100° @ Amd 4400+ X2

Xearoz

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
60
Wenn ich den PC einschalte geht es nach ca 25 sek aus.
Ich bin nach dem einsachalten sofort ins BIOS gegangen um zu schauen wieviel grad die CPU hat..
angefangen hat es mit 50 und jede sekunde wurde es um 4 grad mehr bis es auf 100 war und sich von selbst ausgeschaltet hat.

Ich hab dann den CPU Kühler abgebaut und die Wärmeleitpaste neuaufgetragen und wieder eingebaut.
Starte den PC und wieder das gleiche..Der Kühler sitzt auch sehr gut an der CPU!
Als ich dann den Kühler nagefasst habe war keine Wärme zu süren ausser ein paar grad, ich denke bei 100° SOLLTE ES DOCH ZIEMLICH WARM WERDEN ODER? ^^


Könnt ihr mir helfen?


Elitegroup BoardKVLite Extreme Sockel 939
CPU: AMD X2 4400+
CPU Kühler: Zalman CNPS 7000B-AlCu
Betriebssystem: Win XP
Arbeitsspeicher: Kingston DDR Hyper X 2 * 1 GB
 
Das dauert schon bis der Kühler die Werme der CPU aufnimmt. Anschalten und den Kühler anlangen bringt da nix.
 
auch nach ner zeit wird es nicht wärmer als sonst
 
hast du ne Möglichkeit den Kühler mal zu tauschen, ist das Prob plötzlich aufgetreten, wie lang hast du den PC schon?
MfG
 
Mach mal ein Cmos Clear. Kann auch nur ein Auslesefehler sein, wo er dann autmatisch bei 100°C ausschaltet.........
 
Also wenn der Kühler kalt bleibt, auch nach kurzer Wartezeit, gehe ich davon aus, dass er doch nicht 100%ig auf der CPU sitzt,
sonst würde die nicht so sehr erhitzen. Es muss ja nur ein, fürs Auge noch nichtmal erkennbarer, Spalt sein, und die Wärmeübertragung ist dahin.

Die Wärmeleitpaste ist dünn aufgetragen, ja ?

Oder mißverstehe ich das ein wenig, die CPU ist nach "ausschalten" gar nicht heiß und ein Auslesefehler liegt vor, der das Bios veranlasst, das System abzuschalten (weil es denkt, die CPU überhitzt in der Tat) ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der CPU kühler sitzt 100% drauf, die Wärmeleitpaste ist auch schön dünn aufgetragen.
Ich denke auch irgendwie was es ein auslesefehler ist!
Wenn nach ca 25 sek der rechner aus ist, ist der CPU Kühler bisschen warm ( wie im normalen betrieb).
Ist Plötzlich passiert.
 
Also, dass mit der Temperatur kann ich mir nicht vorstellen - selbst beim AMD-Lüfter ist dies kaum möglich, denn der taugt am allerwenigsten.

Bei meinem Zalmann und ASUS M2N32-Sli-Del. hatte ich auch das Problem. Die Auflagefläche des Kühlkörpers stimmt nicht mit der der CPU überein. Ein wenig seitlich aufgesetzt - schon ging die Temperatur auf 70% - wieder runtergenommen - die Wärmeleitpaste gut NEU veteilt - beim x2 6.400 bei geöffnetem Bios 48 C nach zehn Minuten. Es liegt meiner Meiniung nur an dem RICHTIGEM AUFSETZEN des Kühlkörpers. Bei meinem anderen Computer ist ein x2 5.200 drauf - anfangs das gleiche Problem - bei Vollast wird das Ding jetzt nur
43 C warm.

Gruß Hanne
 
Zuletzt bearbeitet:
mag sein dass es nich immer ganz passt, aber dann läuft es nicht monatelang und aufeinmal nicht mehr..

kannst du im BIOS die Spannung kontrollieren, vllt. ist das was falsch
 
Soweit ich weiß, ist die Spannung von Deiner CPU bei 1,34V - sollte auf AUTO stehen.
 
So leute, das war der PC von meinem Kumpel, habe ne Arctic Silver 5 von mir als Wärmeleitpaste raufgepackt und schon war alles im Butter.

Der hat sich nen 3 EUR no name Paste gekauft...:freak:
Die Temps sind jetzt gut.

Danke für eure Mühe :daumen:
 
Zurück
Oben