100hz Monitor + HDMI = 30hz

128BPM

Cadet 2nd Year
Registriert
Mai 2016
Beiträge
17
Hey Leute,

Ich habe heute leider meine RTX 2070 Super abgeben müssen und daraufhin eine eingstaubte Geforce GT210 ausgekramt und in meinem Rechner verbaut.

Dass sich das Spielen mit dieser Karte nun erledigt hat, ist mir durchaus bewusst, allerdings frustriert mich diese Karte jetzt schon im Windows-Betrieb.

Mein Monitor (MSI Optix MAG341CQ) lief normaler Weise auf 100hz mit einer Auflösung von 3440x1440. Diese Auflösung wird auch von der GT210 wiedergegeben, allerdings läuft der Spaß nun auf 30hz, da die Karte nun per HDMI, statt Displayport verbunden ist.

Nun würd ich gerne wissen, ob es für mich eine Option gibt , mit der ich per DVI wieder an meine 100hz komme?

LG
 
128BPM schrieb:
Nun würd ich gerne wissen, ob es für mich eine Option gibt , mit der ich per DVI wieder an meine 100hz komme?

Nein. Das geht mit DVI gar nicht, mit HDMI ab 2.1 und mit DP ab 1.4.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 128BPM
Was nutzt Du nun, HDMI oder DVI? Wie auch immer, am Ende ist es eine Frage der Auflösung. Entweder schraubst Du bei der GT210 und der Nutzung von HDMI die Auflösung runter und kannst dann höhere Frequenzen fahren oder Du mußt mit den 30Hz leben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 128BPM
Hast du eine iGPU, die du nutzen könntest? Wäre die einzige Option. Auch wenn ich vermute, dass da ein "nein" kommt, sonst hättest du das olle Ding nicht eingebaut.


Ansonsten: Auflösung reduzieren, dann gehen auch mehr Hertz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 128BPM
micha` schrieb:
Hast du eine iGPU, die du nutzen könntest? Wäre die einzige Option. Auch wenn ich vermute, dass da ein "nein" kommt, sonst hättest du das olle Ding nicht eingebaut.


Ansonsten: Auflösung reduzieren, dann gehen auch mehr Hertz.


Jain. Hab 'nen i7 2600k verbaut. Mein Mainboard hat allerdings gar keinen Ausgang.
Aber selbst wenn, wäre es bei dem alten Sockel sicher auch nur HDMI :rolleyes:


Danke für die schnellen Antworten! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
tidus1979 schrieb:
Nein. Das geht mit DVI gar nicht, mit HDMI ab 2.1 und mit DP ab 1.4.

HDMI 2.0 und DP 1.2 reichen dafür aus. Nicht dass das etwas ändern würde in diesem Fall.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 128BPM
Conqi schrieb:
HDMI 2.0 und DP 1.2 reichen dafür aus. Nicht dass das etwas ändern würde in diesem Fall.

Danke für die Info. Ich werd mich jetzt auf die Suche nach der kostengünstigsten gebrauchten Karte mit entsprechendem Port machen :)
 
Doof halt das MSI sogar angibt das sie über DVI auch 100 Hz können :-)

https://de.msi.com/Monitor/OPTIX-MAG341CQ/Specification

es aber von der Bandbreite bei der Auflösung einfach nicht möglich ist.

Warscheinlich meinen die bei einer kleinenren Auflösung gehen max 100 Hz ... kommt aber so einfach auch doof rüber.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 128BPM und Conqi
Sind nun doch noch weitere Kriterien, als die Version des DisplayPorts für mich relevant?
Mein Ziel ist, wie bereits erwähnt, Windows in voller Auflösung (3440x1440) auf 100hz zu nutzen. Nur Dekstop-Nutzung, keine Spielerei.

Ich steh nun nämlich vor der Überlegung mir eine GTX 660 Ti zu kaufen. Die Karte besitzt DP 1.2 und wäre ja dann, wie hier erwähnt, ausreichend für mich. Allerdings wird unter den Spezifikationen der Karte angegeben, dass bei einer Auflösung von 4096 x 2160 bereits bei 60hz Sense sei.

Ich weiß, dass diese Auflösung deutlich höher ist, als die von mir angestrebte. Allerdings mag ich nochmal auf Nummer sicher gehen, bevor ich zugreife. :rolleyes:
 
Naja gehen wir einfach mal aus das dies der maximale Pixeltakt der Grafikkarte ist ... da kann man nämlich auch was Berechnen.

4096*2160*60 Hz = 530.841.600 Pixel/s ... /3440/1440 = 107 Hz

Somit packt die Karte bei der Auflösung auch sicher die 100 Hz .. wohl auch sicher mehr ..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 128BPM
Zurück
Oben