TINIB
Banned
- Registriert
- Nov. 2019
- Beiträge
- 129
Im Internet kursiert eine geschlossene Auflistung von "10 Strategien der Manipulation". Gemeint sind Strategien zur Lenkung ganzer Bevölkerungen. Als Autor wird mancherorts ein gewisser Sylvain Timsit benannt, anderenorts endet eine Suche wiederum beim französischsprachigen interdisziplinären Journal Les cahiers psychologie politique und als Autor wird Noam Chomsky aufgeführt.
Wer die Strategien letztlich umrissen hat, soll hier jedoch nicht mein Thema sein. Ob sie ursprünglich primär satirisch gemeint waren oder nicht, soll mir ebenfalls weniger bedeutsam sein. Entscheidender ist, dass die Strategien relativ schlicht, plausibel und - bei ein wenig Alltagsdistanz - gut beobachtbar scheinen. Hier dürften besonders jene Menschen zustimmen, die das politische Geschehen nicht allein durch Rückgriff auf die Mainstreammedien mit ihrer fragmentierten Themenauswahl und ihrem verkürzten, häufig rahmenlosen Informationsbombardement verfolgen. ...
Quelle: https://www.heise.de/tp/features/10-Strategien-der-Manipulation-revisited-3400057.html?seite=all
Das was drinnen steht, ist letztlich ein alter, bekannter Hut, auch wenn sich über Details der (positivistischen) Zusammenstellung sicher streiten ließe.
Doch wenn es Strategien der Herrschaftsausübung sind, wer sind die Strategen dahinter? Sitzen sie in der Bundesregierung, bei Bild und Springer, bei Daimler und Krupp oder doch eher bei der Deutschen Bank? Oder gar bei den Bilderberger Geheimkonferenzen? Also, wer entscheidet letztlich über die jeweils anzuwendenden Strategien von Herrschaftsausübung?
Darüber zu reden, wäre interessanter, als über die Mechanismen und Formen. Leider dringt da der Autor nicht bis zum Kern vor, wie nicht nur die positivistische Einleitung beweist.
"Die Bundesregierung geht den vielfältigen, teilweise sehr aufgeregt erhobenen Behauptungen und Vorwürfen mit allen ihr zur Verfügung stehenden Mitteln auf vielfältigen Wegen mit großer Beharrlichkeit und Sorgfalt, aber auch mit der gebotenen Ruhe sehr zielstrebig nach." - Noch Fragen?