Hallo. Ich brauche einen neuen PC, da ich bald mit dem Studium (Informatik) beginne.
Dafür brauche ich einen PC, welcher einigermaßen schnell auch größere Projekte Compilen bzw. Rendern kann, aber auch Grafiklastigere Anwendungen ohne Probleme ausführt. Vom Budget her kann ich über 1200€ kaum weiter hoch gehen und habe mir deshalb folgenden PC zusammengestellt (Festplatte wird wahrscheinlich noch einmal aufgestpockt wenn wieder etwas Geld da ist):
1 x LEPA MX-F1 600W, PC-Netzteil TN6B06 € 42,99
1 x ADATA Premier Pro SP900 2,5" SSD 64 GB, Solid State Drive IMGMVN € 43,49
1 x Kingston HyperX DIMM 16GB DDR4-2133 Kit, Arbeitsspeicher IEIG7H40 € 82,90
1 x Intel® Core i7-6700K, Prozessor HK7I02 € 339,-
1 x Seagate ST2000VX000 2 TB, Festplatte AFBS26 € 76,90
1 x Arctic Freezer 7 Pro Rev.2, CPU-Kühler HPLC15 € 16,99
1 x MSI GeForce GTX 1070 ARMOR 8G OC, Grafikkarte JFXN0C07 € 449,-
1 x Zalman Z1, Tower-Gehäuse TQXZ02 € 32,99
1 x MSI Z170A GAMING PRO Carbon Z170, Mainboard GKEM59 € 149,90
-- ALTERNATE KONFIGURATION --
Wichtige Informationen zu den Teilen:
Netzteil LEPA MX-F1 600W, PC-Netzteil 42,99€
600 W 82-87% Effizienz
Überspannungsschutz (OVP), Überlastschutz (OLP/OPP), Kurzschlussschutz (SCP)
SSD ADATA Premier Pro SP900 2,5" SSD 64 GB, Solid State Drive 43,49€
Kapazität: 64 GB
Geschwindigkeit: Lesen: 550 MB/s, Schreiben: 505 MB/s
Arbeitsspeicher Kingston HyperX DIMM 16GB DDR4-2133 Kit, Arbeitsspeicher 82,90€
14-14-14
16GB DDR4
CPU Intel® Core i7-6700K, Prozessor 339€
Taktfrequenz: 4.000 MHz
Kerne: 4 Kerne
Sockel: 1151
L1 4x 64 KB
L2 4x 256 KB
L3 8 MB
Intel HD Graphics 530
TurboModus bis 4,2GHz
HDD Seagate ST2000VX000 2 TB, Festplatte 76,90€
Kapazität: 2 TB
ms/Cache/U: 8,5 ms/64 MB/7.200 U/min
CPU Kühler Arctic Freezer 7 Pro Rev.2, CPU-Kühler 16,99€
Lautstärke: 0,8 sone
Volumenstrom: 77 m³/h (45,3 cfm)
Grafikkarte MSI GeForce GTX 1070 ARMOR 8G OC, Grafikkarte 449€
Speicher: 8 GB (GDDR5, 256 Bit)
Taktfrequenz 1556 MHz
GPU Boost-Takt 1746 MHz
Streamprozessoren 1920
Gehäuse Zalman Z1, Tower-Gehäuse 32,99€
Formfaktor: ATX
Lüfter Vorhanden 2x 120 mm
max. CPU-Kühlerhöhe 150 mm
Mainboard MSI Z170A GAMING PRO Carbon Z170, Mainboard 149,90€
maximal 64 GB
Anzahl der Sockel 4x DDR4
unterstützter Speichertyp SDRAM-DDR4
unterstützte Standards DDR4-2133, DDR4-3200, DDR4-3000, DDR4-2800, DDR4-2400, DDR4-2600, DDR4-3600
Chipsatz Intel® Z170 Express
Steckplätze 3x PCIe x16
4x PCIe x1
-----
Meine Frage zu der ganzen Sache ist nun: Ist diese Konfiguration so in Ordnung?
Und wenn ich in den Konfigurator gehe, bekomme ich folgene Warnung:
Vielen Dank,
Nicolas Mierbach
Dafür brauche ich einen PC, welcher einigermaßen schnell auch größere Projekte Compilen bzw. Rendern kann, aber auch Grafiklastigere Anwendungen ohne Probleme ausführt. Vom Budget her kann ich über 1200€ kaum weiter hoch gehen und habe mir deshalb folgenden PC zusammengestellt (Festplatte wird wahrscheinlich noch einmal aufgestpockt wenn wieder etwas Geld da ist):
1 x LEPA MX-F1 600W, PC-Netzteil TN6B06 € 42,99
1 x ADATA Premier Pro SP900 2,5" SSD 64 GB, Solid State Drive IMGMVN € 43,49
1 x Kingston HyperX DIMM 16GB DDR4-2133 Kit, Arbeitsspeicher IEIG7H40 € 82,90
1 x Intel® Core i7-6700K, Prozessor HK7I02 € 339,-
1 x Seagate ST2000VX000 2 TB, Festplatte AFBS26 € 76,90
1 x Arctic Freezer 7 Pro Rev.2, CPU-Kühler HPLC15 € 16,99
1 x MSI GeForce GTX 1070 ARMOR 8G OC, Grafikkarte JFXN0C07 € 449,-
1 x Zalman Z1, Tower-Gehäuse TQXZ02 € 32,99
1 x MSI Z170A GAMING PRO Carbon Z170, Mainboard GKEM59 € 149,90
-- ALTERNATE KONFIGURATION --
Wichtige Informationen zu den Teilen:
Netzteil LEPA MX-F1 600W, PC-Netzteil 42,99€
600 W 82-87% Effizienz
Überspannungsschutz (OVP), Überlastschutz (OLP/OPP), Kurzschlussschutz (SCP)
SSD ADATA Premier Pro SP900 2,5" SSD 64 GB, Solid State Drive 43,49€
Kapazität: 64 GB
Geschwindigkeit: Lesen: 550 MB/s, Schreiben: 505 MB/s
Arbeitsspeicher Kingston HyperX DIMM 16GB DDR4-2133 Kit, Arbeitsspeicher 82,90€
14-14-14
16GB DDR4
CPU Intel® Core i7-6700K, Prozessor 339€
Taktfrequenz: 4.000 MHz
Kerne: 4 Kerne
Sockel: 1151
L1 4x 64 KB
L2 4x 256 KB
L3 8 MB
Intel HD Graphics 530
TurboModus bis 4,2GHz
HDD Seagate ST2000VX000 2 TB, Festplatte 76,90€
Kapazität: 2 TB
ms/Cache/U: 8,5 ms/64 MB/7.200 U/min
CPU Kühler Arctic Freezer 7 Pro Rev.2, CPU-Kühler 16,99€
Lautstärke: 0,8 sone
Volumenstrom: 77 m³/h (45,3 cfm)
Grafikkarte MSI GeForce GTX 1070 ARMOR 8G OC, Grafikkarte 449€
Speicher: 8 GB (GDDR5, 256 Bit)
Taktfrequenz 1556 MHz
GPU Boost-Takt 1746 MHz
Streamprozessoren 1920
Gehäuse Zalman Z1, Tower-Gehäuse 32,99€
Formfaktor: ATX
Lüfter Vorhanden 2x 120 mm
max. CPU-Kühlerhöhe 150 mm
Mainboard MSI Z170A GAMING PRO Carbon Z170, Mainboard 149,90€
maximal 64 GB
Anzahl der Sockel 4x DDR4
unterstützter Speichertyp SDRAM-DDR4
unterstützte Standards DDR4-2133, DDR4-3200, DDR4-3000, DDR4-2800, DDR4-2400, DDR4-2600, DDR4-3600
Chipsatz Intel® Z170 Express
Steckplätze 3x PCIe x16
4x PCIe x1
-----
Meine Frage zu der ganzen Sache ist nun: Ist diese Konfiguration so in Ordnung?
Und wenn ich in den Konfigurator gehe, bekomme ich folgene Warnung:
Leider habe ich auch nichts dazu gefunden welche Geschwindigkeit der Prozessor unterstützt, könnt ihr mir da einen Tipp geben welche Geschwindigkeit ich raus suchen sollte?Arbeitsspeicher - Prozessor
Der von Ihnen gewählte Prozessor unterstützt die Geschwindigkeit des Speichers leider nicht. In der Regel kann der Speicher zwar problemlos betrieben werden, allerdings nur in der von der CPU maximal unterstützten Geschwindigkeit.
Vielen Dank,
Nicolas Mierbach
Zuletzt bearbeitet: