oobboo
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 479
Hallo Community,
momentan nutze ich ein Lenovo T440s mit i5-4300u, 12 GB DDR3 Ram und 256 GB SSD.
Der Laptop hat mir gute Dienste geleistet, aber irgendwie kommt der Prozessor doch an seine Grenzen. Ich habe viele Tabs und diverse Programme offen bzw. nutze ich den Laptop auch für die Audioproduktion. Da hackelt es an der ein oder anderen Stelle mal und das ist nicht schön. Außerdem würde es sich für mich lohnen ein Convertible anzuschaffen, da ich kurz vor meinem Referendariat als Lehrer stehe und danach in die Schule gehe. Ich sehe da nur Vorteile.
Der neue Laptop sollte um die 500€ gebraucht kosten.
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Universität, später in der Schule als Lehrkraft
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Der Laptop sollte sehr mobil sein. Momentan nutze ich ein 14 Zoll Notebook, das absolute Maximum. 13 Zoll wären besser.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Ich spiele darauf keine Spiele.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Ich möchte darauf Ableton-Projekte bearbeiten, also Audio-Produktion. Ein aktueller Prozessor und DDR4-RAM sollte dafür reichen. Momentan hat mein Lenovo T440S einen i5 4300u, das reicht tatsächlich nicht mehr, auch nicht fürs Hobby.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
12 bis 14 Zoll. Da Convertible wäre ein Touchscreen super. Ein heller Bildschirm wäre toll, ist aber kein absolutes Muss.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Mittelfeld. Unterwegs wird der Laptop nur für Office genutzt werden, zu Hause hängt er am Strom.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 10.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Nein.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Ich hätte gerne ein Convertible, weil ich eigentlich lieber einen Laptop auf der Couch nutze als ein Tablet. Nur an der Uni bzw in der Schule gibt es Momente wo eine handschriftliche Mitschrift sinnvoll ist bzw für Präsentationen.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Ein Gebrauchtkauf ist erwünscht, entweder Refurbished oder wirklich stabile Geräte.
Danke euch
momentan nutze ich ein Lenovo T440s mit i5-4300u, 12 GB DDR3 Ram und 256 GB SSD.
Der Laptop hat mir gute Dienste geleistet, aber irgendwie kommt der Prozessor doch an seine Grenzen. Ich habe viele Tabs und diverse Programme offen bzw. nutze ich den Laptop auch für die Audioproduktion. Da hackelt es an der ein oder anderen Stelle mal und das ist nicht schön. Außerdem würde es sich für mich lohnen ein Convertible anzuschaffen, da ich kurz vor meinem Referendariat als Lehrer stehe und danach in die Schule gehe. Ich sehe da nur Vorteile.
Der neue Laptop sollte um die 500€ gebraucht kosten.
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Universität, später in der Schule als Lehrkraft
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Der Laptop sollte sehr mobil sein. Momentan nutze ich ein 14 Zoll Notebook, das absolute Maximum. 13 Zoll wären besser.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Ich spiele darauf keine Spiele.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Ich möchte darauf Ableton-Projekte bearbeiten, also Audio-Produktion. Ein aktueller Prozessor und DDR4-RAM sollte dafür reichen. Momentan hat mein Lenovo T440S einen i5 4300u, das reicht tatsächlich nicht mehr, auch nicht fürs Hobby.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
12 bis 14 Zoll. Da Convertible wäre ein Touchscreen super. Ein heller Bildschirm wäre toll, ist aber kein absolutes Muss.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Mittelfeld. Unterwegs wird der Laptop nur für Office genutzt werden, zu Hause hängt er am Strom.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 10.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Nein.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Ich hätte gerne ein Convertible, weil ich eigentlich lieber einen Laptop auf der Couch nutze als ein Tablet. Nur an der Uni bzw in der Schule gibt es Momente wo eine handschriftliche Mitschrift sinnvoll ist bzw für Präsentationen.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Ein Gebrauchtkauf ist erwünscht, entweder Refurbished oder wirklich stabile Geräte.
Danke euch