1 TB Festplatte: Samsung F3 oder WD Caviar Black ?

Amsel1990

Banned
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
424
Hallo,

welche der beiden Karten würdet ihr empfehlen ?

Sie sollte leise sein und schnell, kühl ...


Viele Grüße

PS.: Was ich auch mal wüsste wäre, ob die Samsung Festplatten auch in den Standby bei längeren Nichtgebrauch gehen, wenn ein BS drauf installiert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kühl und leise sind die Caviar Black platten nicht wirklich, außerdem stecken in ihr soweit ich weiß 3 Platter,
In der Samsung F3 nur 2 500GB Platter was sie schneller macht, leiser und kühler ist sie auch als die Black
 
also ich ich hab beide im system und die F3 is definitiv lauter bzw macht deutlich mehr zugriffsgeräusche..läuft dafür aber auch schneller.

kommt halt darauf an was du mit der platte machen willst, für zocken+system würde ich zur F3 greifen, als datengrab oder htpc die WD
 
Hab mir vor paar Tagen die F3 bestellt und muss sagen GEIL die ist echt sauschnell und das mit der Lautstärke hält sich in Grenzen...
Klare Empfehlung
MfG Tobi
 
Ok also auf die Festplatte soll das system drauf.

Da werd ich mal die WD probieren wenn alle sagen das die Leister ist ;)
Ergänzung ()

Wobei auch viel die F3 empfohlen wird da sich beide kaum was nehmen sollen in Schnelligkeit, Lautstärke etc

Echt schwer da eine Entscheidung zu treffen
 
Hi,
also ich habe sowohl die WD Black (allerdings als 640GB) als auch die Samsung F3.
von der Geschwindigkeit würde ich sagen, dass sich da kaum etwas tut (ok ich habe nur die 640 Version, daher kann es Abweichungen zu der 1TB Version geben).
Obwohl die WD Black des öfteren als etwas lauter bezeichnet wird, kann ich kaum einen unterschied zu der F3 wahrnehmen.

Fall die 1TB Version der WD wirklich 3 Platten haben sollte, würde ich dir die Samsung empfehlen, besonders da sie auch noch günstiger ist.

edit:
WD Black 2TB = 8 Heads and 4 disks
WD Black 1TB = 6 Heads and 3 disks
WD Black 750GB = 5 Heads and 3 disks
WD Black <=640GB = 4 Heads and 2 disks
 
Zuletzt bearbeitet:
ok vielen Dank euch.

Ich denke ich werd einfach mal beide bestellen und dann entscheiden. So kann ich mich dann selbst vertraut machen welche besser ist

////Edit: Merkt man denn den Plattenunterschied wirklich so krass ?
Ich glaube die 1TB Black hat 3 Platten, die F3 hat 2. Aber ist das spürbar wenn man jetzt mal HD Tune usw weglässt ?
Ergänzung ()

Moin zusammen

Also ich hab mir mal die F3 1Tb von einem kumpel ausgeliehen, habe sie draußen per USB angeschlossen offen, Gehäuse zu und leise gestellt.

Ich muss sagen schnell ist sie schon aber leise nicht, wenn sie auf dem Tisch liegt hört man Schreibgeräusche raus und wenn ich sie in die Hand nehme wird es zwar weniger aber so ein Klack Klack Kratz bleibt totzdem bei Schreibzugriffen was ich auch aus einer Entfernung von 60cm noch höre.

Ich werde mir mal die 1TB Black bestellen und dann vergleichen. Aber so richtig gefällt mir die Lautstärke nicht wobei ich die im allgemeinen bei aktuellen Platten nicht kenne. Kann ja auch so normal sein ^^

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, beide Platten hab ich nun hier.

Und ich wei nicht was ich sagen soll aber ...

bei mir sind keiner der beiden Platten unhörbar. Bei der Black wie auch bei der F3 höre ich deutlich, sehr deutlich ein Kratzgräusch beim Zugriff, bei der Black etwas dumpfer aber sozusagen fast gleichlaut. Die F3 ist laut den Testergebnissen schneller. Toll was soll ich jetzt machen ^^ Mir ist das eigentlich zu laut und eine auf Krampf möchte ich auch nicht kaufen eine einer Alternative 1TB Platte gibt es ja nicht oder ? (als Systemfestplatte)
 
im zweifel schau dir mal beim benchmark die 4K-Lese und schreibraten an, nimm den CrystalDiskMark, dort der 4K-Test. die Platte die dort mehr schafft ist besser als Systemplatte geeignet.
 
ann mn die WD oder die F3 mit irgendeinen Toll vllt noch etwas ruhiger stellen, gab es da nicht wrelchre ?
 
man den festplatten den befehl geben leiser zu sein, allerdings kostet das leistung und reduziert soweit ich weiß nur das rattern beim lesen und schreiben, das rauschen von den drehenden platten bleibt.
 
aber ein versuch ist es wert ;)

Ich habe mit em hitachi tool probiert aber da gibt es anscheinend die funkton nicht mehr :(

Was gibt es noch für Tools ?
Ergänzung ()

hmm oder ob eine Dämmung hilft. Also nicht nur entkoppeln sondern dämmen ?
 
Zurück
Oben