Prophetic
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2004
- Beiträge
- 1.898
Hallo Zusammen,
bin nicht ganz sicher, ob ich hier in der richtigen rubrik bin, aber hoffe es mal.
Folgendes ist nämlich mein Problem: ich habe ein Lenovo Y580 mit einer GTX660 und wollte mir für dieses einen Externen Monitor für zu Hause anschaffen. Da an meinem Desktoprechner ein 120Hz Monitor hängt und ich das auch beim Notebook dann nicht missen wollte, habe ich mir einen Hanns G HS233 besorgt, also einfach einen, der 120Hz unterstützt. Soweit so gut, nur leider musste ich grad mit ernüchterung festellen, dass die Intel HD 4000 bei 1080p NICHT in der lage ist, 120 Hz darzustellen. Kann überall nur maximal 60 Hz auswählen. Meine Frage ist nun, ob es (im Bios habe ich schon alles, was in meiner macht stand ausprobiert) eine Möglichkeit gibt, diesen Intel HD 4000 Mist zu deaktivieren, langsam nervt nämlich wirklich. Davon mal abgesehen, dass mit die Karte, wenn man einen Desktop gewöhnt ist sogar bei normalen 2D und Desktopanwendungen einfach viel zu lahmarschig ist.
mfG,
bin nicht ganz sicher, ob ich hier in der richtigen rubrik bin, aber hoffe es mal.
Folgendes ist nämlich mein Problem: ich habe ein Lenovo Y580 mit einer GTX660 und wollte mir für dieses einen Externen Monitor für zu Hause anschaffen. Da an meinem Desktoprechner ein 120Hz Monitor hängt und ich das auch beim Notebook dann nicht missen wollte, habe ich mir einen Hanns G HS233 besorgt, also einfach einen, der 120Hz unterstützt. Soweit so gut, nur leider musste ich grad mit ernüchterung festellen, dass die Intel HD 4000 bei 1080p NICHT in der lage ist, 120 Hz darzustellen. Kann überall nur maximal 60 Hz auswählen. Meine Frage ist nun, ob es (im Bios habe ich schon alles, was in meiner macht stand ausprobiert) eine Möglichkeit gibt, diesen Intel HD 4000 Mist zu deaktivieren, langsam nervt nämlich wirklich. Davon mal abgesehen, dass mit die Karte, wenn man einen Desktop gewöhnt ist sogar bei normalen 2D und Desktopanwendungen einfach viel zu lahmarschig ist.
mfG,