120GB Seagate IV wird nur im Bios erkannt

Lord_Alti

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2002
Beiträge
1.066
Hi leute,
also ich hab 2 120GB Seagate Barracuda IV in einem alten PC (mit 500MHz).

Er erkennt beide Platten im Bios, aber im Windows hab ich nur eine.


Was kann ich machen?
p.s.: gejumpert sind beide auf CableSelect hab aber auch schon alle anderen Variationen durchprobiert

Greetz Lord_Alti
 
Ahem...wie wäre's denn mit Partitionieren und Formatieren? Dann
hast' deine Platte auch im Windoze. ;) Suche mal hier im Forum
nach FDisk. Das wurde alles schon 1001 mal breit und lang erklärt.

-Ronny
 
Genau!

Und umjumpern nicht vergessen, CableSelect ist nicht - dafür braucht man spezielle Anschlußkabel die im Handel nirgends zu finden sind.
 
hmm also ich bin andrer meinung.

@RonnySteele:
Ich hab auch schon öfters neue pladden reingetan und konnte dich auch per windoof paritionieren und formatieren über datenträgerverwaltung im XP.
-> Aber wenns eh net so geht dann mach ichs halt auf die Std Methode.

@Queen: ABSOLUTER MÜLL (sag ich mal jetzt)
1) Das Jumpern machst ja nicht fürs Mobo sondern nur damit die LW wissen wie sie sich verhalten müssen...
2) Es geht mit Std IDE-Kabeln um Billigpreis und auch die, die beim Mobo dabei waren. Also :hammer_alt:

Trotzdem danke & Greetz Lord_Alti
 
da fehlt die Partitionierung, also die "grobe" logische Aufteilung der Festplatte

win9x - entweder Fdisk unter Dos oder ein drittes Partitionierungs-Proggie

winnt/2k/xp - mit der sog. "Computerverwaltung", meistens zu finden mit Rechtsklick auf Arbeitsplatz und dann "Verwalten" auswählen: da siesht du alle Festplatten mit all ihren Partitionen; oder halt anderes Programm


die neuen Partitionen müssen dann noch formatiert werden...

nt: es geht auch während des setups zum installieren des OS, kannst die Installation danach ja abbrechen (falls du die Verwaltung nicht findest, die is bei jedem NT tollerweise woanders versteckt...)
 
mKay Leutz

da sag ich nur eins :bussi:

Dann nehm ich doch wie ich schon anfangs wollte Fdisk :)

THX & 61²337z Lord_Alti

:king: d4nk3 fu31² d!3 v01²5l4363 :king:
 
Jep da stehts drinnen.

Aber ich kann auch nix machen, bei mir gehts trotzdem.
Hmm, komisch ^^

Hab aber sicher kein Spezialkabel das weiß ich

:D Greetz Lord_Alti :D
 
Der Artikel ist V I E R Jahre alt . Seitdem hat sich schon einiges getan. Cable Select funktioniert wunderbar ohne Spezialkabel.
 
der cabel selcect modus funktioniert zwar mit neuen ATA devices, er ist im endeffekt aber nur was für newbies die sich nicht auskennen. eine vernünftige Master/Slave kombi die im BIOS fest eingestellt ist beschleunigt den start und macht es dem board leichter mit den platten umzugehen.

@Lord_Alti,

wenn du W2K/XP auf den rechner spielen willst, dann nimm auch die Datenträgerverwaltung um die platten zu partitionieren. mit fdisk gehen die probleme doch schon damit los das platten über 64gb nur noch mit %- einstellungen partitioniert werden können. das macht, unter umständen, sehr viel arbeit und dauert bei platten dieser grösse sehr lange. XP, for example, macht das im schnellformat modus in ein paar minuten.

gruss Nox
 
Daß der Artikel vier Jahre alt ist, weiß ich. Bis jetzt hatte ich allerdings noch nirgendwo gelesen/gehört daß CS auch mit herkömmlichen UDMA Kabeln funktioniert, deshalb der Link dazu.

Wie dem auch sein, IMO kann man CableSelect vergessen, denn entweder ich bin in der Lage Laufwerke korrekt zu jumpern oder ich bin es eben nicht.
 
systemsteuerung--->Verwaltung---->Computerverwaltung---->datenträgerverwaltung, und da musst du die Platte ersmal aktivieren
bevor du mit ihr arbeiten kannst.;)
 
Original erstellt von QUEEN
Wie dem auch sein, IMO kann man CableSelect vergessen, denn entweder ich bin in der Lage Laufwerke korrekt zu jumpern oder ich bin es eben nicht.

Dazu muß man die Platten ja auch richtig anschließen, Master ans Ende und Slave in die Mitte, dann wird auch CS richtig erkannt.
 
:lol:

-> Wusste doch dass das mit Cable Select auch funzt. Habs aber eh auf Master/Slave

->Übrigens Datenträgerverwaltung kenn ich eh in und auswendig, jedoch will ich kein NTFS sondern FAT32.
also hab ich einfach PartitionMagic genommen, mit dem gehts ja sowieso viel schneller und komfortabler ^^

Läuft eh schon ne zeitlang so wie ich es wollte :)

:affe: Greetz Lord_Alti :affe:


edit:
@ ludacris: geht doch auch schneller
Rechte Maustaste auf Arbeitsplatz und dann "Verwalten"...
 
@werkam:

Ist klar.

Wie ich weiter oben schon geschrieben habe, wußte ich nicht, daß CS mit handelsüblichen Kabeln auch funktioniert und selbst mal ausprobiert habe ich es nicht.

Bye,
 
@Lord_Alti,

wie man sieht kennst du die datenträgerverwaltung nicht in und auswendig.

1. sonst wüsstest du das man damit auch fat32 formatieren kann.
2. es gibt kein schnelleres tool zum partitionieren als die datenträgerverwaltung.

pm ist gut aber erheblich langsamer.

gruss Nox
 
DAS glaub ich nicht TIM.

-> Hab mal ein Bild angehängt da siehst du dass es bei mir NUR NTFS gibt !

Keine Ahnung wie das bei euch aussieht.

Und PM war bei mir mit Formatieren und Partitionieren in 15-20 sec fertig.
Schneller brauchts nun echt net gehen.
 
Cable Selected funzt wunderbar. Einziger Nachteil ist, dass es (Gerüchten zu Folge) etwas langsamer ist.

Partition Magic kann dir sicherlich helfen. Die aktuelle Version schimpft sich Partition Magic 8.0!!
 
Zurück
Oben