100% CPU Last beim brennen von MP3?

ne2112

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2002
Beiträge
63
Hi zusammen,

ich habe einen Plextor PX1610TA Brennen in einem AMD 1800+ System mit VIA333 Chipsatz, 512 MB DDR333 RAM. Das DVD-ROM und der CD-RW hängen an verschiedenen IDE-Kanälen jeweils als Master. Zwei IBM 40 GB HDDs am Raid Controller im Raid 0. Betriebssystem ist WinXP Pro SP1.

Wenn ich unter Nero 5.5.9.17 eine Audio CD brenne (aus MP3s), dann habe ich, auch direkt nach einem Neustart (ohne andere Programme gestartet zu haben) 100% CPU Auslastung.

Ich bilde mir ein, dass das früher nicht war, weiß aber auch nicht, was ich gemacht habe??

Die IDE-Controller stehen beide auf DMA und nicht auf PIO.

Ich hatte kurzfristig mal Alcohol 120 % als Trail drauf.

Sonst ist parallel nur CloneCD installiert zum brutzeln.

Hat irgendwer ne Ahnung woran das liegen kann?

ich wäre euch sehr dankbar,

Gruß

Nils
 
Beim starten habe ich auch bis zu 100%, nun habe ich es mal getestet, es läuft Nero und brennt eine CD von MP3´s, Outlook holt Mails ab, Fritzfax ist aktiv und wartet auf Faxe, der Taskmanager läuft und ich bin auf Forumbase und antworte auf Deinen Post. Die Auslastung vom System liegt bei 25%, wenn ich auf antworten drücke, steigt es auf 100% danach habe ich wieder 25 %. Habe auch einen 1800+ , aber 768 MB DDR-Speicher. Es liegt wohl an den Einstellungen von Nero und Deinem System. Hast Du die Auslagerungsdatei richtig eingestellt beim System, den Cachespeicher bei Nero eingestellt? Das schnellste Laufwerk für die Zwischenspeicherung genommen? All das kannst Du bei Nero in den Experteneinstellungen festlegen.
 
Wie soll ich den am besten den Virtuellen Speicher einstellen?

Bei mir sind alle HDDs gleich schnell, da ich wie gesagt 2 x 40 GB IBM 7200 U/min im Raid 0 habe. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die zu langsam seien sollen.

Virtuelles Laufwerk ist C wo noch 14 GB frei sind von 35.

Was könnte ich denn in den Einstellungen von Nero verändern? Vorher gings doch auch, wenn ich mich nicht irre!


Gruß,

Nils
 
sind die IDE-ports denn auch im BIOS auf UDMA bzw. AUTO gestellt...
was windows als Übertragungsmodus anzeigt, stimmt nicht immer!

bei mir wars genauso.
 
habe die selben Probleme beim Brennen mit Ahead Nero.! Wenn ich eine CD brenne, dann wird sogar meine Maus extrem langsam. CPU Auslastung 100%. Ich dachte bisher, dass das norma wäre.
 
Ich habe gerade noch mal im BIOS nachgeguckt, da steht wirklich beim Secondary Master (wo der Brenner angeschlossen ist) PIO 4 UDMA Disable. Wenn ich das UDMA ändere "AUTO" aber an ist, macht der meine Änderung direkt wieder rückgängig.

Wähle ich "Other ATAPI Device" und stelle dann UDMA manuell auf 2, dann findet der das Laufwerk gar nicht. Ist am Kabel was nicht IO vielleicht?

Gruß,

Nils
 
anderes Netzteil

Hey Nils
Das Problem hatte ich damals auch gehabt. Damals hatte ich ein Thunderbird 1000 und 24x Brenner mit 250Watt Netzteil...
Hatte unter Windows2000 volle Prozessorauslastug und wenn ich ein Film nebenbei anschaun wollte, stürzte mir damals der PC sogar ab. Dann habe ich mir einen 350W MarkenNT gekauft, von da an war kein Problem mehr. Jetzt habe ich einen XP1800+ und gar keine Probs mehr.
Versuchs mal mit einem besseren Netzteil, hört sich seltsam an, aber testen würden ich es mal

CU!ddleBear!
 
Zurück
Oben