1155 Board zum Testen des 2500k, Umgebung 79379

hohesC

Ensign
Registriert
März 2010
Beiträge
139
Ich möchte gerne wissen, ob der 2500k defekt ist, oder nicht.

Ich habe hier im Marktplatz den 2500k und 2 Boards gekauft. Leider funktioniert die Hardware nicht. Ich habe meine Komponenten in einem Fachgeschäft testen lassen. Graka, NT, SSD, RAM alles funktioniert. Entweder ist wohl das Board oder die CPU defekt. Das Fachgeschäft tippt auf das Board, es könnte aber auch die CPU sein.

Problem:
Bereits beim Installieren von WIN7 kommt es zu Freezes. Wenn es dann irgendwann geklappt hat mit der Installation, kommt es im laufenden Betrieb, auch Idle, zu Feezes und direkt zum Absturz (ohne Bluescreen). Im Protokoll steht immer der gleiche Fehler, Kernel 41 Error, ohne Bug Report.

Ich habe leider keine zweite Sockel 1155 CPU oder ein 1155 Board auftreiben können, deswegen liegen die beiden Komponenten ungenutzt herum. Ich möchte auch nicht schon wieder einen Griff ins Klo machen und etwas gebrauchtes, defektes kaufen, deswegen suche ich jemanden, im Umkreis von 79379 Müllheim, bei dem ich den 2500k testen könnte.

Ich möchte kein bestehende System auseinanderreissen, aber vielleicht liegt ja bei jemanden ein einfaches 1155 Board ungenutzt rum, das würde zum Testen schon ausreichen. Ich weiss, ist ne blöde Anfrage, aber einen Versuch ist es wert, ich bin da echt hilflos.

Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Kernel Fehler sagt nur, daß der Rechner unerwartet heruntergefahren wurde.

Wenn der Rechner einfach abschaltet ist es fast immer ein Temperaturfehler. Wenn er einfriert dann meistens ein RAM Fehler. Unter last auch gerne ein Stromproblem.

Mache also einen RAM Test von einem Live System wie UltimateBootCD.

CPU Fehler ist unwahrscheinlich.
 
Müsste man es nicht in deinen Beiträgen sehen wenn du was im Marktplatz gekauft hast? :freak:
 
@miac: RAM kann man als Ursache ausschliessen, da wurden auch mehrere getestet

@roterhund07: ja zwei Boards, das eine hatte ein BIOS Defekt, habe ich austauschen lassen, aber es waren auch zwei Pins verbogen. Beim zweiten hat man einen Kratzer in einer Lane festgestellt. Es kann aber auch die CPU defekt sein, ist zwar sehr unwahrscheinlich aber..

@sanco26: sieht man nicht? Einmal über Biete, und einmal über Suche. Aber ist ja auch egal. Kann man nichts nachweisen, bin selbst schuld, wenn ich was gebraucht kaufe..

@h00bi: Danke für das Angebot. Ich möchte aber auf den ganzen Aufwand mit Versand verzichten, deswegen suche ich ja jemanden im meinem Umkreis. Wenns nicht klappt, verkaufe ich die Sachen halt als defekt. Genug Nerven hat mich der ganze Zirkus bereits gekostet.
 
Zurück
Oben