1156-Xeons - boxed-Kühler identisch (45W/95W)?

robafella

Commander
Registriert
Juni 2008
Beiträge
3.023
Hallo zusammen, hab derzeit einen Xeon L3426 in meinem System, das ist ein 45W-Xeon und montiert war bereits der zugehörige boxed-Kühler.
Um für wenig (bis gar kein) Geld noch zusätzliche Leistung aus dem System zu kitzeln, soll ein fixerer Xeon der X34?0-Reihe eingebaut werden, das sind jedoch Prozessoren mit einer TDP von 95W. Diese werden regelmässig jedoch ohne Kühler angeboten, so dass für mich die Frage wäre, ob ich noch einen neuen Kühler kaufen muss oder ob die boxed-Kühler vielleicht identisch sind.

Vielen Dank vorab für die Hilfe.
 
Das ist eine mehr als doppelt so hohe TDP, die boxed kühler sind grade mal drauf ausgelegt das sie die angegebene TDP packen.

Es wird wsl. sehr laut werden.

Muss dazu sagen das dass nur annahmen sind, vlt baut intel auch nur einen Boxed kühler, der dann allen cpus beigelegt wird und für die 95 Watt ausgelegt ist
 
Bisher kann ich mich da absolut nicht beschweren, daher ja die Frage. Wenn die sich unterscheiden, müsste ich mich zusätzlich halt umsehen.
 
Intel hat nur einen Standardkühler, und der wird auch bei den 95W-CPUs mitgeliefert. Bei den OEM-CPUs die "Tray" sind allerdings nicht. Würde mich nicht wundern, wenn es sich bei deiner CPU um eine Tray handelt. Der Standardkühler pakt auch die 95W, allerdings kann es passieren, dass wenn dein Gehäuse die Wärme staut er ganz schön aufdreht. Angst um die CPU brauchst du dir aber keine machen, lange bevor es kritisch wird würde er sich selber drosseln. Also einfach ausprobieren und schauen, ob es leise genug ist.
 
Die 95W boxed Kühler haben idR einen Kern aus Kupfer, während die 45W/65W Kühler komplett aus Aluminium sind.
Evtl. ist der 45er auch flacher (weniger Kühlfläche) als die der 95W Reihe.
 
Die Intel boxed Kühler unterscheiden sich meist nicht durch ihre Größe sondern durch die verbauten Lüfter.Ich hatte schon mehrere hier und meist liegt Prozessoren mit niedriger TDP zwar äußerlich der gleiche Kühler bei aber der Lüfter hat mehr Leistung und kann schneller drehen.Zu sehen ist das an der Stromstärkenangabe auf dem Aufkleber des Lüfters.

Ich glaube also nicht das es funktionieren wird bzw er kratzt dauernt am Temperaturlimit.
 
Direkt über dem Prozessor schaufelt das Netzteil auch noch warme Luft aus dem Gehäuse. Zur Not wird noch ein anderer Kühler gekauft.

Muss dann mal schauen ob der jetztige nen Kupferkern hat. Der L3426 ist ja doch eher nen Exot :-(
 
Moin,

1. es gibt genug günstige Kühler die einen besseren Job als die boxed-Kühler von Intel machen.

Und

2. Nur zum Verständnis:

Dein Xeon-Board hat 2 x8 PCI-E Slots. Wie passt da eine x16 Karte rein? Oder überseh ich etwas?

MfG
 
Nordwind2000 schrieb:
2. Nur zum Verständnis:

Dein Xeon-Board hat 2 x8 PCI-E Slots. Wie passt da eine x16 Karte rein? Oder überseh ich etwas?

Der obere Slot ist nach hinten offen...

@topic: einfach testen, wie gesagt mehr als ausgehen, passiert nicht
 
Die Slots sind hinten offen, daher passt es mechanisch. Elektrisch ist die Karte nur mit x8 angebunden.

Das es andere Lüfter gibt ist mir schon klar. Wären die aber ab Werk identisch, kann ich es ja problemlos versuchen und dann immer noch schauen ob ich unter Lautstärkegesichtspunkten etwas anderes nehme.

Werds dann einfach mal probieren und sonst halt nen anderen ordern.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben