1000er LAN, tatsächliche Geschwindigkeit

cheffe88

Ensign
Registriert
Sep. 2018
Beiträge
140
Hallo Zusammen,
Im Zusammenhang mit einem geplanten In-Home-Streaming von Steam oder alternativ über Moonlight ist es mir mal in den Sinn gekommen, die tatsächliche LAN-Geschwindigkeit bei mir zuhause zwischen PS's, Laptops und Fritzbox zu testen.
Dazu habe ich das Programm JPERF gefunden und probiere damit nun etwas aus...
Hauptsächlich geht es mir nun erstmal um die kabelgebundenen Verbindungen. Habe zwei PCs, die über eine Fritzbox 6590 Cable (einmal sogar noch mit einem neuen Switch dazwischen) verbunden sind.
Eigentlich sollten überall 1000er Netzwerkkomponenten verbaut sein.

Wenn ich jetzt mit JPERF mal die Verbindung der PC'S zur Fritzbox für 30Sec teste, fällt mir auf, dass die Verbindung dauernd schwankt. Immer mal wieder Werte knapp über 250mbps, teilweise aber auch bis zu 850mbps. Woran kann das liegen?

Es geht mir hier jetzt hauptsächlich um die Wissensvermittlung, habe damit bisher nicht wirklich die Probleme gehabt..
Denn in Moonlight kann man als Maximum der Übertragung ja eh "nur 150mbps" eingeben ;)
 
Huhu. Misst du tatsächlich PC <-> Fritzbox? Da könnte die CPU des Routers begrenzen, da sie ja iperf ausführt. Miss mal PC <-> PC. Der Switch an sich in der Fritzbox wird die Gigabit dauerhaft halten können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rocketworm und DeusoftheWired
Wenn du andere Geräte und das Internet ausschließen möchtest, zieh den Stecker von der FRITZ!Box, der zur Multimediadose geht. Damit sind schon mal Downloads außen vor. Nun alle Geräte außer den zweien, die getestet werden sollen, von der FRITZ!Box abklemmen und aus ihrem WLAN abmelden. Dann noch einmal iperf von PC1 zu PC2 ausprobieren und von PC2 zu PC1.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: snaxilian und whats4
Also meine Fritzbox 6591 schafft dauerhaft 985 Mbit´s was so weit das Maximum ist für Gbit Ethernet.
 
Meinst du damit die Switchports oder den iperf-Server auf der Fritzbox? Deine 6591 scheint ja "größer" zu sein als die 6590, aber dennoch würde ich an Stelle des TE iperf zwischen zwei (leistungsstarken) PCs testen und nicht zur Fritzbox.

Edit: Hä? Hier stand gerade mein Beitrag mit "Vor 16 Minuten" unter deinem mit "Vor 17 Minuten". Wie konntest du dich dazwischen mogeln? Fehler in der Matrix? 😉
Okay, PC zu PC sind es 950 MBit, dann ist alles richtig. iperf als Programm benötigt ja Rechenleistung, sodass nicht der Switch des Routers bremst, sondern die CPU des Routers.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben