C
CPU-Bastler
Gast
Ich möchte als Backupmehr als 10 Stück 3 TB HDs an einen PC anschliessen. Auf dem PC sollen nur 1 x im Monat die aktuellen Daten gesichert werden. Dies soll mein Backup sein. 10 HDs weil die großen HD zu teuer sind. 8 TB kosten über 300 EU. Im Vergleich dazu sind 3 TB HDs geradezu billig (3 x 3 TB kosten ca. 200 EUR). Es müssen ca. 30 TB Datengesichert werden.
Für die tägliche Datensicherung dient ein NAS mit Urbackup. Damit kann ich jeden Zustand innerhalb von 30 Tagen rekonstruieren. Es wird 2 x täglich gesichert.
Tapes sind zu teuer (30 EUR je Tape (1,5 TB) + Laufwerk 800 bis 1500 EUR).
BluRay-Disk sind nicht wirklich preiswert. Außerdem fehlt mir das Laufwerk.
Damit ich nicht ständig rumstöpseln muss brauche ich min. 10 SATA-Ports oder entsprechende USB-Adapeter.
Ist das ein gangbarer Weg für ein Backup oder gibt es bessere Lösungen. Bitte kein Cloud-Gedöns anbieten. Meine Daten gehören mir und das soll auch so bleiben.
Für die tägliche Datensicherung dient ein NAS mit Urbackup. Damit kann ich jeden Zustand innerhalb von 30 Tagen rekonstruieren. Es wird 2 x täglich gesichert.
Tapes sind zu teuer (30 EUR je Tape (1,5 TB) + Laufwerk 800 bis 1500 EUR).
BluRay-Disk sind nicht wirklich preiswert. Außerdem fehlt mir das Laufwerk.
Damit ich nicht ständig rumstöpseln muss brauche ich min. 10 SATA-Ports oder entsprechende USB-Adapeter.
Ist das ein gangbarer Weg für ein Backup oder gibt es bessere Lösungen. Bitte kein Cloud-Gedöns anbieten. Meine Daten gehören mir und das soll auch so bleiben.