100% cpu-auslastung beim brennen

wolf

Lieutenant
Registriert
Nov. 2002
Beiträge
675
salle leute,
ich hab folgendes problem:
wenn ich meinen brenner an einen highpoint htp366 hänge, dann hab ich beim brennen 100% cpu-auslastung, allerdings nur beim brennen, nicht beim lesen!
dasselbe problem tritt auch bei festplatten auf, die ist an den controller hänge.
hab den brenner probehalber also mal an den onboard-controller gehängt und er lief mit 2-4% cpu-auslastung!
woran liegt das und wie kann ich es beheben??

ps:hab die richtigen treiber für den controller installiert
 
hab ich auch gedacht, im controller-bios wird angezeigt, dass sie mit udma2 lauft, höchstens das bs schaltet es bei booten wieder um, allerdings hab ich dann keine ahnung, wie ich es zurückstellen kann.
 
ne, der controller wird nämlich vom bs als scsi-controller behandelt und deswegen gibts da keine dma-einstellungen für die laufwerke!

hatte schonmal jemand ähnliche probleme mit so einem controller, weil der an meinem vorigen rechner auch schon sowas gemacht hat.
kann es sein, dass da irgendwas mit den irqs nicht stimmt?
 
Der Highpoint 366 unterstützt eigentlich keine CD Laufwerke, nur Platten. Kann wohl daran liegen, der war nur für Platten mit UDMA 66 gedacht, und natürlich abwärts. Habe den selbst auf einem Abit BE 6 Board. Nur Probs wenn CD dran ist. Mach sie lieber an den IDE Port und dafür die Platten an den HighPoint 366.
Wenn CD Laufwerke dran sind, laufen sie nur im "MW DMA MODE".

IDE Device Mode settings:

UDMA4, UDMA3: ATA66 drive settings (UDMA4 is optimal)
UDMA0-2: ATA33 device settings
PIO1-4: Pre or Non-ATA33 IDE device settings
MW-DMA: Older hard drives and CD-ROM devices (usually auto-detected)

 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab mit dem ding aber auch noch ein anderes problem: er erkennt meine beiden 120er hdds nicht richtig, er zeigt jedenfalls nur 40gb an und der rechner fährt dann aber auch nicht hoch.
drauf ist die bios-version 1.25, auf 1.28 will er sich nicht flashen lassen.
 
hab 4 hdds und 2 cdroms, aber ich probier mal die 2 kleineren hdds an den hpt366 zu hängen und guck ob er dann von denen noch booten kann.


[edit]
hat nicht von den platten am hpt366 booten wollen.
hab das jetzt anders gemacht, hab die 2 großen platten in meinen server gepacktund will sie da mounten, nun das nächste problem :( :
hab debain woody drauf installiert, wie update ich den kernel auf die version, dass ich mit mount auch fat32-volumes mounten kann?
hab grad version 2.2.20 drauf, ich weiß, ist alt, aber läuft!


hat sich erledigt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben