Gandalf2210
Commodore
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 4.177
Hllo community,
habe seit einiger Zeit das Problem, dass mein Rechner nach dem Aufwachen aus dem Standbymodus voll ausgelastet ist, das heist, dass mehrere Systemprozesse zusammen eine Prozessorauslastung von 100 % verursachen.
NUtze Windows xp 32 bit professional
Pc Medion MD 8800 (ALDI Nov. 2005)
CPU Pentium D 830
Graka : 9800 GT
RAM: 3*1 GB kingston value ram 667 Mhz
Mainboard OEM MSI 7204
Könnte es evtl. an einer übertaktung der CPU liegen? ( von 3,0 auf 3,2 nur durch FSB erhöhung, bisher alles stabil keine furmark oder spiele abstürtze)
Das einzige was da noch hilft ist den an Knopf für 5 Sekunden lang gedrückt zu halten, damit der Pc aus geht, und ich ihn neu starten kann.
Danach ist aber immer Zeit und Datum voll verstellt.
Immer der 1.Dezember 2003 23 Uhr
Wisst ihr evtl. die Ursache des Problems oder noch besser eine Lösung?
mfg Gandalf 2210
habe seit einiger Zeit das Problem, dass mein Rechner nach dem Aufwachen aus dem Standbymodus voll ausgelastet ist, das heist, dass mehrere Systemprozesse zusammen eine Prozessorauslastung von 100 % verursachen.
NUtze Windows xp 32 bit professional
Pc Medion MD 8800 (ALDI Nov. 2005)
CPU Pentium D 830
Graka : 9800 GT
RAM: 3*1 GB kingston value ram 667 Mhz
Mainboard OEM MSI 7204
Könnte es evtl. an einer übertaktung der CPU liegen? ( von 3,0 auf 3,2 nur durch FSB erhöhung, bisher alles stabil keine furmark oder spiele abstürtze)
Das einzige was da noch hilft ist den an Knopf für 5 Sekunden lang gedrückt zu halten, damit der Pc aus geht, und ich ihn neu starten kann.
Danach ist aber immer Zeit und Datum voll verstellt.
Immer der 1.Dezember 2003 23 Uhr
Wisst ihr evtl. die Ursache des Problems oder noch besser eine Lösung?
mfg Gandalf 2210