100% Passive Fertig-Systeme, Shops gesucht

  • Ersteller Ersteller 1357
  • Erstellt am Erstellt am
1

1357

Gast
Hallo,
tut mir Leid falls ich im falschen Unterforum bin, bitte den Thread verschieben falls dies so sein sollte.

Also, ich suche Shops im Internet wo ich Komplett Passive Systeme kaufen kann, die bereits vollständig oder zum größten Teil fertig geliefert werden.
Ich habe bereits eine Seite gefunden (Caseking), aber ich möchte mir weitere Shobs wie Angebote ansehen, die eventuell bessere Angebote bieten, vom Preis bzw von der Hardware.
Ich hoffe ihr könnt mir welche nennen.

PS:
Bitte keine Anmerkungen das "selber zusammen bauen" günstiger ist, danke.
 
Kannst dich ja mal bei NoFan umhören.
Test hier auf CB.

Der CPU-Kühler ist so groß wie nen Pizzateller gefühlt :P
 
Hi,
hier habe ich selber mal einen PC bestellt.Die haben auch Passiv PC
http://www.tecstore.net/Shop/Katego...egt.Konnte auch nichts negatives feststellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum denn passiv?

Mal generell ist das Konzept durchaus in Frage zu stellen, da man mit einem Burchteil der Kosten einen PC Lautlos bekommt solange man Ihn gut abstimmt und die/den Lüfter vernünftig einpegelt...
 
Tut mir Leid, aber zwischen "hört man nicht" und lautlos besteht tatsächlich ein Unterschied. Jeder, der es mal erlebt hat, wird mir da schätzungsweise zustimmen.


Der Pizzateller von NoFan ist leider nicht besser als der wesentlich kompaktere Zalman FX-100, der hier ebenfalls getestet worden ist. Schätzungsweise geht es "357" jedoch um ein kleines, handliches System.
 
für was braucht man denn nen komplett lautlosen pc wenn ich fragen darf? und wie viel leistung soll er haben?
 
Zwirbelkatz schrieb:
Tut mir Leid, aber zwischen "hört man nicht" und lautlos besteht tatsächlich ein Unterschied. Jeder, der es mal erlebt hat, wird mir da schätzungsweise zustimmen.

Das unterschreibe ich sofort. (Auch wenn es eine kostspielige Angelegenheit ist und sicherlich nicht für jeden User/Einsatzzweck sinnvoll.)


Zwirbelkatz schrieb:
Der Pizzateller von NoFan ist leider nicht besser als der wesentlich kompaktere Zalman FX-100, der hier ebenfalls getestet worden ist. Schätzungsweise geht es "357" jedoch um ein kleines, handliches System.

Ich hoffe das ist nicht zu OT, aber mich interessiert, ob du hierzu Genaueres weißt. Ich überlege mir nämlich, ob ich meinen CR-95C gegen den FX-100 tauschen sollte. Aber ich finde nur einen Test, in dem die beiden direkt verglichen werden, bei bit-tech. Dort testen sie blöderweise mit Gehäuselüftern, was vermutlich die Ergebnisse verfälscht bzw. nicht auf ein komplett passives System übertragbar macht. Der Nofan reagiert ja mangels Oberfläche nur sehr schlecht auf Luftzug, während der Zalman einiges an Blech besitzt. Kennst du andere Tests oder hast selber verglichen?
 
Chuckroll schrieb:
Hi,
hier habe ich selber mal einen PC bestellt.Die haben auch Passiv PC
http://www.tecstore.net/Shop/Kategorie/287/Passiv-PC

Kabel wurden im PC sauber verlegt.Konnte auch nichts negatives feststellen.
Basti__1990 schrieb:
Ich Danke euch beiden, genau das was ich gesucht habe !
Habe mich dort schon genauer umgesehen, sieht sehr vielversprechend aus.

Ich hoffe ihr könnt mir noch mehr Shops aufzeigen, denn mehr Auswahl kann nie schaden, wäre sehr Nett wenn noch jemand einen oder mehrere Shop(s) finden bzw und mir aufzeigt.

---

jdcr schrieb:
Etwas leistungsstärker, aber hochpreisig: http://www.deltatronic.de/de
Außerdem gibt's noch den hier: http://www.sizo.biz/de/Silent-PC/l-PC-LEISE_LAUTLOS
Auch nicht schlecht, aber zu wenig Auswahl, und die Preise waren auch nicht wirklich gut, aber trotzdem Danke !

---

An diejenigen die in eine Diskussion verstrickt sind "Wozu ich dies benötige" bzw "Warum ich komplett passive System suche".
Es ist eigentlich ganz einfach, ich will einen kleinen und vor allem einen Stromsparenden PC erwerben, der lediglich für Ressourcen-schwache Anwendungen ausgelegt sein soll, darauf werden keine Spiele oder Hardware-hungrige Anwendungen ausgeführt.
Dafür sind schlichtweg keine Lüfter erforderlich, die wiederum bei so einen System nur unnötig zusätzlichen Strom verschwenden.
Der Geräuschpegel ist mir auch sehr wichtig, generell bei solch relativ schwachen Systemen, denn der unterschied zwischen Leise und Unhörbar ist doch ein großer.
 
357 schrieb:
Es ist eigentlich ganz einfach, ich will einen kleinen und vor allem einen Stromsparenden PC erwerben, der lediglich für Ressourcen-schwache Anwendungen ausgelegt sein soll, darauf werden keine Spiele oder Hardware-hungrige Anwendungen ausgeführt.

Hättest du das gleich in deinen ersten Post geschrieben, hätten wir etwas zielgerichtetere Vorschläge machen können. Wie schwach sollen denn die Anwendungen genau sein? Es gibt einige Möglichkeiten mit dem Celeron 847, wenn dir die Performance reicht. Und wie wichtig ist dir "klein"? Soll z.B. eine Festplatte oder ein optisches Laufwerk rein? Das kleinste, das mir einfällt, wäre ein NUC plus passives Gehäuse.

Eventuell findest du auf dieser Seite ein paar Ideen, musst aber ein bisschen blättern und beachten, dass die Sachen nicht immer in DE verfügbar sind.
 
Ich denke das habe ich klar gemacht, mit meinem Beispiel das ich Verlinkt habe, Chuckroll und Basti__1990 haben es auch verstanden.
So ein schwaches System (NUC) ist nicht meine Zielsetzung, das ist zu schwach, ich habe auch schon so ein ähnliches System reichlich testen können (Zotac ZBOX), und war nicht zufrieden.
Ich suche nur Händler aus DE bzw AT, sonstige Länder fallen aus diversen Gründen aus.
 
Nun, dann bin ich wohl ein bisschen langsamer, denn ehrlich gesagt ist mir noch immer nicht hundertprozentig klar, was du möchtest. Die ZBOX geht rauf bis zum i5 3470T. Brauchst du mehr Kerne? Oder mehr Takt? Da du an der ZBOX nur die Leistung bemängelst, nehme ich an, dass die Ausstattung ok war, d.h. du willst W-LAN, aber nicht unbedingt ein ODD und eine 2,5"-Festplatte reicht dir. Unter diesen Rahmenbedingungen möglichst klein. Richtig soweit?

Leider bleibt da von den bisher geposteten Sachen nicht viel übrig. Bei MIFcom könntest du dir ein Mini-ITX-System mit 3570T oder 3770T konfigurieren. Letzterer hat unter anderem die größere Grafikeinheit (wäre das ein Kriterium für dich?). In beiden Fällen nicht vergessen, die Festplatte gegen eine SSD tauschen zu lassen.
Bei den Caseking-Modellen müsstest du übrigens auch noch eine SSD verbauen. Ich weiß nicht, ob das noch unter deine Definition von Fertigsystem fällt.
Die vorgeschlagenen Systeme von Tecstore (danke, Chuckroll - den Laden kannte ich noch gar nicht) sind halt auch nur Zweikerner und nicht so schön kompakt. Dafür eben erweiterbar. Auch hier musst du aufpassen, dass du keine Festplatte nimmst, sonst war's das mit völlig lautlos.

Ich fürchte du kannst generell keine riesengroße Auswahl erwarten, da deine Anforderungen schon recht speziell sind und vollpassive Rechner - leider - immer noch nicht ihren großen Durchbruch hatten. Werde aber als Passiv-Fan diesen Thread gespannt weiterverfolgen...
 
ZBOX Systeme schließe ich durch meine Anforderungen aus, was aus dem Titel des Threads ersichtlich ist, da in ZBOX'en Lüfter enthalten sind, die "aus Erfahrung" ziemlich laut werden können.
Es muss auch genügend Leistung vorhanden sein, das keine Anwendung langsam erscheint bzw länger zum starten benötigt als nötig, Systeme wo Stromspar-CPU's verbaut sind aber noch genügend Leistung haben für die Zukunft, wie zb ein "i3-3220T" oder vergleichbar.

Bitte beachtet, ich suche " Shops " wo Passive Systeme angeboten werden.
 
Nimm mir die Frage bitte nicht krumm:
Eigenbau ist also kategorisch ausgeschlossen? (... denn falls nicht, hätte ich jede Menge Vorschläge)

Ansonsten sollte MIF.com wohl die beste Adresse sein.

@jdcr: PN
 
Ja, das habe ich bereits im Anfangsbeitrag geschrieben !
mifcom wurde bereits genannt, ich suche so viele Händler wie nur möglich, wegen der Auswahl.

Bitte mehr Shops auflisten, danke.
 
Zurück
Oben