1151 v2 Mainboard für i5 9600K

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Togotoni

Banned
Registriert
Apr. 2019
Beiträge
38
Hey zusammen,

Ich brauche ein Mainboard wo der i5 9600K drauf passt. Ich kenne mich leider nicht gut genug aus und es gibt so viele wo ich den unterschied garnicht kenne. Zudem weiß ich nicht wodrauf ich achten muss um zu wissen ob und wie viele RGB Lüfter ich dort anschließen kann.

Es soll die Möglichkeit bieten 4 RGB Gehäuse lüfter anzuschließen und Optional auch eine AiO Wasserkühlung.
viel mehr als 100€ sollte es auch nicht kosten

Liebe grüße!
 
Ich denke du solltest das in den Sammelthread, welcher oben angepinnt ist schreiben.
 
bisy schrieb:
Jedes Board mit Z390 geht für die CPU und auch Z370 mit UEFI Update.

es wird kein Board geben für 4 RGB Lüfter, dafür gibt es Hubs, die man dafür verwendet

und für weniger als 100€ gibt es da auch nichts, außer man nimmt eins mit B360 Chipsatz (UEFI Update erforderlich) ohne die Übertaktungsfunktion
https://geizhals.de/?cat=mbp4_1151v2&xf=13037_1~14942_1x+RGB-Header+4-Pin+(5050)~317_B360~4400_ATX~493_4x+DDR4+DIMM
Da sind doch jede menge Z Boards die um die 100 kosten
https://geizhals.de/?cat=mbp4_1151v2&xf=317_Z370~317_Z390#gh_filterbox
Könnte ich da jedes nehmen? Es muss doch einen unterschied zwischen einem 91€ Teurem Z370M Mainboard und einem 130€ Teurem Z370 Mainboard geben
 
Togotoni schrieb:
Da sind doch jede menge Z Boards die um die 100 kosten
nur nicht jedes hat RGB Anschlüsse usw.

ansonsten kannst du jedes Board davon nehmen, man muss nur bedenken, das die B360, Z370 ein UEFI update benötigen. bei den Z390 Chipsatz Boards wird die CPU von Haus aus unterstützt
 
Bart S. schrieb:
Vorallem solltest du hier mal einen Thread für eine komplette Kaufberatung erstellen:
https://www.computerbase.de/forum/forums/desktop-computer-kaufberatung.65/
Ich tue mich mit Foren echt schwer. Ich wollte erst mal ein Setup erstellen damit es weniger leute gibt die mir davon abraten einen intel zu kaufen, diesen intel zu kaufen, überhaupt eine neue cpu zu kaufen und, und, und...
Ergänzung ()

bisy schrieb:
nur nicht jedes hat RGB Anschlüsse usw.

ansonsten kannst du jedes Board davon nehmen, man muss nur bedenken, das die B360, Z370 ein UEFI update benötigen. bei den Z390 Chipsatz Boards wird die CPU von Haus aus unterstützt
Ja ich wollte auch ein Z370/390 Board kaufen. Welche Produkteigenschaft muss ich im Filter denn aktivieren um sicher zu gehen dass das Board RGB Lüfter unterstützt?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben