1 TB Platte "übrig"-Raid 1 oder Backup?

zweitnick

Lieutenant
Registriert
Juli 2005
Beiträge
719
Ich habe nun meinen Rechner auf SSD umgestellt und habe meine alte Datenplatte übrig.

Weiters habe ich noch ein Synology NAS (216+) in dem sich eine 1TB Platte befindend.
Der Plan ist nun, die 2. Platte dazu zu hängen. Erstelle ich dann damit besser ein raid 1 oder lasse ich die Platten unabhängig voneinander und mach täglich ein backup (oder ist es egal?)

Danke!

Sorry, falsche Kategorie :(
 
Ich würde in diesem Fall die Platte für ein Backup nutzen.
Ein RAID ist KEIN Backup!
 
Hallo,

Raid 1 natürlich einrichten. Festplatten spiegeln sich und wenn eine ausfällt, schiebst du eine neue wieder rein.
Zustäzlich and die NAS (USB) externe PLatte hängen und per HyperBackup von Synology ein Backup fahren.
 
Das hängt von deiner Nutzung ab, würde ich sagen. Wenn du aktuell kein Backup für das NAS hast, würde ich die Platte als Backup verwenden. Das heißt aber nicht, dass die Platte in das NAS kommt, sondern möglichst an einen anderen Ort.
Hast du aber schon ein Backup und dir ist eine hohe Verfügbarkeit des NAS wichtig, kannst du auf das RAID setzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ryan_blackdrago
Das hängt auch vom Typ der beiden HDDs ab. Z.B. sind Desktop-HDDs teilweise - aber insbesondere "Green"- und "Blue"-Modelle - nicht für die Verwendung im RAID geeignet.
 
Danke für eure Antworten!

Ich habe noch eine externe 500GB Platte die ich bis jetzt fürs Backup verwende (ich muss nicht alles sichern, sind auch unwichtige Daten drauf...)
Demnach macht die Raid 1 Option wahrscheinlich mehr Sinn denke ich :)

lG
Ergänzung ()

gforce4711 schrieb:
Das hängt auch vom Typ der beiden HDDs ab. Z.B. sind "Green"-HDDs nicht für die Verwendung im RAID geeignet.

Guter Einwand, danke. Es ist sicher keine Green aber den genauen Typ und die Verwendbarkeit für Raid muss ich prüfen (Im NAS ist aktuell afaik eine "Red" drinnen)
 
Zuletzt bearbeitet:
zweitnick schrieb:
Der Plan ist nun, die 2. Platte dazu zu hängen. Erstelle ich dann damit besser ein raid 1 oder lasse ich die Platten unabhängig voneinander und mach täglich ein backup (oder ist es egal?)
Wenn Du das NAS nur für Backup benutzt (z.B. mit Synology Cloud Backup) und das NAS dazu dient, unendlich viele Versionen Deiner geänderten Dateien, die sonst auf den PCs liegen, aufzubewahren, kann es schon sinnvoll sein, das Ding im Raid 1 laufen zu lassen, da eine Platte so oder so kaputtgehen kann.
 
gforce4711 schrieb:
Das hängt auch vom Typ der beiden HDDs ab. Z.B. sind Desktop-HDDs teilweise - aber insbesondere "Green"- und "Blue"-Modelle - nicht für die Verwendung im RAID geeignet.
WD selber verbaut schon ewig in ihren externen Gehäusen 2x Green als Raid1 oder 0. Da zu behaupten die wären nicht dafür geeignet ist übertrieben. Die sind nicht ideal, aber sicher nicht ungeeignet.
Ein Hersteller (war das Seagate?) hat auch seine Raid Platten extra so beworben, dass man die ab 8 Platten Raids nutzen sollte, weil die weniger anfällig für die Vibrationen der anderen Platten sind. Andere bewerben die halt mit 24Stunden Tauglichkeit, also besonders vielen Betriebsstunden.
 
Na wenn du sowieso anderweitig ein Backup machst, ist sicherlich ein RAID sinnvoll. RAID 1 btw nicht 0.
 
gforce4711 schrieb:
Das hängt auch vom Typ der beiden HDDs ab. Z.B. sind Desktop-HDDs teilweise - aber insbesondere "Green"- und "Blue"-Modelle - nicht für die Verwendung im RAID geeignet.

Nur als Erfahrungsbericht:
Mein NAS läuft seit 3 Jahren mit 4 Greens (1x 2 TB, 1x 4 TB, 2x 3 TB im Raid 1) und ich habe keinerlei Probleme.
 
zweitnick schrieb:
Demnach macht die Raid 0 option wahrscheinlich mehr Sinn denke ich

Bei Raid 0 hast Du aber keine Ausfallsicherheit. Wenn eine Platte kaputt geht sind die Daten weg.
 
n0reaga schrieb:
Na wenn du sowieso anderweitig ein Backup machst, ist sicherlich ein RAID sinnvoll. RAID 1 btw nicht 0.
PatrickS3 schrieb:
Bei Raid 0 hast Du aber keine Ausfallsicherheit. Wenn eine Platte kaputt geht sind die Daten weg.

Sorry, war natürlich Raid 1 gemeint - wurde korrigiert
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PatrickS3
Zurück
Oben