120Mbit Kabel-Internet und 10/100Mbit/s

Kauf dir nen Gbit-Switch, alles andere ist aus den 90er, das es sowas noch zu kaufen gibt, unglaublich.
 
Die angepriesenen TP-Link Switches kaufe ich nicht mehr, sind mir schon drei Geräte ausgefallen nach 1-2 Jahren jeweils. Ich setze Netgear ein und hatte noch keine Ausfälle (habe immer mind. 3 in Betrieb).

Aber wie immer gilt: Qualität kostet.

Bei anderen mögen weniger "Monatsgeräte" von TP-Link aufkommen als bei mir. Aber selbst die Router von denen werden nach 1-2 Jahren vernachlässigt, was Firmware angeht.
 
CastorTransport schrieb:
Die angepriesenen TP-Link Switches kaufe ich nicht mehr, sind mir schon drei Geräte ausgefallen nach 1-2 Jahren jeweils. Ich setze Netgear ein und hatte noch keine Ausfälle (habe immer mind. 3 in Betrieb).

Und bei mir ist es genau andersherum seltsam...

CastorTransport schrieb:
Aber selbst die Router von denen werden nach 1-2 Jahren vernachlässigt, was Firmware angeht.

Dafür kann man bei der Großzahl DD-WRT oder OpenWRT drauf machen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baalthorun
Hmm
Habe auch zwei „Uralt“ TP-Link switches hier, gekauft glaube ich vor 15y oder so.
Eines ist Täglich seit Jahren im Einsatz.
Funktioniert soweit ich das beurteilen kann immer noch gut/Perfekt
Model TL-sg1005D, TL-sg1008D
Vielleicht wahr die Qualität früher besser bei der Marke.
Aber auch ein Altes Netgear habe ich, was aber bei nem Alten Kabelmodem ein Prickeln auslöste weil strom oder so über das Metalgehäuse lief😂
Aber das ist ne andere Geschichte.
Läuft auch heute noch.
 
Sykehouse schrieb:
Na und? Für mich ist ja wohl relevant was ich konkret damit machen kann, nicht wie viele dasselbe auch machen.

Ja für Dich. Es geht aber um Leute wie den TE, der vermutlich zu den nicht so versierten, technikaffinen Menschen gehört ;)

Ich hatte mal nen TP-Link Router (Archos C7, 2. "Edition"), da gab es ganz 1.5 Jahre Firmware-Updates. Mein Vater nutzt den nun, der eigentlich "technikaffin" ist, aber an der Stelle eher scheitern würde.
 
Zurück
Oben