1066 und 1333 RAM mixen?

joN-

Commander
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
2.160
Guten Abend!

Nachdem einer von meinen RAM-Riegeln offensichtlich den Geist aufgegeben hat, und ich meinen PC derzeit mit nur 2GB betreiben muss, hätte ich eine simple Frage:
ein Freund hat noch 2GB RAM herumliegen, mit 1066 MHz. Der verbaute Ram hat jedoch 1333 MHz.

Da ich erst in ca. 1 Woche dazu komme mir komplett neuen RAM zu kaufen (werden dieses Mal wohl 8 GB werden), wollte ich fragen ob ich vorübergehend beide RAM-Module verwenden kann, also 1066 mit 1333. Oder kann es da zu irgendwelchen Komplikationen kommen? Google gibt mir keine vernünftige Antwort, und im Forum habe ich auch noch nichts gefunden.

Falls mir jemand helfen kann, danke schon mal im Voraus!

LG, moun :]
 
Also meines wissens kannst du durchaus beide Module nutzen, nur laufen sie dann mit der niedrigeren Geschwindigkeit.
Sie sollten halt die gleiche Spannung nutzen.
 
Okay. Wie stelle ich fest dass sie die gleiche Spannung nutzen? Bios, oder gibts da beispielsweise ein Programm für?
 
joa es ist genauso wie leglasml das sagt, hab es mit einer älteren ddr version auchschon probiert

ob sich der umbau für eine woche lohnt ist allerdings fraglich
 
Welcher Umbau? Es sind ja beides DDR3 Riegel, ich denke nicht dass ich da viel "umbauen" muss oder?
 
natürlich nicht,
dennoch würde ich es nicht tun vom aufwand her lohnt es sich für eine woche doch nicht,
(ist aber meine ganz eigene meinung musst du wissen)
 
Naja die Module nutzen entweder 1,65, oder 1,5 Volt.
Das kannst du entweder auf der Herstellerseite erfahren, oder du kannst schauen was CPU-Z dir sagt.
 
Okay, werde mal bei CPU-Z reinschauen. Falls sie unterschiedlich viel Volt nutzen, wie kann ich das denn anpassen?

@Ingrimmsch. Naja, ich spiele halt hauptsächlich CoD4, und da muss ich ab und zu mal auf den Desktop wechseln (chatten etc), und wenn dass dann ne gute Minute lang braucht, ist das nicht so witzig ;D
 
Da gibts keine feste Regel. Du kannst z.B. das RAM langsamer betreiben und dafür eben weniger Spannung nutzen z.B.
 
Wenn man im BIOS nicht irgendwelche Custom-Einstellungen vorgenommen hat, sollte alles automatisch über die, in den Riegeln eingetragenen, SPD-Werte laufen. Ansonsten halt auf automatisch stellen.
 
Zurück
Oben