Hi Com,
ich plane grad nen neuen Rechner, der nach langer Zeit mal wieder mit ner WaKü gekühlt werden los (bzw. muss
)
Das große grübeln hat jetzt angefangen, ob ein Wasserkreislauf ausreichend ist.
Gekühlt werden sollen: 3x GTX760 und ein i7 4930K
Der derzeitige Plan sieht folgendermassen aus:
Start von Pumpe -> von Graka 3 zu Graka 1 -> 3x120mm Radi; dann zur CPU -> 3x120mm Radi -> AGB -> Pumpe
Als Pumpe dachte ich an die Eheim HPPS.
Die frage ist jetzt: Wäre es sinnvoll / ratsam die Graka´s und die CPU durch 2 getrennte Kreisläufe zukühlen ? Also 2 Pumpen zu verbauen ?
Platz im Case würde da sein ( Case: Corsair 900D )
Würde mich über Hilfreiche und anregende antworten freuen.
LG
Bexos
ich plane grad nen neuen Rechner, der nach langer Zeit mal wieder mit ner WaKü gekühlt werden los (bzw. muss
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Das große grübeln hat jetzt angefangen, ob ein Wasserkreislauf ausreichend ist.
Gekühlt werden sollen: 3x GTX760 und ein i7 4930K
Der derzeitige Plan sieht folgendermassen aus:
Start von Pumpe -> von Graka 3 zu Graka 1 -> 3x120mm Radi; dann zur CPU -> 3x120mm Radi -> AGB -> Pumpe
Als Pumpe dachte ich an die Eheim HPPS.
Die frage ist jetzt: Wäre es sinnvoll / ratsam die Graka´s und die CPU durch 2 getrennte Kreisläufe zukühlen ? Also 2 Pumpen zu verbauen ?
Platz im Case würde da sein ( Case: Corsair 900D )
Würde mich über Hilfreiche und anregende antworten freuen.
LG
Bexos