10J alte Enermax NT auffällig hoch gehandelt - 2.hand ebay

forfuture

Lieutenant
Registriert
Feb. 2017
Beiträge
769
Mich wundert es, dass diese rd 10 J alten NT Enermax (z.B. 385,400,425Watt) bei ebay so hoch im Kurs stehen.
Hingegen ähnliche NT nahezu unverkäuflich sind. Nach meinen Neugierikeits-Beobachtungen kommen da sogar BQ / SS nicht besser weg. Sind die NT von Enermax besonders herausragend ?
Selbst habe ich auch ein 385 Watt ATX NT–Enermax– EPR385AWT– 80Plus Bronze im "0815Modus" laufen und dachte schon, es mal zu erneuern.
 
das ist wie mit cpu´s gpus etc um so älter desto teurer werden
das ist halt einfach weil es nur noch wenige davon gibt und dann plötzlich der preis hoch geht warum auch immer wers noch neu kauft für den preis selber schuld
 
Angebot / Nachfrage.
Es gibt bei alter / neuer Hardware keine sinnvolle Grenze zwischen gut / schlecht.
Leute bezahlen bei Ebay manchmal unvernünftig viel für veraltete Hardware, die Gründe sind vielfältig...
FX gehen da teilweise für 250 Euro weg, da eben 8 Core. Gekostet haben die 2012 160 Euro...

Enermax ist ein beliebter Hersteller und manch einer kauft immer wieder das gleich beliebte / bekannte Modell und da nicht mehr auf dem Markt werden eben Mondpreise gezahlt.
Bei solchen Komponenten werde ich es nie verstehen. Die neueren Modelle sind meist besser, man hat wieder Garantie und es sind am Ende des Tages Verschleißteile. Würde ich mir niemals gebraucht kaufen... jeder aber wie er will...
 
Was heißt den hoher Kurs? Und werden die Dinger auch verkauft dafür oder nur angeboten?
 
kA keins meiner Enermax Netzteile ist mir draufgegangen. Hab aktuell immer noch eins von 2011 (Würde es aber auch wieder mitnehmen in den nächsten PC)

Auf Ebay-Preise kann man sich im Gebrauchtmarkt verlassen (sofern die Stückzahl stimmt und die auch verkauft werden -> "verkauft" Filter)
 
Coca_Cola schrieb:
Bei CPUs und GPUs würde ich das so nicht unterschreiben. Es muss schon ein besonderes Stück Hardware sein damit der Preis steigt.
Naja, der 386/486er von Intel war bei weitem kein besonderes Stück Hardware und heute wird sich drum gerissen, weil der noch in allen möglichen Maschinen bis hin zu Kampfflugzeugen eingesetzt wird.
 
Wenn es in Maschinen und Kampfflugzeugen eingesetzt wird ist es wieder ein besonderes Stück Hardware.
Man muss auch Bedenken das damals viel weniger CPUs hergestellt wurden als heute.
Nem Pentium 3/4 bzw Athlon rennt heute keiner mehr hinterher, auch wenn diese 20 Jahre alt sind.
 
Coca_Cola schrieb:
Was genau heißt hoch im Kurs?
Generell sind die Enermax NT nicht schlecht...
Na ja, über EUR 10,- (+Porto) eigentlich immer (verkauft).
Mit rd 400W sind es sicherlich keine Gamerleute, immerhin habe auch ich mir 2017 eines schnappermäßig geholt und kann keine Beeinträchtigungen feststellen.
Andere NT kosten mehr bei ebay. Das BQ E9/400 W schaffte es bei ebay gerade auf € 15,-(+porto) und gilt als deutlich bessere Technik. Mein anderer PC läuft eben mit diesem (BQ E9/ein Neukauf) zu 99% ruhend im standby.
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde das jetzt eigentlich günstig. Wie weit sollte diese gebrauchte Hardware noch sinken deiner Meinung nach ^^
 
also ähnliche FSP NT (silver, gold) verkaufen sich quasi gar nicht, obwohl diese im Kern sehr ähnlich sein müssen. 😂
 
10 € finde ich jetzt nicht besonders hoch gehandelt. Und persönlich würde eher Enermax statt BQ bevorzugen, da hochwertiger.
 
Coca_Cola schrieb:
10 € finde ich jetzt nicht besonders hoch gehandelt. Und persönlich würde eher Enermax statt BQ bevorzugen, da hochwertiger.
irgendwie wirst Du recht haben, jedoch auf diese Idee wäre ich "heute" kaum gekommen. Offenbar hat Enermax einen sehr straken "innerlichen" Markennamen.
 
Also 10 € sind schon sehr günstig .
Meine beiden Enermax Pro 82 mit je 425 Watt haben 15 bez. 20 € gekostet.
Dafür sind sie aber bis jetzt ( dreimal auf Holz geklopft.... ;) ) immer noch in Betrieb.
Und schlecht ist das nicht , hängt zb . ein I 7 2600k ( OC ) mit einer GTX 980 TI dran .
 
tomtom 333 schrieb:
Also 10 € sind schon sehr günstig .
Dafür sind sie aber bis jetzt ( dreimal auf Holz geklopft.... ;) ) immer noch in Betrieb.
;) Also, meines läuft ja auch noch 1A. Wer bei mir mal abgeraucht dazu kam: FSP , jedoch gebraucht ohne weitere Detailangaben und eigentlich nur Portokosten. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben