gast
Hallo,


ich kaufe mir demnächst ein neues System, überlege mir derzeit, ob ich eine SSD bereits im Voraus kaufen soll, oder nicht.

Ich würde dann die SSD auf den jetzigen System einsetzen, und alles neu installieren.
Danach die SSD mit allen Daten ins neue System umbauen.


Habe jetzt aber gelesen, dass es negative Erfahrungen gibt, weil es scheinbar Probleme mit der Kombatibilität gibt.

Hat vielleicht jemand Erfahrungen gemacht, oder kann was dazu sagen.
 
Das wird nichts. Bei neuer Hardware (Mainboard etc.) musst auch Windows neu aufsetzen...
 
siehe vorredner^^
 
Grundsätzlich funktioniert das, allerdings ist es mit dem einfachen umstecken nicht unbedingt getan.
Je nachdem wie stark sich die HW unterscheidet müssen mehr oder weniger Treiber installiert werden.
Das hat bei mir auch schon mal mehrere Stunden gedauert, in der Zeit hätte ich auch neu installieren können und sauberer isses aufjeden Fall.

Also wenn komplett neues System, würde ich auch das Betriebssystem frisch installieren.
Ergänzung ()

Die Aussage der Vorredner ist einfach grundlegend falsch, wie auch schon in diversen Threads durchgekaut wurde.
 
Kommt auf das OS und den 2Pcs drauf an. Wenn es sich nur um ein paar Monate handelt bis du dir eh ein neues System kaufst würde ich warten.
Beim neuen PC gibt es wahrscheinlich zu große Unterschiede damit das System danach rund läuft: z.b. UEFI anstatt BIOS, sicher anderer Chipsatz.
Desto ähnlicher sich die beiden System sind desto wahrscheinlicher startet zumindest das OS - optimal ist aber am besten eine Neuinstallation.
 
Es kann und wird dir niemand mit einer 100%igen Sicherheit sagen können ob dein Windows nach Wechsel der Hardware/ der Systeme mit ihren sehr wahrscheinlich unterschiedlichen Basen noch einwandfrei und problemlos funktioniert oder nicht.

Das kann funktionieren, muss es jedoch nicht.

Und wenn es nicht funktionieren sollte, vorher ein Backup aller wichtigen und persönlichen Daten machen und dann ggfs. eine Neuinstallation durchführen.

Andererseits ist bei Wechsel der Hardware wie in deinem Falle eine Neuinstallation angeraten/ empfohlen.

Und die Suchfunktion hätte dir da sicherlich auch geholfen

https://www.computerbase.de/forum/threads/festplattenwechsel.1424315/
https://www.computerbase.de/forum/t...auf-x99-plattform-win7-neu-aufsetzen.1394219/
https://www.computerbase.de/forum/threads/windows-neuinstallieren-dann-pc-wechseln.1306819/
https://www.computerbase.de/forum/threads/kann-cih-festplatte-mit-windows-uebernehmen.1301574/
https://www.computerbase.de/forum/threads/neuinstallation-nach-mainboardtausch.1310966/
https://www.computerbase.de/forum/threads/plfichtformatierung.1307873/
https://www.computerbase.de/forum/threads/os-neu-aufspielen-nach-hardwarewechsel.1258123/
https://www.computerbase.de/forum/threads/win-7-problem-nach-hardware-upgrade.1096746/
https://www.computerbase.de/forum/threads/neue-cpu-mobo-und-graka-neuinstallation-win-8.1301531/
https://www.computerbase.de/forum/threads/win7-nach-hardwarewechsel-neu-installieren.829652/
https://www.computerbase.de/forum/threads/hardwarewechsel_neuinstallation-win7-vermeiden.968567/
https://www.computerbase.de/forum/t...nboards-betriebssystem-neu-aufsetzen.1206184/
https://www.computerbase.de/forum/threads/hardware-tauschen-ohne-win7-neu-zu-installieren.901494/

usw..
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben